Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 85893
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Entdecken Sie auf einer beeindruckenden Expedition in die arktische Inselwelt malerische Fjorde, majestätische Gletscher, spitze Berggipfel und eine atemberaubende Tierwelt.
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
Beim angegebenen Preis handelt es sich um den Frühbucher-Preis. Hierfür steht ein limitiertes Kontingent zur Verfügung. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Bei Buchungsanfrage ermitteln wir den tagesaktuellen Reisepreis.
Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.
Beim angegebenen Preis handelt es sich um den Frühbucher-Preis. Hierfür steht ein limitiertes Kontingent zur Verfügung. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Bei Buchungsanfrage ermitteln wir den tagesaktuellen Reisepreis.
Für alle Reisen, unabhängig vom Zielgebiet, mit MS Fram, MS Fridtjof Nansen, MS Maud, MS Nordstjernen, MS Roald Amundsen, MS Spitsbergen, gilt folgende Regelung: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Außerdem muss Ihr Reisepass am Ende Ihrer Seereise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 18.07.2024 bis zum 01.08.2024
Tag | Hafen |
---|---|
18.07.2024 - Donnerstag | Longyearbyen / Svalbard und Jan Mayen Ihre Reise beginnt mit einem Flug von Deutschland nach Oslo, gefolgt von einem Anschlussflug nach Longyearbyen. Longyearbyen ist eine faszinierende Grenzstadt auf der Insel Spitzbergen. Dort sind die 2.000 Einwohner den Schneemobilen zahlenmäßig ganz klar unterlegen. Das am Rande der arktischen Wildnis gelegene Longyearbyen birgt mit seinen zahlreichen Restaurants, Pubs und Galerien eine unerwartet kosmopolitische Atmosphäre. Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Leben in dieser legendären Polarregion, während Sie durch die Straßen schlendern und die bunten Gebäude bewundern. |
19.07.2024 - Freitag | Longyearbyen / Svalbard und Jan Mayen Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, die nördlichste Stadt der Welt zu erkunden, eine farbenfrohe Stadt in der Arktis, in der es mehr Schneemobile als Menschen gibt. Longyearbyen lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Wenn Sie die Hauptstraße entlangschlendern, begegnen Sie vielleicht einigen der berühmten Spitzbergen-Rentiere, die ganz gemütlich vorüberziehen. Obwohl es sich um wildlebende Tiere handelt, sind sie neugierig und zahm. Bewundern Sie die von Eisbären inspirierte Kunst oder besuchen Sie das Nordpol-Expeditionsmuseum. Bevor Sie am Nachmittag an Bord Ihres Schiffes gehen, um Ihre Entdeckungsreise durch die Arktis fortzusetzen, können Sie nach dem Mittagessen an einer der im Reisepreis inbegriffenen Erkundungstouren teilnehmen oder eine optionale Tour mit dem Elektrofahrrad, dem Hundeschlitten oder auch eine Wanderung unternehmen. |
20.07.2024 - Samstag | Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark In den nächsten drei Tagen erkunden Sie die natürliche Schönheit und die zerklüftete Tundra des Nordwest-Spitzbergen-Nationalparks. In dieser Wildnis aus steilen Bergen, beeindruckenden Gletschern und wunderschönen vorgelagerten Inseln haben Sie die Möglichkeit, nach der arktischen Tierwelt Ausschau zu halten – darunter Wale, Robben, Walrosse und Rentiere. Mit etwas Glück erspähen wir vielleicht sogar einen Eisbären bei der Jagd auf dem Eis. Unsere Route richtet sich nach den Wetter- und Seebedingungen. Möglicherweise werden wir Zeugen, wie die Gletscher im Kongsfjord frisches Eis ins Meer kalben, oder wir überqueren den 80. Breitengrad in Richtung Norden und fahren durch die Hinlopenstraße. Vielleicht durchqueren wir auch den Freemansundet und sehen die atemberaubenden Berge und Fjorde des Hornsund. Freuen Sie sich auf unvergessliche Abenteuer – wir werden jede Gelegenheit nutzen, um unsere Kajaks zu Wasser zu lassen oder mithilfe unserer Expeditionsboote an Land zu gehen, wo wir die Möglichkeit haben, Wanderungen zu unternehmen oder eine Strandreinigungsaktion durchzuführen. |
21.07.2024 - Sonntag | Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark |
22.07.2024 - Montag | Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark |
23.07.2024 - Dienstag | Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark |
24.07.2024 - Mittwoch | Erholung auf See Nutzen Sie während Ihrer Fahrt durch die arktischen Gewässer einen Tag auf See, um sich ausgiebig an Bord Ihres Schiffes zu erholen. Genießen Sie den Panoramablick und unterhalten Sie sich mit anderen Gästen in der Explorer-Lounge &Bar oder nehmen Sie ein Bad in einem der Whirlpools an Deck, während Sie nach Seevögeln Ausschau halten. Versäumen Sie auch nicht die faszinierenden Vorträge der Mitglieder unseres Expeditionsteams – die Themen reichen von der lokalen Geschichte und Geologie bis hin zur arktischen Tierwelt. Besuchen Sie das Science Center, um mehr über die Orte zu erfahren, die wir auf unserer Reise besuchen werden, und beteiligen Sie sich, wenn Sie mögen, auch gerne an einem wissenschaftlichen Forschungsprogramm, um so Ihren ganz persönlichen Beitrag zu aktuellen Forschungsprojekten zu leisten. |
25.07.2024 - Donnerstag | Jan Mayen (Insel) / Norwegen Jan Mayen hat keine ständigen menschlichen Bewohner, und generell kommen nur selten Besucher auf die Insel. Wir zählen zu den ganz wenigen überhaupt, die hier den Versuch einer Anlandung unternehmen. Wenn die Bedingungen es zulassen, werden Sie also einen der entlegensten Orte betreten, die es auf der Erde überhaupt gibt. Die surreale moos- und flechtenbewachsene Landschaft Jan Mayens wird ganz vom Vulkankegel des Beerenbergs dominiert. Er ist der nördlichste aktive Vulkan der Welt und brach zuletzt 1985 aus. |
26.07.2024 - Freitag | Erholung auf See Zu diesem Zeitpunkt haben Sie bereits einige spektakuläre arktische Wildtiere und Landschaften gesehen und möchten vielleicht mehr darüber erfahren. Besuchen Sie unser Expeditionsteam im Science Center und finden Sie heraus, was Sie als Nächstes in Ostgrönland und Nordisland erwartet. Ein Tag auf See bietet auch die Gelegenheit, Ihre Fotos noch einmal in Ruhe durchzugehen und sich ein paar gute Tipps von unserem Bordfotografen zu holen, während wir weiter in Richtung des Kangertittivaq fahren. |
27.07.2024 - Samstag | Kangertittivaq / Grönland Atemberaubende weiße und blaue Eisberge, spiegelglattes Wasser und steil aufragende Berge – die Landschaft im größten Fjordsystem der Welt ist einfach spektakulär. Die steilen Gipfel rund um den Kangertittivaq, die offenen Gewässer und die eisfreien Winter bilden ein wahres Paradies für Grönlands einzigartige Tierwelt. Halten Sie Ausschau nach Moschusochsen, Polarfüchsen, Schneehasen, Walen und Robben. Auch die Vogelwelt gedeiht hier prächtig, darunter Krabbentaucher, Papageitaucher, Eissturmvögel, Schneeeulen, grönländische Gerfalken und Mantelmöwen. Wir werden die Wetterbedingungen bestmöglich nutzen, um während der Reise so viele Anlandungen, Spaziergänge in der Natur, Kajakfahrten und Tierbeobachtungen wie nur möglich unternehmen zu können. |
28.07.2024 - Sonntag | Kangertittivaq / Grönland |
29.07.2024 - Montag | Kangertittivaq / Grönland |
30.07.2024 - Dienstag | Erholung auf See Ein Tag auf See bietet eine gute Gelegenheit zur Erholung. Suchen Sie sich ein gemütliches Plätzchen in der Explorer-Lounge &Bar mit ihren Panoramafenstern und genießen Sie die herrliche Aussicht. Nehmen Sie ein entspannendes Bad im Whirlpool und lassen Sie Ihre bisherigen Reiseerlebnisse zusammen mit Ihren Mitreisenden noch einmal Revue passieren. Falls Sie lieber ein wenig für Ihre Fitness tun möchten, können Sie auch den Fitnessraum auf Deck 7 nutzen. Dank der großen Fenster werden Sie auch während Ihres Trainings keine der atemberaubenden Landschaften versäumen, die dort draußen an Ihnen vorüberziehen. |
31.07.2024 - Mittwoch | Snaefellsnes / Island In Stykkishólmur, einem kleinen Fischerdorf in der Bucht Breiðafjörður, stehen die farbenfrohen Häuser im scharfen Kontrast zu den fernen Bergen im Hintergrund – hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Nicht weit entfernt befindet sich der Nationalpark der Halbinsel Snæfellsnes mit dem markanten, eisbedeckten Vulkan Snæfellsjökull an der Westspitze der Halbinsel. Aufgrund ihrer vielfältigen Vulkanlandschaften wird die Halbinsel auch als Klein-Island bezeichnet. Im Nationalpark können Sie den schwarzen Sandstrand von Djúpalónssandur und die Basaltklippen von Lóndrangar besuchen. Optional können Sie auch mit einer Pistenraupe auf den Gipfel des Snæfellsjökull-Gletschers fahren oder eine geführte Küstenwanderung inklusive einer Gletscherhöhlentour unternehmen. |
01.08.2024 - Donnerstag | Reykjavik / Island Ihre Expeditions-Seereise in die Arktis endet in Reykjavík, einer Stadt voller Kunst, Kultur und Geschichte. Im Stadtzentrum können Sie die Haupteinkaufsstraße Laugavegur hinunterschlendern und dann zur beeindruckenden Kathedrale Hallgrimskirkja gehen. Oder erkunden Sie die Galerien und Museen der Stadt. Besuchen Sie doch vor Ihrem Rückflug nach Deutschland den berühmtesten Ort Islands – die Blaue Lagune – und spüren Sie die einzigartige Mischung aus Kieselerde, Algen und Mineralien im geothermischen Wasser auf Ihrer Haut. Sie können auch an unserem Nachprogramm teilnehmen, um Islands wunderschöne Südküste mit ihren Wasserfällen, schwarzen Sandstränden, geothermischen Quellen und majestätischen Bergen zu erkunden. Rückflug nach Deutschland. |
*Alle Reiserouten und geplanten Anlandungen unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen und können sich jederzeit ändern.*
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Auf allen Hurtigruten Schiffen, außer MS Lofoten, gibt es Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen. Gäste, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf einen Rollstuhl oder auf besondere Vorrichtungen in Kabine/Bad oder auf dem Schiff angewiesen sind, erkundigen sich bitte bei Buchung, ob ihre speziellen Anforderungen erfüllt werden können. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Es ist unbedingt notwendig, dass der körperlich eingeschränkte Fahrgast mit einer Begleitung reist, die allein für jegliche Unterstützung und Hilfe der betroffenen Person verantwortlich ist. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet bzw. verfügbar für Gäste mit körperlichen Einschränkungen.