Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 72208
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
- Nordwärts bis zum Packeis: flexible Erlebnisroute, die nur ein Schiff mit höchster Eisklasse ermöglicht
- Mit Zodiacs ins Unbekannte: an Küsten, die bis heute nur von legendären Entdeckern besucht wurden
- Naturerfahrungen, die bleiben und prägen: im Reich der Wale, Moschusochsen und Eisbären
- Wanderungen auf Spuren einstiger Polarpioniere und jahrtausendealter Inuit-Kultur
- Fern der Zivilisation: ein neues Gefühl von Weite, Stille und Ehrfurcht vor der Schöpfung
Weitere Informationen zu den Tarifen können Sie aus der Hapag-Lloyd Cruises Broschuere entnehmen.
Weitere Informationen zu den Tarifen können Sie aus der Hapag-Lloyd Cruises Broschuere entnehmen.
Weitere Informationen zu den Tarifen können Sie aus der Hapag-Lloyd Cruises Broschuere entnehmen.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 23.08.2024 bis zum 10.09.2024
Tag | Hafen |
---|---|
23.08.2024 - Freitag | Kangerlussuaq / Grönland ° Sonderflug Deutschland* – Kangerlussuaq |
24.08.2024 - Samstag | Erholung auf See |
25.08.2024 - Sonntag | Uummannaaq / Grönland ° Die Faszination der Arktis lässt sich kaum durch Reiseberichte oder Filme gänzlich begreifen. Sie muss selbst erlebt werden – und die HANSEATIC nature macht es möglich. Mit dem grönländischen Gruß „Tikilluarit“ heißt Sie die größte Insel der Welt zu Naturabenteuern willkommen. Ihre erste Station ist Uummannaq mit farbenfrohen Häusern und der prägnanten Kulisse eines herzförmigen, rötlich schimmernden Berges. Von hier aus bewegen Sie sich weiter Richtung Norden und besuchen Plätze, an denen Polarforscher Geschichte schrieben – jetzt tun Sie es. Lüften Sie den Vorhang der kanadischen Arktis, und entlocken Sie ihr fesselnde Geheimnisse. Die Voraussetzungen dafür sind gegeben: höchste Eisklasse für Passagierschiffe und langjährige Erfahrung von Kapitän und Crew. |
26.08.2024 - Montag | Baffin Island / Kanada ° Der Pioniergeist des Namensgebers William Baffin umweht Baffin Island. Auf flexiblem Kurs nimmt sich die HANSEATIC nature Zeit für die tiefen Fjorde, hohen Klippen, Seen und Gletscher, die das Landschaftsbild prägen. Bei Zodiacfahrten und -anlandungen erleben Sie die Eindrücke ganz unmittelbar und aktiv. Devon Island, die größte unbewohnte Insel der Erde, zeigt sich felsig, trocken und mit rötlichem Boden. Stummer Zeuge der Abgeschiedenheit ist in Dundas Harbor eine verlassene Station der „Mounties“, der berittenen Polizei Kanadas. Vor markanten Felsen halten Sie Ausschau nach Eisbären, Moschusochsen und Schneehasen. Immer weiter dringt die HANSEATIC nature nach Norden vor und erreicht die Südküste von Ellesmere Island. Einzigartige Arktis-Panoramen liegen vor Ihnen, etwa im Fram-Fjord und Starnes-Fjord. Mit Kurs Nord geht es in den Smith Sound zwischen Grönland und Kanada. Wie weit kann das Schiff hier vordringen? Auch die Anlandung auf Pim Island ist anspruchsvoll. Gelingt das Wagnis, lässt sich der Dramatik der Greely-Expedition nachspüren, die 1884 auf der kleinen Felseninsel dem eisigen Winter zum Opfer fiel. Mit Glück sichten Sie von Deck aus erneut Eisbären. Über die weiter nördlich gelegene Nares Strait erreichte 1909 der Polarforscher Robert Edwin Peary als erster Mensch den Nordpol. |
27.08.2024 - Dienstag | Devon Island / Kanada ° |
28.08.2024 - Mittwoch | Ellesmere Island / Kanada ° |
29.08.2024 - Donnerstag | Pim Island / Kanada ° |
30.08.2024 - Freitag | Pim Island / Kanada ° |
31.08.2024 - Samstag | Ellesmere Island / Kanada ° |
01.09.2024 - Sonntag | Baffin Island / Kanada ° |
02.09.2024 - Montag | Erholung auf See |
03.09.2024 - Dienstag | Hans-Insel / Grönland ° Über die weiter nördlich gelegene Nares Strait erreichte 1909 der Polarforscher Robert Edwin Peary als erster Mensch den Nordpol. Die heutige Bedeutung dieser Region wird bei Hans Island ersichtlich: Seit Jahren erheben Kanada und Dänemark Anspruch auf die Insel. Der Grenzstreit konnte allerdings 2022 beigelegt werden. |
04.09.2024 - Mittwoch | Etah / Grönland ° Kaum ein anderes Schiff steuert den Nordwesten Grönlands an. So wird es zum Privileg, Orte zu entdecken, die den meisten Menschen verborgen bleiben. Noch bis ins 20. Jh. hätten Sie den geomagnetischen Pol in Etah erreicht. Heute befindet er sich weiter westlich. Dennoch wirkt der verlassene Ort magnetisch auf Ihren Pioniergeist. Knud Rasmussen und Robert Edwin Peary hatten hier ihre Basiscamps. Vielleicht beobachten Sie Wale und Robben, wenn der Kurs nach Siorapaluk führt. Die nördlichste Siedlung Grönlands liegt direkt am Fjord, umgeben von mächtigen Sandsteinbergen in leichten Rot- und Violetttönen. In Qaanaaq folgen Sie erneut den Spuren des Polarforschers Knud Rasmussen, der zahlreiche Expeditionen in der Region startete. Bei Kap York geht es zu Eisbergen vor spektakulärer Landschaft. |
05.09.2024 - Donnerstag | Siorapaluk / Grönland ° |
05.09.2024 - Donnerstag | Siorapaluk / Grönland ° |
06.09.2024 - Freitag | Kap York / Grönland ° |
07.09.2024 - Samstag | Erholung auf See |
08.09.2024 - Sonntag | Ilulissat / Grönland ° Der Gletscher von Ilulissat beeindruckt als kolossale Skulptur der Natur. Die von ihm entlassenen Eisberge sind Ziel einer Wanderung mit Ihren Experten. Übertroffen wird dies vom ganz besonderen Schauspiel der Disko Bucht. Atemberaubende Eisformationen treiben langsam durchs Wasser – und Sie sind beim Kreuzen und im Zodiac wieder mittendrin. Für Einblicke in das nordische Leben und die Inuit-Kultur sorgt abschließend Sisimiut. Die zuvor weißen Seiten Ihres eigenen Logbuches werden sich am Ende mit vielen Arktis-Kapiteln gefüllt haben. |
09.09.2024 - Montag | Sisimiut / Grönland ° |
10.09.2024 - Dienstag | Kangerlussuaq / Grönland ° Sonderflug Kangerlussuaq – Deutschland* |
° Schiff auf Reede, ausbooten wetterabhängig
*Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. sechs Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge gegen Aufpreis.
Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der HANSEATIC nature zu starten.
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Mit Wirkung vom 01.08.2015 wurde in Kanada das gebührenpflichtige eTA-Verfahren (Electronic Travel Authorization) eingeführt.Deutsche Staatsangehörige müssen seit dem 15.03.2016 im Vorfeld zwingend eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) einholen, um auf dem Luftweg nach Kanada einreisen zu können.Für Einreisen auf dem Landweg ist dies nicht erforderlich. Das ETA beantragen Sie über folgenden Link: http://www.cic.gc.ca/english/visit/visas.asp
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Hapag-Lloyd Cruises ist als Veranstalter erstklassiger Kreuzfahrten stets darum bemüht, den Anforderungen aller Passagiere gerecht zu werden. Jedes unserer Hochseeschiffe verfügt über Kabinen/Suiten, die behindertengerecht ausgestattet sind.
Generell sollte ein körperbehinderter Gast mit einer Begleitperson reisen. Nur so können alle Abläufe des täglichen Bordlebens ohne weitere Hilfe bewältigt werden, da die Crew fest in die täglichen Abläufe an Bord eingebunden ist und nicht aus den ihr zugeteilten Arbeitsbereich abgezogen werden kann. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Wichtiger Hinweis für Expeditionskreuzfahrten:
Eine Mitreise muss je nach Fahrtgebiet geprüft werden. Bitte kontaktieren Sie bei Rückfragen unser Verkaufsteam.
Um Ihnen eine sorgfältig geplante, erholsame Reise mit reibungslosem Ablauf garantieren zu können, bitten wir um Ihre individuelle Anfrage.