Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 75860
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Von Hamburg nach Island - Expedition Nordische Inseln: Island, Shetland- und Far mit der MS Fridtjof Nansen
MS Fridtjof Nansen - Explorer Lounge & Bar
MS Fridtjof Nansen - Restaurant Fredheim
MS Fridtjof Nansen - Restaurant Lindstrøm
MS Fridtjof Nansen - Sience Center
MS Fridtjof Nansen - Restaurant Aune
Erleben Sie Islands Naturwunder – im mystischen Land aus Feuer und Eis. Auf einer spannenden Expedition erkunden wir die isländische Küste auf der nördlichen Route von Osten nach Westen: beginnend in Hamburg über Norwegen, die Shetlandinseln und die Färöer-Inseln.
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
Bei Außenkabinen mit Balkon, können Sie die Balkontür öffnen und die frische Luft genießen.
Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.
Für alle Reisen, unabhängig vom Zielgebiet, mit MS Fram, MS Fridtjof Nansen, MS Maud, MS Nordstjernen, MS Roald Amundsen, MS Spitsbergen, gilt folgende Regelung: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Außerdem muss Ihr Reisepass am Ende Ihrer Seereise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.05.2023 bis zum 13.05.2023
Tag | Hafen |
---|---|
01.05.2023 - Montag | Hamburg / Deutschland |
02.05.2023 - Dienstag | Erholung auf See |
03.05.2023 - Mittwoch | Lysefjord / Norwegen |
04.05.2023 - Donnerstag | Lerwick (Shetland-Inseln) / Großbritannien |
05.05.2023 - Freitag | Torshavn / Faröer Inseln |
06.05.2023 - Samstag | Seydisfjordur / Island |
07.05.2023 - Sonntag | Grimsey / Island |
08.05.2023 - Montag | Akureyri / Island |
09.05.2023 - Dienstag | Erholung auf See |
10.05.2023 - Mittwoch | Patreksfjörður / Island |
11.05.2023 - Donnerstag | Stykkishólmur / Island |
12.05.2023 - Freitag | Heimaey / Island |
13.05.2023 - Samstag | Reykjavik / Island |
*Alle Reiserouten und geplanten Anlandungen unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen und können sich jederzeit ändern.*
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Fridtjof Nansen zu starten.
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Aktuelle Regelung für GroßbritannienAngehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Auf allen Hurtigruten Schiffen, außer MS Lofoten, gibt es Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen. Gäste, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf einen Rollstuhl oder auf besondere Vorrichtungen in Kabine/Bad oder auf dem Schiff angewiesen sind, erkundigen sich bitte bei Buchung, ob ihre speziellen Anforderungen erfüllt werden können. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Es ist unbedingt notwendig, dass der körperlich eingeschränkte Fahrgast mit einer Begleitung reist, die allein für jegliche Unterstützung und Hilfe der betroffenen Person verantwortlich ist. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet bzw. verfügbar für Gäste mit körperlichen Einschränkungen.