Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 17873
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Die VASCO DA GAMA kommt an die Weser. Seien Sie mit bei den Ersten, die das neue Schiff von TransOcean auf der 48 Tage langen Reise Kurs Nordwest kennenlernen. Drei exotische Inseln in Malaysia, Thailand und Sri Lanka bilden den farbenfrohen Auftakt. Indien verlockt zu einem Überlandausflug nach Agra, zum fantastischen Taj Mahal, der letzten Liebesgabe eines Großmoguls an seine Lieblingsfrau. Weihrauchduft an den Küsten des Omans und weiter zu großartigen antiken Städten: dem ägyptischen Tal der Könige und der nabatäischen Felsenstadt Petra. Der Suez- kanal bringt Sie ins Mittelmeer und ins heilige Jerusalem. Blau-weißer Inselzauber in der Ägäis und weiter zu den Schätzen des klassischen Griechenlands nach Athen. Von Malta, dem imposanten Festungshafen der Kreuzritter ins sizilianische Messina und vom Ätna gleich zum nächsten Vulkan, dem Vesuv. Dann erwartet Sie in Rom ein Bilderbuch der Kunstgeschichte. Bummeln Sie durch Barcelona, bevor es in Gibraltar wieder raus aus dem Mittelmeer geht. Ein Hauch von Orient beim Abstecher nach Casablanca, sich in Lissabon ein bisschen wie Heinrich der Seefahrer fühlen und über London und Amsterdam langsam ankommen in Bremerhaven.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.01.1970 bis zum 12.07.2025
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
23.04.2019 | Singapur / Singapur | ||
24.04.2019 | Singapur / Singapur | 00.00 Uhr | |
25.04.2019 | Erholung auf See | ||
26.04.2019 | Penang / Malaysia | 07.00 Uhr | 17.00 Uhr |
27.04.2019 | Phuket / Thailand | 07.00 Uhr | 17.00 Uhr |
28.04.2019 | Erholung auf See | ||
29.04.2019 | Erholung auf See | ||
30.04.2019 | Erholung auf See | ||
01.05.2019 | Colombo / Sri Lanka | 08.00 Uhr | 23.00 Uhr |
02.05.2019 | Erholung auf See | ||
03.05.2019 | Cochin (Kochi) / Indien | 06.00 Uhr | 23.00 Uhr |
04.05.2019 | Erholung auf See | ||
05.05.2019 | Goa (Mormugao) / Indien | 07.00 Uhr | 15.00 Uhr |
06.05.2019 | Mumbai (Bombay) / Indien | 08.00 Uhr | 20.00 Uhr |
07.05.2019 | Erholung auf See | ||
08.05.2019 | Erholung auf See | ||
09.05.2019 | Erholung auf See | ||
10.05.2019 | Salalah / Oman | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
11.05.2019 | Erholung auf See | ||
12.05.2019 | Erholung auf See | ||
13.05.2019 | Erholung auf See | ||
14.05.2019 | Erholung auf See | ||
15.05.2019 | Safaga / Ägypten | 04.00 Uhr | 20.00 Uhr |
16.05.2019 | Aqaba / Jordanien | 09.00 Uhr | 21.00 Uhr |
17.05.2019 | Erholung auf See | ||
18.05.2019 | Suezkanal / Rotes Meer, Ägypten | ||
19.05.2019 | Ashdod (Jerusalem) / Israel | 05.00 Uhr | 20.00 Uhr |
20.05.2019 | Erholung auf See | ||
21.05.2019 | Santorin / Griechenland | 07.00 Uhr | 13.00 Uhr |
21.05.2019 | Mykonos / Griechenland | 18.00 Uhr | 00.00 Uhr |
22.05.2019 | Piräus (Athen) / Griechenland | 08.00 Uhr | 22.00 Uhr |
23.05.2019 | Erholung auf See | ||
24.05.2019 | Valletta / Malta | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
25.05.2019 | Messina (Sizilien) / Italien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
26.05.2019 | Neapel / Italien | 08.00 Uhr | 19.00 Uhr |
27.05.2019 | Civitavecchia (Rom) / Italien | 07.00 Uhr | 22.00 Uhr |
28.05.2019 | Erholung auf See | ||
29.05.2019 | Barcelona / Spanien | 08.00 Uhr | 23.00 Uhr |
30.05.2019 | Erholung auf See | ||
31.05.2019 | Gibraltar / Gibraltar, Großbritannien | 09.00 Uhr | 18.00 Uhr |
01.06.2019 | Casablanca / Marokko | 07.00 Uhr | 00.00 Uhr |
02.06.2019 | Erholung auf See | ||
03.06.2019 | Lissabon / Portugal | 08.00 Uhr | 00.00 Uhr |
04.06.2019 | Erholung auf See | ||
05.06.2019 | Erholung auf See | ||
06.06.2019 | Tilbury (London) / Großbritannien | 09.00 Uhr | |
07.06.2019 | Tilbury (London) / Großbritannien | 16.00 Uhr | |
08.06.2019 | Amsterdam / Niederlande | 09.00 Uhr | 15.30 Uhr |
09.06.2019 | Bremerhaven / Deutschland | 09.00 Uhr |
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der Vasco da Gama zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien das gebührenpflichtige Multiple-Entry-Visum. Bitte beachten Sie hierbei, dass dieses Visum ab Ausstellungsdatum eine Gültigkeit von zwölf Monaten hat und berücksichtigen Sie eine entsprechende Bearbeitungszeit.Bitte beachten Sie ebenfalls, dass ein elektronisches Touristenvisum (eTV) für den Landgang nicht ausreichend ist, da dieses nur zur Einreise an einigen internationalen Flughäfen berechtigt.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Jordanien ein Visum. Informationen hierzu erhalten Sie mit der Reisebestätigung des Reiseveranstalters. Gerne können Sie Sich vorab auf der Internetseite http://www.auswaertiges-amt.de informieren.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Sri Lanka ein Visum. Informationen hierzu erhalten Sie mit der Reisebestätigung des Reiseveranstalters. Gerne können Sie Sich vorab auf der Internetseite http://www.auswaertiges-amt.de informieren.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Ab dem 1. Mai 2025 sind ausländische Touristen verpflichtet, ihre Ankunftsdaten digital zu übermitteln, unabhängig davon, ob sie per Flugzeug, Schiff oder Landweg einreisen. Das Internetportal zur TDAC steht ab sofort zu Verfügung. Reisende müssen das Online-Formular mindestens 72 Stunden vor ihrer Ankunft ausfüllen. Die Registrierung ist bis auf weiteres kostenlos.
Aktuelle Regelung für GroßbritannienAngehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Aus Sicherheitsgründen und um speziellen Anforderungen zu entsprechen, müssen der Reederei Transocean eventuelle Behinderungen oder eingeschränkte Mobilität bereits bei Buchung mitgeteilt werden. Falls Sie an einer Behinderung leiden, die es Ihnen nicht erlaubt, ohne Hilfe an der Seenotrettungsübung teilzunehmen, müssen Sie Transocean ebenfalls in Kenntnis setzen. In vielen Fällen ist es für Gäste, die wegen Behinderungen auf besondere Hilfe angewiesen sind, ratsam, mit einer Begleitperson zu reisen. Dies kann in keinem Fall von Besatzungsmitgliedern übernommen werden. Gehbehinderte Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, müssen immer mit einer Begleitperson reisen. Ebenso muss der eigene klappbare Rollstuhl mitgebracht werden; die bordeigenen Rollstühle sind ausschließlich für Notfälle vorgesehen.
Die Gangway auf Schiffen ist häufig sehr hoch und je nach Tidenhub auch sehr steil und deshalb für gehbehinderte Gäste nur schwer zu bewältigen. Aus Sicherheitsgründen kann der Landgang deshalb – auch bei Einsatz von Tenderbooten – nicht in jedem Hafen gewährleistet werden. Die Entscheidung hierüber obliegt einzig dem Kapitän. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Gäste, welche mit Rollstuhl reisen, aus Sicherheitsgründen begrenzt ist. Gästen, die mit Rollstuhl anreisen, ohne diesen vorher angemeldet zu haben, kann die Einschiffung verweigert werden.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!