Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 85067
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Entdecken Sie die Geschichte und die Naturwunder von fünf unberührten, wunderschönen Inseln in vier Ländern in der Arktisregion.
Die Reise beginnt mit einer Übernachtung in Longyearbyen, entdecken Sie den Hauptort Spitzbergens
Entdecken Sie Spitzbergen, das Reich des Eisbären
Erleben Sie die Vulkanlandschaften Islands und halten Sie Ausschau nach Weißschnauzendelfinen und Schweinswalen sowie nach Buckel-, Zwerg- und den selten zu sehenden Blauwalen.
Freuen Sie sich auf zwei Tage auf den Färöer-Inseln, sowie einem spannenden Tag auf den Shetland-Inseln.
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
Beim angegebenen Preis handelt es sich um den Frühbucher-Preis. Hierfür steht ein limitiertes Kontingent zur Verfügung. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Bei Buchungsanfrage ermitteln wir den tagesaktuellen Reisepreis.
Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.
Beim angegebenen Preis handelt es sich um den Frühbucher-Preis. Hierfür steht ein limitiertes Kontingent zur Verfügung. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Bei Buchungsanfrage ermitteln wir den tagesaktuellen Reisepreis.
Für alle Reisen, unabhängig vom Zielgebiet, mit MS Fram, MS Fridtjof Nansen, MS Maud, MS Nordstjernen, MS Roald Amundsen, MS Spitsbergen, gilt folgende Regelung: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Außerdem muss Ihr Reisepass am Ende Ihrer Seereise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 11.09.2024 bis zum 25.09.2024
Tag | Hafen |
---|---|
11.09.2024 - Mittwoch | Longyearbyen (Spitzbergen) / Norwegen Ihre Reise beginnt mit einem Flug von Deutschland nach Oslo, gefolgt von einem Anschlussflug nach Longyearbyen. Longyearbyen ist eine faszinierende Grenzstadt auf der Insel Spitzbergen. Dort sind die 2.000 Einwohner den Schneemobilen zahlenmäßig ganz klar unterlegen. Das am Rande der arktischen Wildnis gelegene Longyearbyen birgt mit seinen zahlreichen Restaurants, Pubs und Galerien eine unerwartet kosmopolitische Atmosphäre. Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Leben in dieser legendären Polarregion, während Sie durch die Straßen schlendern und die bunten Gebäude bewundern. |
12.09.2024 - Donnerstag | Longyearbyen (Spitzbergen) / Norwegen Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, die nördlichste Stadt der Welt zu erkunden, eine farbenfrohe Stadt in der Arktis, in der es mehr Schneemobile als Menschen gibt. Longyearbyen lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Wenn Sie die Hauptstraße entlangschlendern, begegnen Sie vielleicht einigen der berühmten Spitzbergen-Rentiere, die ganz gemütlich vorüberziehen. Obwohl es sich um wildlebende Tiere handelt, sind sie neugierig und zahm. Bewundern Sie die von Eisbären inspirierte Kunst oder besuchen Sie das Nordpol-Expeditionsmuseum. Bevor Sie am Nachmittag an Bord Ihres Schiffes gehen, um Ihre Entdeckungsreise durch die Arktis fortzusetzen, können Sie nach dem Mittagessen an einer der im Reisepreis inbegriffenen Erkundungstouren teilnehmen oder eine optionale Tour mit dem Elektrofahrrad, dem Hundeschlitten oder auch eine Wanderung unternehmen. |
13.09.2024 - Freitag | Spitzbergen / Norwegen Spitzbergen zeigt den Reiz der Arktis in ihrer ganzen Unberührtheit, eine Wildnis mit steilen Bergen, beeindruckenden Gletschern und einsamen Inseln von unwirklicher Schönheit. Sie werden einige der atemberaubendsten Fjorde der ganzen Welt besuchen, riesige u-förmige Täler und Gletscher, die immer wieder frische Eisberge ins Meer kalben. Zudem haben Sie die seltene Gelegenheit, das größte Raubtier dieser Region, den prächtigen Eisbären, in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten. Die Tiere streifen an der Küste entlang über das Eis, wo sie auf Robbenjagd gehen. Wir werden jede Gelegenheit nutzen, um Anlandungen durchzuführen, mit unseren Expeditionsbooten die Küste zu erkunden, zu wandern und anderen Aktivitäten nachzugehen. Wenn wir die Möglichkeit dazu haben, lassen wir unsere Kajaks zu Wasser, um die Landschaft in ihrer nahezu perfekten Stille zu genießen. |
14.09.2024 - Samstag | Spitzbergen / Norwegen |
15.09.2024 - Sonntag | Erholung auf See Auf dem Weg zur Insel Jan Mayen erwartet Sie ein erholsamer Tag auf See. An Bord gibt es viele Aktivitätsmöglichkeiten. Halten Sie von Deck aus Ausschau nach Meerestieren, besuchen Sie die Panorama-Sauna oder genießen Sie ein Bad im Whirlpool. Besuchen Sie das Science Center und erfahren Sie mehr über die Reiseziele, die Sie auf dieser Insel-Expedition ansteuern werden. Genießen Sie faszinierende Vorträge des Expeditionsteams oder helfen Sie mit, wichtige Daten zu erfassen, um so einen eigenen Beitrag zu wissenschaftlichen Forschungsprogrammen zu leisten. Fotofreunde können sich von unserem Bordfotografen Tipps geben lassen, wie sie Wildtiere und Landschaften am besten festhalten können. Die gemütliche Explorer-Lounge &Bar ist ein großartiger Ort, um ein wenig zu lesen, mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen oder einfach nur die Welt an sich vorüberziehen zu lassen. |
16.09.2024 - Montag | Jan Mayen (Insel) / Norwegen Jan Mayen hat keine ständigen menschlichen Bewohner, und generell kommen nur selten Besucher auf die Insel. Wir zählen zu den ganz wenigen überhaupt, die hier den Versuch einer Anlandung unternehmen. Wenn die Bedingungen es zulassen, werden Sie also einen der entlegensten Orte betreten, die es auf der Erde überhaupt gibt. Die surreale moos- und flechtenbewachsene Landschaft Jan Mayens wird ganz vom Vulkankegel des Beerenbergs dominiert. Er ist der nördlichste aktive Vulkan der Welt und brach zuletzt 1985 aus. Zwar leben hier keine Landsäugetiere, aber die Insel ist als wichtiges Vogelschutzgebiet ausgewiesen und beherbergt große Populationen von Eissturmvögeln, Dickschnabellummen und Krabbentauchern. Halten Sie auch Ausschau nach den vielen Meeresbewohnern, die in den umliegenden Gewässern leben, darunter Wale und Robben. |
17.09.2024 - Dienstag | Akureyri / Island Während wir von Jan Mayen nach Akureyri fahren, haben Sie Zeit, sich ganz entspannt zurückzulehnen und sich mit Ihren Mitreisenden über Ihre bisherigen Abenteuer auszutauschen. Halten Sie an Deck die Augen offen, um wunderbare Meerestiere und Seevögel zu beobachten – Sie können dabei sogar in einem Whirlpool entspannen! Besuchen Sie im Science Center die Mitglieder unseres Expeditionsteams, die Sie auf die nächste Etappe Ihrer Expeditionsreise vorbereiten werden. Erfahren Sie mehr über Islands atemberaubende Landschaften, Kulturen und Glaubensvorstellungen – wie etwa die isländischen Elfen oder das verborgene Volk. Oder versuchen Sie einmal etwas ganz Neues und nehmen Sie an einem Strickworkshop teil! |
18.09.2024 - Mittwoch | Akureyri / Island Die schneebedeckten Gipfel bieten ein eindrucksvolles Bild, während wir den längsten Fjord Islands, den Eyjafjörður, entlangfahren. Dies ist einer der besten Orte in Europa, um Buckelwale, Weißschnauzendelfine und Schweinswale zu beobachten. Halten Sie hier auch Ausschau nach Orcas, Blau- und Finnwalen. Islands Hauptstadt des Nordens, Akureyri, liegt am Ende des Fjords. Hier gibt es einen botanischen Garten, eine Oase für Naturliebhaber, sowie erstklassige Restaurants und Museen. Etwas weiter draußen können Sie den malerischen Wasserfall Goðafoss erleben, wo türkisfarbenes Wasser über schwarze Felsen rauscht. Am Mývatn-See, einem der aktivsten Vulkangebiete Islands, können Sie Eider- und Harlekin-Enten beobachten. |
19.09.2024 - Donnerstag | Husavik / Island Heute entdecken Sie Húsavík, eine faszinierende Kleinstadt, die als einer der besten Orte der Welt gilt, um Wale zu beobachten. Húsavík liegt direkt an der Skjálfandi-Bucht, die von verschiedenen Walarten wie Buckelwalen, Zwergwalen, Weißschnauzendelfinen, Schweinswalen und sogar dem nur selten zu sehenden Blauwal besucht wird. Mit etwas Glück können Sie einen oder mehrere dieser Meeresriesen beobachten. Erfahren Sie mehr über die Wale im Walmuseum von Húsavík. Hier gibt es sogar ein Museum für Weltraumforschung: Da die NASA zu dem Schluss kam, dass die Geologie von Húsavík der steinigen Oberfläche des Mondes sehr ähnlich sei, schickte sie Astronauten der Apollo-Raumfahrtmissionen zum Training hierher. Genießen Sie auch das geothermische Wasser im Geosea mit Blick auf die Bucht von Skjálfandi und trinken Sie ein erfrischendes Bier in der örtlichen Mikrobrauerei. |
20.09.2024 - Freitag | Bakkagerði / Island Ihre Seereise rund um Island führt Sie weiter nach Bakkagerði, einer kleinen Siedlung abseits der ausgetretenen Pfade. Dem Volksglauben zufolge wird Bakkagerði von einer großen Anzahl lokaler Naturgeister oder Elfen bewohnt, die als Huldufólk bekannt sind, was so viel wie „verborgenes Volk“ bedeutet. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie diesen magischen Ort erkunden. In diesem beliebten Wandergebiet können Sie durch üppig grüne Täler und wunderschöne Landschaften inmitten mehrfarbiger Rhyolithfelsen wandern. Die Küstenklippen beherbergen Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Eiderenten und Papageitaucher. Vielleicht besuchen wir auch die Papageitaucher-Kolonie auf Hafnarhólmi – ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Tierfotografen. |
21.09.2024 - Samstag | Erholung auf See Heute fahren wir von Island weiter in Richtung der Färöer-Inseln. Nutzen Sie die Gelegenheit, um alle Annehmlichkeiten Ihres Expeditionsschiffes zu genießen und sich auf die vor Ihnen liegenden Tage vorzubereiten. Vielleicht haben Sie noch Fragen zu den Dingen, die Sie in Island gesehen haben oder die Sie auf den Färöer-Inseln erwarten. Wie immer wird Ihr Expeditionsteam spannende Vorträge halten und Ihnen tiefere Einblicke in die Welt dieser bemerkenswerten Inseln vermitteln. Das Science Center bietet vielerlei Beschäftigung für wissbegierige Geister. Trainieren Sie im Fitnessraum oder entspannen Sie sich in der Panorama-Sauna, die eine herrliche Aussicht auf das Meer und die vorüberziehenden Landschaften bietet. Halten Sie von Deck aus Ausschau nach Vögeln und Wildtieren oder nehmen Sie sich einfach etwas Zeit, um all die Fotos noch einmal in Ruhe durchzugehen, die Sie gemacht haben. |
22.09.2024 - Sonntag | Elduvik / Faröer-Inseln Nächstes Ziel Ihrer Expeditions-Seereise sind die Färöer-Inseln, die zum Königreich Dänemark gehören. Wir halten an, um das winzige Dorf Elduvík zu erkunden, das nur 23 Einwohner zählt. Trotz seiner geringen Größe verfügt es über eine Schule, eine Kirche, einen Hafen und einen Pier. Genießen Sie vom Pier aus den Blick über das glitzernde Wasser auf die nahe gelegene Insel Kalsoy – ein erstaunlich friedlicher Ort. |
23.09.2024 - Montag | Torshavn / Faröer Inseln Tórshavn befindet sich auf Streymoy, der größten der Färöer-Inseln. Von Nordmännern im 10. Jahrhundert gegründet, ist Tórshavn – Thors Hafen – eine der ältesten Hauptstädte Nordeuropas. Schlendern Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen und erfreuen Sie sich an den farbenfrohen, mit Torfdächern gedeckten Häusern, die man hier typischerweise vorfindet. In den örtlichen Museen erfahren Sie mehr über die Ursprünge der Stadt sowie über die Flora, Fauna und Geologie der Färöer-Inseln. |
24.09.2024 - Dienstag | Lerwick (Shetland-Inseln) / Großbritannien Willkommen auf den Shetland-Inseln! Die Hauptstadt Lerwick ist eine freundliche, viktorianisch geprägte Fischerstadt inmitten einer wunderschönen Landschaft. Schlendern Sie zu Fuß durch die engen Gassen und entdecken Sie kleine Läden, in denen lokaler Whisky, Wollpullover und Fudge zum Kauf angeboten werden. Am alten Hafen befindet sich das Shetland-Museum, in dem piktische Schnitzereien und „Shetland Lace“-Tücher zu sehen sind. Ganz in der Nähe befinden sich Fort Charlotte und das königliche Rathaus. Halten Sie Ihr Fernglas bereit, um an den Stränden von Lerwick nach Kegelrobben und Seehunden oder auch nach einheimischen Vögeln wie Sterntauchern, Rotschenkeln und Brachvögeln Ausschau zu halten. |
25.09.2024 - Mittwoch | Bergen / Norwegen Ihre Expeditions-Seereise endet in Bergen. Umgeben von Bergen und dem Meer ist die ehemalige norwegische Hauptstadt eine der malerischsten Städte Norwegens. Nehmen Sie an unserem Nachprogramm teil und unternehmen Sie eine geführte Wanderung. Fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Gipfel des Berges Fløyen und genießen Sie eine erfrischende Wanderung und einen herrlichen Blick über die Stadt. Oder entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust bei einem Spaziergang durch das UNESCO-geschützte Hafenviertel Bryggen mit seinen bunten Holzhäusern. Kaufen Sie ein paar Souvenirs oder Geschenke in den Kunsthandwerks-Boutiquen, bevor Sie nach Deutschland zurückfliegen. |
*Alle Reiserouten und geplanten Anlandungen unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen und können sich jederzeit ändern.*
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Spitsbergen zu starten.
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Aktuelle Regelung für GroßbritannienAngehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Auf allen Hurtigruten Schiffen, außer MS Lofoten, gibt es Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen. Gäste, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf einen Rollstuhl oder auf besondere Vorrichtungen in Kabine/Bad oder auf dem Schiff angewiesen sind, erkundigen sich bitte bei Buchung, ob ihre speziellen Anforderungen erfüllt werden können. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Es ist unbedingt notwendig, dass der körperlich eingeschränkte Fahrgast mit einer Begleitung reist, die allein für jegliche Unterstützung und Hilfe der betroffenen Person verantwortlich ist. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet bzw. verfügbar für Gäste mit körperlichen Einschränkungen.