Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 72215
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
- Vier Termine, ein Ziel: auf flexiblem Kurs Spitzbergens Wildnis erleben und mit Glück die Umrundung meistern
- Arktis intensiv – mit markanten Bergen, mächtigen Gletschern und bizarren Eisskulpturen
- Zeitzeuge werden: bei Wanderungen mit Experten Klimaforschung und Svalbard-Vertrag beleuchten
- Weiße Welt aus neuer Perspektive: Zodiacs bringen Sie in das Reich der Walrosse, Robben und Eisbären
- Zauber der Mitternachtssonne: Im Sommer haben die Tage weder Anfang noch Ende
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
Bei Außenkabinen mit Balkon, können Sie die Balkontür öffnen und die frische Luft genießen.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 15.07.2024 bis zum 25.07.2024
Tag | Hafen |
---|---|
15.07.2024 - Montag | Longyearbyen (Spitzbergen) / Norwegen ° Sonderflug Deutschland* – Longyearbyen Einmal im Leben nach Spitzbergen reisen. Den Mythos mit eigenen Abenteuern erwecken. Dorthin gelangen, wo kaum ein Mensch zuvor war. Eine Welt entdecken, die mit Entrücktheit fasziniert und zugleich im geo- und klimapolitischen Fokus steht. Der Archipel mit rund 400 Inseln, wovon Spitzbergen die größte ist, heißt offiziell Svalbard – die „kühle Küste“. In diesem nautisch anspruchsvollen Expeditionsrevier spielt die HANSEATIC inspiration ihre Vorteile voll aus: klein, wendig und mit höchster Eisklasse für Passagierschiffe. Die Route wird von der Natur bestimmt. Wetter- und Eislage entscheiden über den flexiblen Verlauf. Während die Westküste fast das ganze Jahr über schiffbar ist, sind die Gewässer im Norden in manchen Jahren bis in den Juni hinein von festem Meereis bedeckt. Sind die Bedingungen günstig, bahnt sich die HANSEATIC inspiration den Weg durch die Treibeisfelder der Hinlopenstraße und wagt die Umrundung. Alternativ steuert Ihr Schiff bis zur Eisgrenze und erkundet im Anschluss noch intensiver den Westen des Archipels. |
16.07.2024 - Dienstag | Ny Alesund (Spitzbergen) / Norwegen ° Bestimmt von gewaltigen Gletschern, tiefen Fjorden und unberührter Wildnis, weckt der eisverwöhnte Lebensraum von Eisbären, Polarfüchsen, Walen und Walrossen echte Entdeckergefühle in Ihnen. Hier ist kein Tag wie der andere. Immer wieder legen Kapitän und Crew die Route neu fest und entscheiden, wo Sie mit den Zodiacs als Nächstes anlanden. Gerade das Unvorhersehbare und das spontane Reagieren darauf bieten Expedition pur. So folgen Sie den Spuren von Willem Barents, der vor rund 400 Jahren die Inselgruppe entdeckte. Vergangenheit und Gegenwart liegen in Ny Alesund besonders dicht beieinander. 1926 startete hier das Luftschiff „Norge“, mit dem der Polarforscher Roald Amundsen und der Luftschiffkonstrukteur Umberto Nobile als erste Menschen zum Nordpol gelangten. Ab den 1960er-Jahren wandelte sich der nördlichste Ort der Welt von einer einstigen Bergbausiedlung in ein internationales Zentrum der Wissenschaft mit zahlreichen Forschungsstationen. Bei einem Rundgang mit Ihren Experten erfahren Sie Spannendes über die Bedeutung des Ortes für Klimaforschung und Wetterprognosen – während vielleicht Küstenseeschwalben mit ihren Flugmanövern für Aufsehen sorgen. Faszinierende Forschungsobjekte sind die mehr als 2.000 Gletscher des Archipels. |
17.07.2024 - Mittwoch | Smeerenburgfjord / Svalbard und Jan Mayen ° Der spektakuläre 14.-Juli-Gletscher ist einer davon. Seine blau leuchtende Flanke zeigt ihre unzähmbare Naturkraft, wenn von ihr riesige Eisbrocken ins Meer stürzen und die Stille der Arktis grollend unterbrochen wird. Auf nahen Hängen blühen arktische Blumen, während Dreizehenmöwen und Dickschnabellummen am Kliff nisten. Nicht weniger imposant ist der Smeerenburgfjord. Wenn die HANSEATIC inspiration hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. |
18.07.2024 - Donnerstag | Liefdefjorden (Spitzbergen) / Norwegen ° Spitze Berge umrahmen den Liefdefjord, an dessen Ende sich der mächtige, blau strahlende Monaco-Gletscher erhebt. Ein „Geburtsort“ von Eisbergen, die von hier aus ihre Reise durch das Nordpolarmeer antreten. Überwältigend, in die Nähe der bis zu 40 m hohen Abbruchkante zu fahren und vom inspiration Walk aus beste Aussichten zu genießen. Die Chancen stehen gut, dass Sie auf Ihrer Spitzbergen-Expedition immer wieder Eisbären aus respektvollem Abstand von Deck aus sichten. Geschützte Fjorde und Eisschollen vor den Inseln sind der bevorzugte Lebensraum und Jagdrevier des Ursus maritimus. Wenn es heißt „Eisbär in Sicht!“, reagiert die erfahrene Crew und dreht bei, um Ihnen diese unvergesslichen Impressionen zu ermöglichen. |
19.07.2024 - Freitag | Alkefjellet (Spitzbergen) / Norwegen Erlauben es die Gegebenheiten, dringen Sie in die Gewässer Nordostspitzbergens vor, wo pures Expeditionsgefühl herrscht. Nur noch rund 1.000 km vom Nordpol entfernt, kann jetzt jeder weitere Kilometer schwieriger zu bewältigen sein. Gibt das Eis den Weg durch das Nadelöhr Hinlopenstraße frei? Die Passage ist wegen des häufig anzutreffenden Packeises anspruchsvoll. Von dieser Durchfahrt hängt der Erfolg einer Umrundung ab. Wird das Wagnis gelingen? Bahnt sich die HANSEATIC inspiration mit stahlverstärktem Rumpf sicher ihren Weg durch das Gebiet, folgen weitere Abenteuertage an der Ostküste Spitzbergens. Kapitän und Offiziere suchen immer wieder eindrucksvolle Szenarien für Sie, so wie die Felsen des Alkefjellet: Der „Lummenberg“ wird von zahlreichen Vogelarten zu Tausenden bevölkert, darunter Dickschnabellummen, Dreizehen- und Eismöwen, Küstenseeschwalben und Eiderenten. |
20.07.2024 - Samstag | Palanderbukta (Spitzbergen) / Norwegen ° Mit den Zodiacs landen Sie in Palanderbukta auf der größtenteils mit Eiskappen bedeckten Insel Nordaustlandet an. Vielleicht sichten Sie bei einer Wanderung durch die karge Tundra Rentiere und Polarfüchse, Svalbard-Mohn und Roten Steinbrech. Walrossherden liegen gern auf den flachen Felsbänken in Torellneset. |
21.07.2024 - Sonntag | Freemansundet / Svalbard und Jan Mayen Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden – gewichtige Eindrücke auch aus respektvollem Abstand. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund zwischen Barentsinsel und Edgeøya. |
22.07.2024 - Montag | Kapp Lee / Svalbard und Jan Mayen Wird eine Anlandung in Kap Lee gelingen? Bei einem Landgang spüren Sie der Einsamkeit einstiger Trapper nach, die hier lebten, oder beobachten Rentiere. All dies übertrifft wohl nur noch das Auftauchen von Walen. Die Giganten der Meere suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Vielleicht zeigt sich das größte und schwerste Tier der Welt: der Blauwal. |
23.07.2024 - Dienstag | Hornsund / Norwegen Zum Abschluss schafft im Hornsund die Sicht auf die Gletscherkante des Samarinbreen eine weitere von vielen bleibenden Erinnerungen – eingerahmt von imposanten Bergen. Neben Barents, Amundsen und heutigen Forschern gehören jetzt auch Sie zu Spitzbergens Entdeckern. |
Tag 10 | Erholung auf See |
Tag 11 | Tromsø / Norwegen Sonderflug Tromsø – Deutschland* |
° Schiff auf Reede, ausbooten wetterabhängig
*Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. sechs Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge gegen Aufpreis.
Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der HANSEATIC inspiration zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Hapag-Lloyd Cruises ist als Veranstalter erstklassiger Kreuzfahrten stets darum bemüht, den Anforderungen aller Passagiere gerecht zu werden. Jedes unserer Hochseeschiffe verfügt über Kabinen/Suiten, die behindertengerecht ausgestattet sind.
Generell sollte ein körperbehinderter Gast mit einer Begleitperson reisen. Nur so können alle Abläufe des täglichen Bordlebens ohne weitere Hilfe bewältigt werden, da die Crew fest in die täglichen Abläufe an Bord eingebunden ist und nicht aus den ihr zugeteilten Arbeitsbereich abgezogen werden kann. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Wichtiger Hinweis für Expeditionskreuzfahrten:
Eine Mitreise muss je nach Fahrtgebiet geprüft werden. Bitte kontaktieren Sie bei Rückfragen unser Verkaufsteam.
Um Ihnen eine sorgfältig geplante, erholsame Reise mit reibungslosem Ablauf garantieren zu können, bitten wir um Ihre individuelle Anfrage.