Die Spitzbergen-Linie

Angebots-ID: 189597

  • MS Trollfjord

    Die Spitzbergen-Linie mit der MS Trollfjord

  • MS Trollfjord - im Fjord

    MS Trollfjord - im Fjord

  • MS Trollfjord - Arran Restaurant

    MS Trollfjord - Arran Restaurant

  • MS Trollfjord - Ausblick von der Terasse

    MS Trollfjord - Ausblick von der Terasse

  • MS Trollfjord - Kabinenbeispiel

    MS Trollfjord - Kabinenbeispiel

  • MS Trollfjord - Jacuzzi

    MS Trollfjord - Jacuzzi

  • MS Trollfjord - im Trollfjord

    MS Trollfjord - im Trollfjord

  • MS Trollfjord - Panorama Salon

    MS Trollfjord - Panorama Salon

  • MS Trollfjord - im Winter

    MS Trollfjord - im Winter

  • Inklusive Getränkepaket
  • Inklusive Bordguthaben

Spitzbergen-Abenteuer - Majestätische Fjorde, abwechslungsreiche Landschaften und optionale Ausflüge
Reisen Sie entlang der dramatischen arktischen Küste - Abgelegene Inseln, atemberaubende Fjorde und charmante Städte
Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Longyearbyen - Hören Sie die faszinierenden Geschichten der Siedler
Entdecken Sie die majestätische Tierwelt Spitzbergens - Rentiere, Seevögel, Wale und mehr
All-Inclusive: Arktische Küche an Bord - Genießen Sie frische, lokal bezogene Zutaten der Region

Direkt zur Buchungsanfrage

Reiseroute
Reiseroute - Karte vergrößern

Kabinen & Preise

Preise für Innenkabinen

Innenkabinen liegen im Schiffsinneren und haben daher keine Fenster. Dafür reisen Sie in einer Innenkabine in der Regel am günstigsten.

Preise für Außenkabinen

Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.

Preise für Suiten

Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.

Bordguthaben inklusive

Erhalten Sie bis zu 1.000 € Bordguthaben pro Kabine bei Doppelbelegung.

Das Bordguthaben ist gestaffelt und abhängig von der gebuchten Kabinenkategorie:

  • POLAR Innenkabine: 300 € Bordguthaben
  • POLAR Außenkabine: 600 € Bordguthaben
  • ARKTIS Außenkabine: 700 € Bordguthaben
  • EXPEDITION Suite: 1.000 € Bordguthaben

Gültig bei Neubuchung bis 31.08.2025, das Kontingent ist limitiert. Bordguthaben gültig pro Kabine bei Buchung einer Wunschkabine.
Einzelbelegung jeweils 50% des angegebenen Bordguthabens.

Weitere Reisedetails

Reiseverlauf

Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 21.07.2026 bis zum 04.08.2026

Tag Hafen
21.07.2026 - Dienstag Bergen / Norwegen
Eine Reise auf der Spitzbergen-Linie
Willkommen in Bergen! Ihre Seereise beginnt in dieser wunderschönen Stadt an der Westküste Norwegens. Was als kleines Dorf begann, wurde 1070 n. Chr. von König Olav Kyrre gegründet und ist heute die zweitgrößte Stadt Norwegens. Den majestätischen Gipfeln, die die Stadt umgeben, verdankt Bergen den Spitznamen „Stadt der sieben Berge“.
Im Zentrum von Bergen befindet sich Vågen Bay, der historische Kern der Stadt und Heimat des UNESCO-geschützten Bryggen, ein Stadtviertel mit malerischen Kopfsteinpflastergassen und Boutiquen. Gegenüber von Bryggen finden Sie den Fischmarkt, der mit frisch zubereiteten, köstlichen Fischgerichten zum Schlemmen einlädt.
Besuchen Sie unsere komfortable Gästelounge am Terminal von Bergen, bevor Sie an Bord gehen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, bei unseren Mitarbeitenden Plätze für noch verfügbare optionale Ausflüge zu buchen.
Sobald wir Sie an Bord willkommen geheißen haben, lernen Sie unser Hurtigruten Expeditionsteam kennen, das während Ihrer Reise entlang der norwegischen Küste und nach Spitzbergen Ihr Gastgeber und Begleiter sein wird. Lernen Sie Ihre Mitreisenden ein wenig kennen und nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich in Ihrem neuen Zuhause für die nächste Zeit einzugewöhnen.
Genießen Sie Ihre erste Mahlzeit an Bord des Schiffes und beobachten Sie, wie die Reihe bunter Häuser an der Hafenfront hinter Ihnen immer kleiner wird, während Sie in das Europäische Nordmeer hineinfahren.
22.07.2026 - Mittwoch Andalsnes / Norwegen
Ein Bergdorf am Fjord
Åndalsnes liegt am Isfjord und ist ein malerischer Küstenort mit ca. 2.000 Einwohnern.
Die buchstäblichen Höhepunkte von Åndalsnes sind die Berge, die sich rund um die Stadt erheben und das Romsdalen-Tal säumen. Der Trollveggen, die Trollwand, ist eine markante Klippe mit einem Höhenunterschied von mehr als 1.000 Metern, die bei BASE-Springern sehr beliebt ist.
Erleben Sie das norwegische Konzept des friluftsliv – die Liebe zum Leben unter freiem Himmel – in Form einer Vielzahl von Aktivitäten. Genießen Sie eine entspannte Fahrt mit der Romsdaler Gondel oder fahren Sie mit dem Bus über den kurvenreichen Trollstigen-Pass.
Es gibt auch den Goldenen Zug auf der Rauma-Bahn, der von Lonely Planet zur landschaftlich schönsten Zugfahrt Europas gewählt wurde..
23.07.2026 - Donnerstag Traena / Norwegen
Norwegens älteste Fischergemeinde
Træna ist ein Archipel an der Küste von Helgeland am Rande des nördlichen Polarkreises, 33 Seemeilen nordwestlich des Festlands. Die Inselgruppe besteht aus rund 500 Inseln, Inselchen und Schären, von denen nur vier das ganze Jahr über bewohnt sind.
Die heutige Auswahl an Aktivitäten und optionalen Ausflügen führt Sie in das Herz der Sehenswürdigkeiten und Traditionen des Archipels. Das Dorf wird nur für uns geöffnet sein, einschließlich der Kirche, der Petter-Dass-Kapelle und des lokalen Museums. Alternativ können Sie an einer Wanderung teilnehmen, einen kulturellen Spaziergang machen oder sich bei einem unserer optionalen Ausflüge in einer Sauna und einem erfrischenden Bad im Arktischen Ozean entspannen.
Zurück an Bord überqueren wir den Polarkreis, während wir weiter nach Norden fahren, und feiern diesen Moment mit einer traditionellen und unterhaltsamen Zeremonie.
24.07.2026 - Freitag Reine / Norwegen
Die Spitze der Lofoten
Heute erkunden wir die berühmten Lofoten. Bewundern Sie die steilen Berge, die aus dem Meer emporragen, wenn wir uns am Morgen von Süden her nähern.
Wir legen in Reine an, einem malerischen und bedeutenden Fischerdorf, das 1743 gegründet wurde. Dies ist eine der am meisten fotografierten Landschaften in ganz Norwegen. Hier reihen sich unter scharfkantigen, sich im Wasser widerspiegelnden Bergketten rotgestrichene Rorbuer auf wie an einer Perlenschnur.
Nicht weit südlich von Reine, an der Westspitze der Lofoten, befindet sich eines der am besten erhaltenen traditionellen Fischerdörfer Norwegens. Sie können das Dorf im Rahmen eines optionalen Ausflugs besichtigen.
Im Herzen dieses kleinen Dorfes befindet sich das Norwegische Fischerdorf-Museum, in dem Sie mehr über die Entwicklung und die Bedeutung des Fischfangs für die Lofoten im Laufe der letzten 250 Jahre erfahren.
25.07.2026 - Samstag Tromsø / Norwegen
Das Tor zur Arktis
Tromsø ist Nordnorwegens urbaner Hotspot inmitten der Arktis. Neben einer beeindruckenden Architektur und angesagten Restaurants bietet es auch die nördlichste Universität der Welt.
Bei einem Besuch in Tromsø auf unserem Weg von oder nach Spitzbergen folgen wir den Spuren der Geschichte. Für die meisten Entdecker und Seeleute, die Arktisexpeditionen unternahmen, begann oder endete ihr Abenteuer in dieser Stadt.
Wir wollen hier am Morgen anlegen, damit Sie einen ganzen Tag Zeit haben, diese historische arktische Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Wählen Sie aus einer ganzen Reihe von optionalen Ausflügen. Erfahren Sie bei einem Stadtrundgang oder einer Rundfahrt mit dem Bus mehr über die Kultur und Polargeschichte von Tromsø.
Sie können auch die beeindruckende Eismeerkathedrale besuchen, die über ein riesiges, mehrfarbiges Buntglasfenster verfügt. Oder Sie fahren mit der Fjellheisen-Seilbahn auf den Berg Storsteinen und können dort oben einen außergewöhnlich schönen Blick auf die Stadt, die Berge und die Fjorde genießen.
26.07.2026 - Sonntag Honningsvag / Nordkap / Norwegen
Das Dach Europas
Gegen Vormittag erreichen wir Honningsvåg, die nördlichste Stadt auf dem norwegischen Festland.
Sie haben hier mehrere optionale Ausflüge zur Auswahl. Dazu gehören beispielsweise eine Fahrt mit dem Bus oder einem Quad zum Nordkap oder eine Wanderung mit Ihrem Hurtigruten Expeditionsteam.
Honningsvåg ist auch das Tor zum Nordkap, dem „nördlichsten Punkt Europas“. Das Plateau liegt 307 Meter über dem Meer und etwas mehr als 1.600 Kilometer südlich des geografischen Nordpols. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um von einer der hoch aufragenden Klippen über das Meer zu blicken und zu beobachten, wie tief unter Ihnen die Wellen gegen die Felsen schlagen.
Wenn Sie Honningsvåg wieder verlassen, haben Sie die Möglichkeit, noch einmal vom Meer aus den eindrucksvollen Blick auf das Plateau zu genießen. Das Schiff wird weiter in die Barentssee vordringen und die Küste des norwegischen Festlandes weit hinter sich lassen.
27.07.2026 - Montag Erholung auf See
Heute verbringen wir den Tag fernab vom Festland, während wir die Barentssee überqueren und auf die abgelegene Wildnis von Spitzbergen zusteuern. Es fühlt sich wirklich so an, als würden wir die Zivilisation weit hinter uns lassen, während wir zum -Dach der Welt- reisen. An Bord wird es einen Vortrag über Spitzbergen geben, und das Thema des Tages ist die Arktische Wüste. Auf dem Außendeck bereiten unsere talentierten Köche eine weitere besondere Kostprobe für Sie vor – und achten Sie auch auf interessante Hinweise vom Expeditionsteam.
Es ist ein Tag zum Entspannen und Genießen der Annehmlichkeiten an Bord sowie zum Vorausblicken auf unser nächstes Reiseziel. Irgendwann werden wir heute an der einsamen und zerklüfteten Insel Bjornøya - der Bäreninsel - vorbeifahren, obwohl dort heute keine Bären leben. Warum sich nicht eine Tasse Tee oder Kaffee holen, sich gemütlich hinsetzen und etwas über die Natur und Geschichte der arktischen Grenze lesen? Am Nachmittag gibt es eine Einweisung zu den besonderen Regeln, die wir alle einhalten müssen, um die empfindliche lokale Ökologie in Ny-Ålesund zu schützen.
Denken Sie daran, an Bord gibt es viel zu tun – vielleicht ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für einen Saunabesuch, ein Workout im Fitnessraum oder einen gemütlichen Besuch in der Bibliothek. Vielleicht möchten Sie auch Ihre bisherigen Fotos durchsehen – und wenn Sie auf einige besonders stolz sind, vergessen Sie nicht, sie über die Cameralla-App mit Ihren Mitreisenden zu teilen, damit wir alle sie sehen können!
28.07.2026 - Dienstag Longyearbyen (Spitzbergen) / Norwegen
Am Ende der Welt
Heute erreichen wir den Spitzbergen-Archipel und machen uns auf den Weg nach Spitzbergen, der größten der drei Hauptinseln. Prächtige braune und grüne Berge ragen schroff über der arktischen Tundra empor, während Flüsse aus geschmolzenem Schnee durch die Talebenen rieseln und in der Sommersonne glitzern.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um jetzt einfach hier, in Spitzbergen zu sein. Sie befinden sich auf einem Breitengrad von mehr als 78° N und weniger als 1.500 Kilometer vom Nordpol selbst entfernt. Die Luft in dieser arktischen Wüste ist frisch und rein, und dank eines warmen nördlichen Ausläufers des Golfstroms liegen die Durchschnittstemperaturen im Sommer zwischen null und acht Grad Celsius.
Am frühen Nachmittag erreichen wir Longyearbyen am Ufer des Isfjords. Die ehemalige Kohlebergwerkskolonie ist heute die größte Siedlung auf Spitzbergen und ein Anziehungspunkt für Abenteuerreisende sowie Wissenschaftler und Ingenieure, die an lokalen Forschungsprojekten wie dem berühmten Global Seed Vault beteiligt sind.
Verbringen Sie einige Zeit damit, durch die Stadt zu schlendern und die Vielzahl von Galerien, Pubs, Restaurants und Brauereien sowie das bemerkenswerte Nordpol-Expeditionsmuseum zu bewundern.
Zudem stehen Ihnen auch optionale Ausflüge zur Verfügung, die Sie in die beeindruckende Landschaft rund um Longyearbyen bringen. Erkunden Sie die Gegend mit dem E-Bike, einem offenen Boot oder mit einem von Hunden gezogenen Wagen. Sie können auch eine Fossilienwanderung unternehmen oder im Camp Barentz ein Wildnisabenteuer erleben. Und wenn Sie schon immer einmal Hundeschlittenfahren ohne Schnee ausprobieren wollten, ist dies Ihre Chance.
29.07.2026 - Mittwoch Ny Alesund (Spitzbergen) / Norwegen
Wissenschaft an der Grenze zur Arktis
An der Spitze der Halbinsel Brøgger, an einem der Ufer des Kongsfjords, liegt Ny-Ålesund. Wie Longyearbyen begann auch dieser Ort als Bergbaustadt für den Kohleabbau, beherbergt aber schon seit der Mitte des 20. Jahrhunderts mehrere wissenschaftliche Forschungsstationen. Während des Sommers sind über hundert Forscher aus 20 Instituten für Gletscher- und Klimaforschung aus mehr als 10 Ländern in der Stadt tätig.
Schlendern Sie durch eine der nördlichsten Siedlungen der Welt, besuchen Sie das örtliche Museum und den Souvenirladen oder schicken Sie von dem kleinen Postamt Freunden und Familie eine Postkarte von diesem wirklich entlegenen Ort.
Falls Sie auf unserer Fahrt nach Ny-Ålesund nicht rechtzeitig aufgestanden sind, um die beeindruckende Aussicht auf den Kongsfjord zu genießen, sollten Sie sich beim Ablegen unbedingt auf dem Außendeck einfinden, um das Verpasste nachzuholen. Er ist einer der längsten Fjorde der Region und seine Einfahrt wird von zwei riesigen, laut knarrenden Gletschern bewacht, die regelmäßig Eis in den Fjord kalben.
Zudem lohnt es sich, auf diesem Streckenabschnitt nach Walrossen Ausschau zu halten, die sich an den Ufern sonnen – und nach vielen verschiedenen Arten von Zugvögeln wie Papageitauchern, Prachteiderenten, Kurzschnabelgänsen und Trottellummen.
An Land kann man zuweilen Polarfüchse und Spitzbergen-Rentiere erspähen, und in den Gewässern sieht man ab und an weiße Beluga-Wale auftauchen. Mit sehr viel Glück sehen wir vielleicht sogar einen Eisbären, der auf der Suche nach Bart- und Ringelrobben die Küstenregion durchstreift.
30.07.2026 - Donnerstag Erholung auf See
Leider ist für uns die Zeit des Abschieds von Spitzbergen gekommen und wir fahren nun wieder südwärts zum norwegischen Festland zurück.
Nutzen Sie den Tag an Bord des Schiffes, um sich zu entspannen. Genießen Sie bei klarem Himmel die Sommersonne an Deck und halten Sie Ausschau nach Walen, Delfinen und Schweinswalen.
Für einige faszinierende Einblicke in die lokale Geschichte und Tierwelt besuchen Sie einen Vortrag unseres Expeditionsteams.
Genießen Sie die köstlichen Speisen und Getränke an Bord, die entsprechend unseres „Norway’s Coastal Kitchen“-Konzepts mit den feinsten und schmackhaftesten lokalen norwegischen Produkten zubereitet werden.
Sie können es sich auch mit einem guten Buch in der Lounge gemütlich machen oder mit neu gewonnenen Freunden in der Bar plaudern, während Sie gemeinsam in Erinnerungen an Ihre schönsten Erlebnisse der bisherigen Reise schwelgen.
31.07.2026 - Freitag Insel Senja / Norwegen
Erkundung von -Norwegen im Miniaturformat-
Nach einem Tag auf See erreichen wir wieder das norwegische Festland.
Heute legen wir zunächst in Tromsø an, wo wir sämtliche Fracht aus Spitzbergen löschen und Frachtgut für die Häfen im Süden an Bord nehmen. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Süden, um nach Senja zu gelangen. Diese Insel ist eine der größten Norwegens und erfreut sich als Reiseziel in Nordnorwegen immer größerer Beliebtheit, was wenig verwunderlich ist, da es von der CNN in die Liste der zehn schönsten Inseln der Welt aufgenommen wurde.
Senja wird von den Einheimischen stolz als „Norwegen im Miniaturformat“ bezeichnet und verfügt über äußerst vielfältige Landschaften, die verschiedene Teile der norwegischen Küste widerspiegeln: Von den Sandstränden, dem türkisfarbenen Wasser und den hohen Bergen der Nordküste bis hin zur felsigen Küste und den Kiefernwäldern im südlichen Senja und dem Ånderdalen-Nationalpark. Im Osten wird die Landschaft von sanften Hügeln und Birkenwäldern dominiert.
Gehen Sie im charmanten Fischerdorf Torsken von Bord und erkunden Sie die Fjorde mit dem Bus, dem E-Bike oder zu Fuß, oder unternehmen Sie bei einem unserer optionalen Ausflüge eine Wildtiersafari.
01.08.2026 - Samstag Svolvær (Lofoten) / Norwegen
Lassen Sie sich von den Lofoten verzaubern
Lernen Sie am Vormittag Stokmarknes kennen, eine historische Stadt, die einen besonderen Platz in unseren Herzen einnimmt. Denn dies ist der Geburtsort der klassischen Postschiffroute von Hurtigruten.
Und ein durchaus passender Ort für das Hurtigruten Museum. Lassen Sie sich auf unserem 1956 außer Betrieb genommenen Schiff MS Finnmarken zurückversetzen in die Atmosphäre einer längst vergangenen Zeit, während Sie das von einer Glaskonstruktion ummantelte Schiff erkunden.
Nach unserem Abstecher nach Stokmarknes nehmen wir über den Raftsund und den Trollfjord Kurs auf die Lofoten. Der Rest des Tages steht ganz im Zeichen der Erkundung dieses atemberaubenden Archipels. Die Region gilt als eine der spektakulärsten Gegenden in ganz Norwegen, und wenn Sie sehen, wie sich die zerklüfteten grünen Klippen eindrucksvoll aus dem Ozean erheben und wie riesige Zähne hoch in den Himmel ragen, werden Sie verstehen, warum.
Das pochende Herz des Archipels ist die Stadt Svolvær, wo Ihr Schiff vor Anker liegt. Vor Ort erwarten Sie schöne Geschäfte und Restaurants und Sie können Zeit damit verbringen, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und kennenzulernen.
Nehmen Sie an einem unserer Ausflüge auf den Lofoten teil, um die Berge, Inseln und Dörfer rund um Svolvær kennenzulernen. Gehen Sie angeln, unternehmen Sie eine Kajakfahrt oder genießen Sie die unglaubliche Landschaft bei einem Rundgang oder im Rahmen einer Busrundfahrt.
02.08.2026 - Sonntag Bessaker / Norwegen
Höhepunkte der Helgelandküste
Von den Lofoten aus geht es über das offene Meer und den Polarkreis Richtung Süden. Genießen Sie die Aussicht an Deck oder nehmen Sie ein Bad im Whirlpool. Etwa eine Stunde vor unserer Ankunft in Bessaker, einem kleinen Dorf in der Provinz Trøndelag, werden Sie erneut die schöne norwegische Küste sehen.
Wir verbringen den Nachmittag in Bessaker. Der Ort mit seinen gerade einmal 200 Einwohnern ist bekannt für seine ausgezeichneten Angelmöglichkeiten, in den umliegenden Gewässern gibt es reichlich Skrei und Seelachs. Das jährliche Fischerfest, das seit 1979 am dritten Juliwochenende stattfindet, zieht Tausende von Besuchern an.
Sie können Bessaker und seine beeindruckende natürliche Umgebung in Ihrem eigenen Tempo erkunden - Live-Musik, ein herzlicher Empfang im Museum und leckerer Kaffee und Kuchen im örtlichen Pub und Café erwarten Sie. Oder Sie nehmen an einer optionalen Wanderung, einer Bustour zu einem Bio-Bauernhof oder einer geführten E-Bike-Tour teil.
03.08.2026 - Montag Alesund / Norwegen
Das Geheimnis der Sunnmøre-Alpen
Das Schiff macht einen kurzen Halt in der Stadt Ålesund, die für ihre Jugendstilarchitektur und ihre malerische Lage auf einer Halbinsel unterhalb des Berges Aksla berühmt ist. Wenn Sie an einem Landausflug zum Hjørundfjord teilnehmen, gehen Sie in Sæbo von Bord, oder Sie machen sich auf, um den hübschen Ort zu Fuß zu erkunden.
In der Nähe von Ålesund durchschneidet der herrliche Hjørundfjord die Gipfel der Sunnmøre-Alpen, die etwa 1.700 Meter hoch über dem Meer emporragen. Dank seiner malerischen Lage, eingebettet in die Sunnmøre-Alpen, ist er bis heute ein verborgenes Juwel in dieser Gegend und wird nur von wenigen Schiffen besucht.
Am Ufer eines der Arme des Hjørundfjords liegt das idyllische Dorf Sæbø. Es ist ein wunderschöner Ort, den Sie in Ihrem eigenen Tempo genießen können – aber verpassen Sie nicht das kostenlose Konzert in der Kirche. Sie können die Gegend bei einem optionalen geführten Spaziergang durch die schöne Landschaft des Urke-Tals weiter erkunden.
Wir nähern uns mit großen Schritten dem letzten Tag unserer Reise. Es gibt nichts Schöneres, als den letzten Abend unseres Abenteuers auf der Spitzbergen-Linie bei einem fröhlichen Abschiedsessen an Bord zu feiern.
04.08.2026 - Dienstag Bergen / Norwegen
Vormittags treffen wir wieder in Bergen ein. Es ist Zeit, das Schiff zu verlassen, vorher aber können Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Besatzung verabschieden, die Ihre Reise mit der Spitzbergen-Linie so angenehm gemacht haben.
Ihre Reise war eine Reminiszenz an historische Hurtigruten Reisen zu einem Stück Paradies an der norwegischen Küste, die sie hoffentlich niemals vergessen werden. Wenn Sie an Ausflügen teilgenommen haben, nehmen Sie sicherlich jede Menge Fotos mit nach Hause – von Kajakfahrten, Wanderungen, Angelausflügen und Radtouren inmitten einer der schönsten Landschaften, die Sie je gesehen haben.
Wir sind uns sicher, dass Sie wundervolle Erinnerungen an das Nordkap, Helgeland, die Lofoten, Senja, den Hjørundfjord, die Überquerung des nördlichen Polarkreises, Tromsø, Bjørnøya, Longyearbyen und Ny-Ålesund mit nach Hause nehmen werden.

Hurtigruten bietet Ihnen einzigartige Seereisen zu einigen der abgelegensten und unberührtesten Gewässer der Welt. Wie bei allen Reisen bestimmen die Elemente wie Wetter, Eis- und Seebedingungen am Ende den Ablauf. Die Sicherheit und ein unvergleichliches Reiseerlebnis für die Gäste hat oberste Priorität. Alle Reiserouten sind exemplarisch und werden kontinuierlich angepasst. Dies kann durch unerwartete Wetter- und Seebedingungen erfolgen – oder weil die Natur und Tierwelt überraschende Möglichkeiten zur Beobachtung bieten.
Landausflüge nicht eingeschlossen.

Bilderstecke MS Trollfjord

Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Trollfjord zu starten.

Allgemeine Daten MS Trollfjord

Downloads
Decksplan
Flagge
Norwegen
Baujahr / Renovierung
2002 /
Bordsprache
Englisch, Norwegisch
Bordwährung
NOK/Norwegische Kronen
Tonnage
16.140 BRT
Länge
135.75 Meter
Breite
21.50 Meter
Tiefgang
Meter
Antrieb
Stabilisatoren
vorhanden
Geschwindigkeit
15.0 Knoten
Besatzung
Personen
Passagiere
594 (bei Doppelbelegung)
Kabinen
297 Kabinen
Rollstuhl Kabinen
4 Kabinen
Spannung
220 V

Ausstattung MS Trollfjord

Medizinische Versorgung
Krankenkabine (kein Arzt an Bord) / Erste-Hilfe-Ausrüstung
Anzahl der Bars
9 Bars an Bord: Polar Bar, Fjord Bar, Sagafjord Bar, Panorama-Salon, Viking Café, Viking Saga Café, Troll Foyer, Espolin-Johnson-Raum, Fjord Lobby
Anzahl Decks
7
Anzahl Fahrstühle
2
Unterhaltung für Kinder
Programm für junge Entdecker - 7-13 Jahre
Teens-Landausflüge
Akzeptierte Kreditkarten
VISA, MasterCard, American Express, Diner's Club
Einkaufsmöglichkeiten
Shop
Restaurants
Saga Hall (Hauptrestaurant) Inklusive
À-la-carte-Restaurant (Spezialitätenrestaurant) Nicht Inklusive
Sonstiges
W-LAN / Autodeck / Galerie / Sonnendeck / Konferenzcenter / Wäscherei / Bibliothek / Internetcafé
Sport
Fitness-Raum
Anzahl Pools
Unterhaltung
Vorträge
Whirlpool
2
Wellness
Sauna
Zur Info
Einige Dienstleistungen oder Einrichtungen sind gegen Gebühr!

Eingeschlossene Leistungen

    • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
      Verpflegung an Bord
    • Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen) aus Norway’s Coastal Kitchen
    • Unbegrenzter Genuss von ausgewählten Bieren, Weinen, alkoholfreien Getränken und Spirituosen in den Restaurants Flora, Árran sowie in der 1893 Bar während der jeweiligen Öffnungszeiten (ausgenommen zum Frühstück)
    • Captain’s Dinner und Abschiedsveranstaltung
      Mehr Erleben
    • Vorträge und Präsentationen an Bord zu Geschichte, Biologie, Geographie, Geologie und Kultur Norwegens; Einführung in Fotografie, Kameraeinstellungen sowie Tipps und Tricks; Fotos und Filmmaterial der gemeinsamen Seereise
    • Eine Willkommensveranstaltung und tägliche Zusammentreffen, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
    • Präsentationen über die Häfen, in denen angelegt wird
    • Vorstellung der Ausflugsprogramme
    • Präsentationen an Deck zu interessanten Sehenswürdigkeiten
    • Einführung in Fotografie, Kameraeinstellungen sowie Tipps und Tricks; Fotos und Filmmaterial der gemeinsamen Seereise
    • Deutsch- und englischsprachiges Hurtigruten Expertenteam

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • An- & Abreise, Transfers
  • Optionale saisonale Ausflüge & Wanderungen mit dem Hurtigruten Expertenteam
  • Reiseversicherung
  • Gepäckabfertigung

Optionale Zusatzleistungen

An- und Abreise Optionen

Flug An- und Abreise mit Transfers ab898 € pro Person
Flug von Deutschland nach Bergen und zurück
Transfer in Bergen zum/vom Hurtigruten Anleger
Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
Hurtigruten Rail & Fly, 2. Klasse, innerhalb Deutschlands

Belegung

EinzelbelegungszuschlagPreis auf Anfrage

Für diese Kreuzfahrt sind folgende Reisedokumente zwingend erforderlich:

Reisen innerhalb der Europäischen Union

Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.

Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.

Hinweis zur Barrierefreiheit bei Hurtigruten

Auf allen Hurtigruten Schiffen, außer MS Lofoten, gibt es Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen. Gäste, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf einen Rollstuhl oder auf besondere Vorrichtungen in Kabine/Bad oder auf dem Schiff angewiesen sind, erkundigen sich bitte bei Buchung, ob ihre speziellen Anforderungen erfüllt werden können. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Es ist unbedingt notwendig, dass der körperlich eingeschränkte Fahrgast mit einer Begleitung reist, die allein für jegliche Unterstützung und Hilfe der betroffenen Person verantwortlich ist. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet bzw. verfügbar für Gäste mit körperlichen Einschränkungen.

Ihre unverbindliche Buchungsanfrage

Ihre Buchungsanfrage

Datum
21.07.2026 - 04.08.2026 (14 Tage)
Schiff
MS Trollfjord
Route
Bergen nach Bergen
Angebot
189597-1445860

Personen

An- und Abreise

Ihre Kontaktdaten

Herr Frau
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der Astoria Reisebüro GmbH.
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Veranstalters Hurtigruten. Ferner bestätige ich die Bedingungen des Veranstalters Hurtigruten in Bezug auf die Pauschalreise-Richtlinie zur Kenntnis genommen zu haben.

Social