Angebots-ID: 77963
Auf dieser erlebnisreichen Atlantik-Reise kommen sowohl Kunst- und Kultur- als auch Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Nach der Einschiffung in Málaga geht es nach Tanger an der nordmarokkanischen Küste – mit einer Ausflugsmöglichkeit nach Tétouan. Weiter geht es für Sie in die „weiße Stadt“ Cádiz, von wo aus eine Tagestour nach Sevilla möglich ist. Nach einem Entspannungstag an Bord haben Sie zwei Tage Zeit, die Blumeninsel Madeira mit ihrer üppigen Natur und dem exotischen Botanischen Garten kennenzulernen. Beeindruckende Naturwanderungen gibt es auch auf der Kanaren-Insel La Palma, wo Sie das UNESCO-Biosphärenreservat Los Tilos und den Nationalpark erkunden können.
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
Bei Außenkabinen mit Balkon, können Sie die Balkontür öffnen und die frische Luft genießen.
Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 08.10.2023 bis zum 15.10.2023
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
08.10.2023 - Sonntag | Malaga / Spanien Einschiffung 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr | 19.00 Uhr | |
09.10.2023 - Montag | Tanger / Marokko Erleben Sie die traditionsreiche Kultur Marokkos bei einem Ausflug zu den Höhepunkten von Tanger – mit Exkursion zu den Herkulesgrotten. Bei einer Tagestour in die historisch bedeutsame Stadt Tétouan werden Sie von der UNESCO-prämierten Medina fasziniert sein. | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
10.10.2023 - Dienstag | Cadiz / Spanien Spazieren Sie durch die engen Gässchen der Seefahrerstadt Cádiz mit ihren vielen Wachtürmen. Sie wollten schon immer mal Tapas zubereiten? Bei einem Kochkurs in einer urigen Bodega lernen Sie alles über die spanischen Spezialitäten. In Jerez de la Frontera steht der Besuch einer Sherry-Manufaktur an – mit Verköstigung. Lust auf Kultur? Dann ist ein Tagesausflug nach Sevilla mit seinen UNESCO-Weltkulturerbestätten genau das Richtige für Sie. | 07.00 Uhr | 19.00 Uhr |
11.10.2023 - Mittwoch | Erholung auf See Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Auszeit auf See. | ||
12.10.2023 - Donnerstag | Funchal (Madeira) / Portugal Grandiose Ausblicke über den wilden Atlantik und eine herrliche Berglandschaft erleben Sie bei einer Panoramafahrt die Blumeninsel Madeira | 11.00 Uhr | |
13.10.2023 - Freitag | Funchal (Madeira) / Portugal Im Botanischen Garten der Insel wachsen über 2000 exotische Pflanzen. Nicht nur für Blumenliebhaber ein absolutes Muss! | 17.00 Uhr | |
14.10.2023 - Samstag | Santa Cruz de La Palma / Spanien Erkunden Sie den Norden La Palmas mit seinem UNESCO-Biosphärenreservat Los Tilos. Im Nationalpark Caldera de Taburiente spazieren Sie am Rande eines riesigen Vulkankraters. Diese aufregende Wanderung können Sie bei einer Weinverkostung Revue passieren lassen. | 12.00 Uhr | 18.00 Uhr |
15.10.2023 - Sonntag | Santa Cruz de Tenerife / Spanien Ausschiffung bis 09:00 Uhr. | 06.00 Uhr |
Die An- und Ablegezeiten sind Richtzeiten. Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten. Je nach Bedingungen entscheidet der Kapitän über die bestmögliche Durchführung des Reiseablaufes. Zodiac-Fahrten bieten ganz besondere Eindrücke, sind jedoch von behördlichen Genehmigungen und Wetterverhältnissen abhängig. Wann immer möglich, ergänzen sie das Ausflugsprogramm. Die aufgeführten Ausflüge sind ein Auszug der möglichen Landaktivitäten. Weitere Details zum gesamten Ausflugsprogramm erhalten Sie rechtzeitig vor Reisebeginn. Alle Ausflüge können verbindlich online vorab reserviert werden, die Bezahlung erfolgt vor Ort.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der WORLD VOYAGER zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Ihr Schiff bietet Ihnen größtmöglichen Komfort, aber Sie werden natürlich Treppen sowie schmale Türen und Gänge vorfinden.
Schon der Ein- oder Ausstieg über die meist schmalen Gangways ist nicht immer ebenerdig und je nach Tidenhub auch sehr steil.
Wenn Sie diese Hindernisse nicht selbständig bewältigen können, ist eine Seekreuzfahrt auf unseren Schiffen nicht zu empfehlen.
Wir bitten um Verständnis, wenn in manchen Fällen aus Sicherheitsgründen das Tendern oder ein Landgang verweigert werden kann.
Die Entscheidung hierüber obliegt dem Kapitän. Unsere Crew ist selbstverständlich hilfsbereit, aber bitte bedenken Sie, dass die Mitarbeiter an Bord keine ausgebildeten Pflegekräfte sind und auch keine pflegerischen Tätigkeiten übernehmen dürfen.
Aus Sicherheitsgründen
und um die Anforderungen zu überprüfen, teilen Sie uns bitte spezielle Bedürfnisse, eingeschränkte Mobilität oder andere körperliche Einschränkungen bereits vor der Buchung mit. Falls Sie eine Einschränkung
haben, die Sie daran hindert, an der Seenotrettungsübung teilzunehmen, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls vor Reisebeginn mit.
Wenn Sie auf spezielle Hilfe angewiesen sind, müssen Sie mit einer Begleitperson reisen.
Die nicko cruises Seeschiffe sind nicht barrierefrei. Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, müssen ihren eigenen klappbaren Rollstuhl mitbringen. Bitte beachten Sie, dass pro Reise die Anzahl der Gäste, die auf einen Rollstuhl
angewiesen sind, aus Sicherheitsgründen begrenzt ist und ohne Voranmeldung die Einschiffung verweigert werden kann.