Angebots-ID: 31195
Überwältigende Metropolen, in denen sich das pulsierende Leben vor der Kulisse weltberühmter Bauwerke abspielt, Landschaften wie gemalt und Lebensfreude pur. Unsere Kurzreise ab Hamburg lädt dazu ein, ganz entspannt zu genießen und beim Schauen, Staunen und Schwärmen für eine wunderbare Weile die Zeit zu vergessen.
Innenkabinen liegen im Schiffsinneren und haben daher keine Fenster. Dafür reisen Sie in einer Innenkabine in der Regel am günstigsten.
Die angegebenen Preise gelten pro Person bei 2er-Belegung. Preise für Einzel- oder Mehrbettbelegung finden Sie hier.
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
Die angegebenen Preise gelten pro Person bei 2er-Belegung. Preise für Einzel- oder Mehrbettbelegung finden Sie hier.
Bei Außenkabinen mit Balkon, können Sie die Balkontür öffnen und die frische Luft genießen. In der Regel befindet sich auf den Balkonen ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen.
Die angegebenen Preise gelten pro Person bei 2er-Belegung. Preise für Einzel- oder Mehrbettbelegung finden Sie hier.
Aktuell kann es zu Abweichungen von Preisen und Verfügbarkeiten kommen. AIDA arbeitet daran, Ihnen alle Reisen und Leistungen schnellstmöglich wieder in gewohntem Umfang zur Verfügung zu stellen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot mit den aktuellsten Konditionen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz: Bei AIDA ist das Lächeln zu Hause. Damit das so bleibt, halten Sie bitte mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen. Der Mund-Nasen-Schutz ist für Gäste und Crew in allen Innenbereichen verpflichtend, außer in Restaurants und Bars am Platz, im Fitnessstudio, bei Sportkursen und natürlich in der Kabine. In den Außenbereichen gilt die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht nur dann, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.
Zusätzliche Maßnahmen: Selbstverständlich werden die Schiffe am Anreisetag und während der Reise regelmäßig gereinigt und desinfiziert. In den Kabinen und in allen öffentlichen Bereichen finden rund um die Uhr erhöhte Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen nach einem festgelegten Plan statt.
Prävention vor und während der Reise: Ergänzend zu den hohen Hygiene- und Gesundheitsstandards werden zusätzliche präventive Maßnahmen eingeführt – vom COVID-19-Test vor Reisebeginn (kostenfrei bei AIDA Partnern) bis zu regelmäßigen Gesundheits-Checks für die Crew. Bereits vor der Reise und natürlich auch an Bord werden alle Gäste umfassend und kontinuierlich über die aktuell geltenden Gesundheitsmaßnahmen und Verhaltensregeln informiert.
Neu an Bord für noch mehr Sicherheit: AIDA tut alles dafür, dass Sie Ihren AIDA Urlaub so frei und sicher wie möglich genießen können. Dazu werden die Angebote und der Service in einigen Bereichen an Bord auf die zusätzlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen abgestimmt. Nur so kann für ausreichend Abstand untereinander gesorgen werden, auch bei den kleinen Gästen. Danke für Ihr Verständnis – gemeinsam sind wir AIDA!
Herzlich willkommen an Land: Damit Sie auf Ihren Entdeckungstouren immer auf der sicheren Seite sind, gelten auch auf den Ausflügen erhöhte Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. AIDA bittet um Verständnis, dass Landgänge vorerst nur im Rahmen geführter AIDA Ausflüge möglich sind. Alle Ausflüge werden von erfahrenen Experten organisiert. Vor Ort arbeiten AIDA mit versicherten und geprüften Partnern zusammen. Das Schiff legt erst ab, wenn Sie wieder an Bord sind.
Beste medizinische Betreuung: Selbstverständlich wird alles dafür getan, jedes Risiko auszuschließen. Sollte es dennoch zu einem Verdachtsfall oder einer Erkrankung kommen, ist der Gast bei AIDA in sicheren Händen. Im Bedarfsfall stellt AIDA die kostenfreie medizinische Erstbehandlung inklusive COVID-19-Test an Bord sicher. Bei einer COVID-19-Erkrankung organisieren und übernimmt AIDA den etwaigen Transfer oder eine Unterbringung.
Medizinischer Hinweis
Mit Sicherheit der schönste Urlaub - das AIDA Versprechen
Die wichtigsten Informationen zum neuen AIDA Gesundheits- und Sicherheitskonzept
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Informationen zum COVID-19-PCR-TEST .
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 31.03.2021 bis zum 04.04.2021
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
31.03.2021 - Mittwoch | Hamburg / Deutschland | 18.00 Uhr | |
01.04.2021 - Donnerstag | Ijmuiden (Amsterdam) / Niederlande | 13.00 Uhr | 20.00 Uhr |
02.04.2021 - Freitag | Dover / Großbritannien | 09.30 Uhr | 21.30 Uhr |
03.04.2021 - Samstag | Erholung auf See | ||
04.04.2021 - Sonntag | Hamburg / Deutschland | 08.00 Uhr |
Damit Sie auch an Land immer auf der sicheren Seite sind, sind Entdeckungstouren (Landgänge) vorerst nur im Rahmen geführter AIDA Ausflüge möglich. Dabei gelten ebenfalls die erhöhten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Aktuelle Regelung für GroßbritannienAngehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Die AIDAluna fährt diese Route an unterschiedlichen Terminen. Wählen Sie Ihren passenden Wunschtermin oder bevorzugten Preis.
Nahezu alle öffentlichen Bereiche der AIDA Schiffe, wie Bars, Restaurants, Lifte, Außendecks, öffentliche WCs und Kabinen sind barrierefrei erreichbar und mit einer Orientierungsbeschilderung in Profil- und Brailleschrift ausgestattet.
Die AIDA Schiffe bieten schöne behindertenfreundlich ausgestattete Kabinen in verschiedenen Kategorien an. Diese Kabinen liegen in der Nähe der Treppenhäuser/Lifte auf AIDAcara, AIDAvita und AIDAaura in den Decks 6 und 7, auf allen anderen Schiffen in Deck 4.
Wenn Sie ohne Hilfe bzw. mit Hilfe Ihrer Begleitperson in einen Bus mit Stufen einsteigen können, sind die meisten, insbesondere die als "bequem" gekennzeichneten Busausflüge zu empfehlen Ihr Rollstuhl oder Ihre Mobilitätshilfe sollte faltbar sein. AIDA stellt Ihnen außerdem eine Liste über Häfen mit Landgangsbeschränkungen für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.
Die Reederei bittet um Verständnis, dass nicht alle AIDA Landausflüge für Gäste mit individuellen Beeinträchtigungen bzw. eingeschränkter Beweglichkeit geeignet sind. Eine besondere Betreuung kann von den Scouts nur bedingt übernommen werden. Die Begleitung durch eine verantwortliche Begleitperson wird generell empfohlen.
AIDA kann Ihnen an Bord Hilfsmittel zur Verfügung stellen, die die Wahrnehmung von akustischen Signalen in der Kabine, an der Rezeption und im Theater/ Theatrium erleichtern.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!