Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 189528
Montag, 14. September 2026 - Samstag, 26. September 2026 mit der Vasco da Gama • 12 Tage ab/bis Kiel
Eine Reise rund um die Ostsee – ein Paradies für Kultur- und Naturfreunde. Entdecken Sie das moderne Design Kopenhagens, prachtvolle Schlösser in Kalmar und die historischen Patrizierhäuser in Danzig. Genießen Sie die idyllischen Strände in Nexø und auf den schwedischen Inseln Öland und Stensö. Wer sich traut, kann sich dort in die erfrischenden Fluten der Baltischen See stürzen. Höhepunkte der Reise sind zudem der größte Markt Europas in Riga, zahlreiche UNESCO-Weltkulturerbestätten und die beeindruckenden Dünenlandschaften der kurischen Nehrung in Litauen. Kultur, Natur und Abenteuer in perfekter Harmonie!
Innenkabinen liegen im Schiffsinneren und haben daher keine Fenster. Dafür reisen Sie in einer Innenkabine in der Regel am günstigsten.
Ultra-Frühbucher-Ermäßigung
Frühbucher-Ermäßigung 10% bei Buchung bis 30.09.2025. Limitiertes Kontingent. Die angegebenen Preise sind bereits inklusive Ultra-Frühbucher-Ermäßigung.
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
Ultra-Frühbucher-Ermäßigung
Frühbucher-Ermäßigung 10% bei Buchung bis 30.09.2025. Limitiertes Kontingent. Die angegebenen Preise sind bereits inklusive Ultra-Frühbucher-Ermäßigung.
Bei Außenkabinen mit Balkon, können Sie die Balkontür öffnen und die frische Luft genießen.
Ultra-Frühbucher-Ermäßigung
Frühbucher-Ermäßigung 10% bei Buchung bis 30.09.2025. Limitiertes Kontingent. Die angegebenen Preise sind bereits inklusive Ultra-Frühbucher-Ermäßigung.
Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.
Ultra-Frühbucher-Ermäßigung
Frühbucher-Ermäßigung 10% bei Buchung bis 30.09.2025. Limitiertes Kontingent. Die angegebenen Preise sind bereits inklusive Ultra-Frühbucher-Ermäßigung.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 14.09.2026 bis zum 26.09.2026
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
14.09.2026 - Montag | Kiel / Deutschland Einschiffung 14:00 bis 17:00 Uhr. | 18.00 Uhr | |
15.09.2026 - Dienstag | Kopenhagen / Dänemark Die dänische Hauptstadt lässt sich wohl am schönsten vom Wasser aus erkunden. Bei einer Kanalfahrt geht es vorbei an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Wer lieber Landgang möchte, wandelt auf königlichen Spuren beim Besuch der Schlösser Fredensborg, Frederiksborg und Kronborg. | 09.00 Uhr | |
16.09.2026 - Mittwoch | Kopenhagen / Dänemark Erkunden Sie die kontrastreichen Stadtteile der entspannten Fahrradstadt. Im Stadtteil Østerbro gibt es zahlreiche Boutiquen und Cafés. In Frederiksberg erwartet Sie eine grüne Oase mit schönen alten Villen, während das Viertel Christianshavn mit seinen Kanälen und bunten Häuschen aufwarten kann. Wer etwas Hippie-Atmosphäre erleben möchte, ist in Christiania richtig. | 19.00 Uhr | |
17.09.2026 - Donnerstag | Erholung auf See Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Auszeit auf See. | ||
18.09.2026 - Freitag | Kalmar / Schweden Das idyllisch gelegene Kalmar begeistert vor allem Architekturliebhaber. Prachtvolle, gut erhaltene Gebäude ergänzen sich perfekt mit den typisch bunten Holzhäusern im Stadtteil Gamla Stan. Über allem thront das prächtige Renaissanceschloss Kalmar. Auch ein Ausfl ug auf die Insel Öland lohnt sich. Wer lieber in die erfrischende Ostsee eintauchen möchte, fi ndet auf der langgestreckten Insel Stensö herrliche Badestrände. | 07.00 Uhr | 16.00 Uhr |
19.09.2026 - Samstag | Stockholm / Schweden Genießen Sie am Nachmittag die Einfahrt durch die Stockholmer Schären. Schwedens einzige Millionenstadt überrascht ihre Besucher mit Geschichte und Kultur. Stockholm liegt auf 14 Inseln, verbunden durch mehr als 50 Brücken. Unter den 70 Museen der Stadt ist das Vasa-Museum mit der gleichnamigen Galeone weltberühmt. Das königliche Schloss Drottningholm gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde nach dem Vorbild von Versailles erbaut. | 15.00 Uhr | |
20.09.2026 - Sonntag | Stockholm / Schweden Das „Venedig des Nordens“ hat noch viel mehr zu bieten! Zum Beispiel das ABBA-Museum, denn viele Hits der berühmten Musikgruppe wurden auf der Insel Djurgården geschrieben. Und wenn Sie gerade in Erinnerungen schwelgen - besuchen Sie das Museum für Groß und Klein Junibacken. Es ist Astrid Lindgren und ihren „Kinderhelden“ wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga gewidmet. | 17.00 Uhr | |
21.09.2026 - Montag | Visby / Schweden Gotland wartet mit einer bunten Palette an Möglichkeiten. Möchten Sie die Natur entdecken und auf den Spuren der Wikinger wandeln? Naturliebhaber besuchen die Insel Stora Karlsö – ein Paradies für Vogelbeobachtung. Wer sich für die Geschichte der „Nordmänner“ interessiert, erkundet das Wikingerdorf Tofta oder das Freilichtmuseum Bunge. | 07.00 Uhr | 15.30 Uhr |
22.09.2026 - Dienstag | Riga / Lettland Die Kulturhauptstadt Riga gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Lassen Sie sich von historischen Gebäuden wie dem Rigaer Dom und dem berühmten Schwarzhäupterhaus am Rathausplatz inspirieren. Einen 360-Grad-Blick über Riga bietet der 123 Meter hohe Turm der berühmten Petrikirche. Abgerundet wird der Aufenthalt durch einen Besuch des Zentralmarktes, der als größter Markt Europas gilt. | 09.30 Uhr | 17.00 Uhr |
23.09.2026 - Mittwoch | Klaipeda / Litauen Klaipėda, einst Memel, hat als einzige Hafenstadt Litauens viel zu bieten. Der Skulpturenpark lockt mit bizarren Steinfi guren. Im Litauischen Meeresmuseum können Sie die Freundlichkeit der Delphine hautnah erleben. Begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Dünenlandschaft des UNESCO-Weltkulturerbes Kurische Nehrung. Perfekt kombinierbar mit einem Besuch des Bernsteinmuseums von Mizgiriai in Nida. | 11.00 Uhr | 20.00 Uhr |
24.09.2026 - Donnerstag | Danzig (Gdansk) / Polen Die alte Hansestadt Danzig beeindruckt mit mächtigen Kirchen, dem Altstädtischen Rathaus, dem imposanten Krantor und der autofreien Langgasse mit prächtigen Patrizierhäusern. In Stadtnähe liegt die Marienburg, die größte mittelalterliche Burganlage Europas und ebenfalls UNESCOWeltkulturerbe. | 07.00 Uhr | 18.00 Uhr |
25.09.2026 - Freitag | Ronne (Bornholm) / Dänemark Die dänische Insel Bornholm trägt den vielversprechenden Beinamen „sonnige Perle der Ostsee“. Die Inselhauptstadt Rønne bezaubert mit ihrer kopfsteingepfl asterten Altstadt und den prächtigen, farbenfrohen Häusern. Geschichte pur gibt es in der Festung -Hammershus- zu bestaunen. Wer feinsten Sand unter den Füßen spüren möchte, sollte sich den traumhaften Strand Dueodde in Nexø nicht entgehen lassen. | 08.30 Uhr | 17.00 Uhr |
26.09.2026 - Samstag | Kiel / Deutschland Ausschiffung bis 09:00 Uhr | 08.00 Uhr |
Die An- und Ablegezeiten sind Richtzeiten. Änderungen der Reiseverläufe und Ausfl ugsprogramme bleiben vorbehalten. Je nach Bedingungen entscheidet der Kapitän über die bestmögliche Durchführung des Reiseablaufes. Die aufgeführten Ausfl üge sind ein Auszug der möglichen Landaktivitäten. Sobald die Details zum Ausfl ugsprogramm feststehen und Ausfl üge verbindlich reservierbar sind, benachrichtigen wir Sie unaufgefordert schriftlich. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Deutschsprachige örtliche Reiseleitung während der Ausfl üge kann nicht in allen Destinationen garantiert werden; in diesen Fällen gibt es eine englischsprachige Begleitung.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der Vasco da Gama zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Ihr Schiff bietet Ihnen größtmöglichen Komfort, aber Sie werden natürlich Treppen sowie schmale Türen und Gänge vorfinden.
Schon der Ein- oder Ausstieg über die meist schmalen Gangways ist nicht immer ebenerdig und je nach Tidenhub auch sehr steil.
Wenn Sie diese Hindernisse nicht selbständig bewältigen können, ist eine Seekreuzfahrt auf unseren Schiffen nicht zu empfehlen.
Wir bitten um Verständnis, wenn in manchen Fällen aus Sicherheitsgründen das Tendern oder ein Landgang verweigert werden kann.
Die Entscheidung hierüber obliegt dem Kapitän. Unsere Crew ist selbstverständlich hilfsbereit, aber bitte bedenken Sie, dass die Mitarbeiter an Bord keine ausgebildeten Pflegekräfte sind und auch keine pflegerischen Tätigkeiten übernehmen dürfen.
Aus Sicherheitsgründen
und um die Anforderungen zu überprüfen, teilen Sie uns bitte spezielle Bedürfnisse, eingeschränkte Mobilität oder andere körperliche Einschränkungen bereits vor der Buchung mit. Falls Sie eine Einschränkung
haben, die Sie daran hindert, an der Seenotrettungsübung teilzunehmen, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls vor Reisebeginn mit.
Wenn Sie auf spezielle Hilfe angewiesen sind, müssen Sie mit einer Begleitperson reisen.
Die nicko cruises Seeschiffe sind nicht barrierefrei. Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, müssen ihren eigenen klappbaren Rollstuhl mitbringen. Bitte beachten Sie, dass pro Reise die Anzahl der Gäste, die auf einen Rollstuhl
angewiesen sind, aus Sicherheitsgründen begrenzt ist und ohne Voranmeldung die Einschiffung verweigert werden kann.