Expedition Rund um Island – Vulkanwunderwelt am Nordpolarkreis

Angebots-ID: 71470

Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.

  • HANSEATIC nature

    Expedition Rund um Island – Vulkanwunderwelt am Nordpolarkreis mit der HANSEATIC nature

  • HANSEATIC nature - Lido Restaurant

    HANSEATIC nature - Lido Restaurant

  • HANSEATIC nature - Hanseatrium

    HANSEATIC nature - Hanseatrium

  • HANSEATIC nature - Gläserner Balkon

    HANSEATIC nature - Gläserner Balkon

  • HANSEATIC nature - Decksumlauf

    HANSEATIC nature - Decksumlauf

  • HANSEATIC nature - Pooldeck

    HANSEATIC nature - Pooldeck

  • HANSEATIC nature - Sauna

    HANSEATIC nature - Sauna

- Island als Gesamterlebnis: mit dem Ziel der Umrundung sagenhafte Kontraste entdecken
- Schöpfungskraft der Erde: brodelnde Vulkane, mächtige Gletscher und tosende Wasserfälle
- Tief in die Fjorde: nur mit einem kleinen Expeditionsschiff wie der HANSEATIC nature möglich
- Lebendiger Sommer: Papageitaucher und andere Seevögel beobachten sowie Chance auf Walsichtungen
- Aktiv am Nordpolarkreis: bei Wanderungen die ungezähmte Natur mit allen Sinnen genießen

Direkt zur Buchungsanfrage

Reiseroute
Reiseroute - Karte vergrößern

Kabinen & Preise

Preise für Außenkabinen

Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.

Preise für Balkonkabinen

Bei Außenkabinen mit Balkon, können Sie die Balkontür öffnen und die frische Luft genießen.

Preise für Suiten

Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.

Preise für Einzelkabinen

Einzelkabinen gibt es in allen Kabinentypen von Innenkabine bis Suite. Die Kabinen zur Alleinbenutzung sind die beste Wahl für Singles und Alleinreisende.

Weitere Reisedetails

Reiseverlauf

Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 17.06.2024 bis zum 27.06.2024

Tag Hafen
17.06.2024 - Montag Reykjavik / Island
18.06.2024 - Dienstag Heimaey (Westman-Inseln) / Island
Mit heißkalten Kontrasten und geologischen Extremen imponiert die Natur am nördlichen Rand Europas. Mystisch-schöne Landschaften, tiefe Fjorde und eine faszinierende Tierwelt ziehen Sie in ihren Bann. Im nordischen Sommer stehen die Chancen gut, dass Buckel- und Finnwale auftauchen, die von der Überwinterung zurück sind. Die Westmännerinseln bilden den Auftakt Ihrer erlebnisreichen Umrundung. Auf Heimaey brach 1973 zuletzt der Vulkan Eldfell aus und überzog das Land mit Lavaströmen. Die schwarzen Felder breiten sich bei einem Rundflug über Vulkane und Wasserfälle* unter Ihnen aus. Auch auf der Hauptinsel überraschen die Gegensätze.
19.06.2024 - Mittwoch Erholung auf See
20.06.2024 - Donnerstag Seydisfjordur / Island
Am Ende eines von schneebedeckten Gipfeln umgebenen Fjordes beeindruckt Seydisfjördur. Die historischen Holzbauten bieten bei einem Spaziergang malerische Fotomotive. Wanderer bezaubert im Vestdalur-Tal* eine blühende Pflanzenvielfalt.
21.06.2024 - Freitag Bakkagerði / Island
Islands verwunschene Seite als „Insel der Fabelwesen und Trolle“ entfaltet sich in Bakkagerdi. Der Sage nach regiert die Elfenkönigin über den Borgarfjördur und den Vogelfelsen, an dem zahlreiche Papageitaucher ihre Flugkünste trainieren.
22.06.2024 - Samstag Husavik / Island
Ihr Expeditionsgefühl verstärkt sich an Islands Nordküste. Einsam und ergreifend, so malen Fjorde und Meer ihr Naturgemälde. Husavik gilt als die europäische Hauptstadt der Walbeobachtung*. Werden Sie hier Buckel- und Schweinswale sowie Delfine in der eisblauen Bucht sichten? Spektakulär sind die Wasserfälle des Nordens* wie der Dettifoss – mit rund 45 m Fallhöhe der energiereichste Europas. Bei einer Wanderung in der Asbyrgi-Schlucht* durchqueren Sie das hufeisenförmige Felsbecken, das dem Mythos nach ein riesiges Pferd als Abdruck hinterließ.
23.06.2024 - Sonntag Grimsey / Island ° ; Akureyri
Der Expeditionskurs führt Sie weiter zu einem magischen Ziel: dem nördlichen Polarkreis auf Grimsey. Erkunden Sie die auffälligen Basaltsäulen, während Ihre Experten Ihnen Einblicke in die Geologie und Tierwelt der vulkanischen Insel vermitteln. Mit Akureyri zeigt sich an einem lang gestreckten Fjord eine Perle des Nordens. Sie haben entspannt Zeit, die Altstadt mit ihrer Kunstszene oder den botani- schen Garten individuell zu besuchen. Einen spannenden Gegensatz bildet der raue Norden Islands*, wo sich die vulkanischen Kräfte brodelnd an der Erdoberfläche zeigen. Sie fahren bis zum Godafoss, dem „Wasserfall der Götter“. Nach ihrer Christianisierung sollen die bekehrten Isländer hier ihre Götterbilder in das tosende Wasser geworfen haben. Mondähnlich, unwirtlich und abgelegen präsentiert sich Ihnen alternativ Islands Hochland per Jeep*. Oder Sie entdecken die Natur hautnah bei einem Ausritt auf Islandpferden*, bekannt für ihren sanften Charakter und ihre besondere Gangart Tölt. Lassen Sie nach diesen Abenteuern den Tag in einem der Restaurants oder Cafés von Akureyri ausklingen, und genießen Sie die Abendstimmung am Fjord.
24.06.2024 - Montag Hrisey / Island° ; Siglufjördur
Erlaubt am nächsten Tag das Wetter eine Anlandung auf der kleinen Insel Hrisey? An Land erzählt das verträumte Fleckchen Erde vom Leben in der Heimat der Schneehühner. Zu einer geschichtlichen Spurensuche lädt Siglufjördur ein, ehemals Welthauptstadt der Heringsfischerei. Immense Schwärme brachten der Region bis in die 1960er-Jahre hinein einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung.
25.06.2024 - Dienstag Kreuzen in den Westfjorden und vor Latrabjarg
Der verblüffende Naturreichtum Islands setzt sich beim flexiblen Kreuzen in den Westfjorden fort, die wie Finger einer Hand in den Atlantik ragen und ein ganz eigenes Landschaftsbild zeichnen. An der senkrecht abfallenden Steilküste von Latrabjarg nisten Millionen Papageitaucher, Lummen und Tordalken.
26.06.2024 - Mittwoch Beflügelt wird Ihre Entdeckerlust in Grundarfjördur. Die charakteristischen Naturelemente Islands vereint die westliche Halbinsel Snaefellsnes*: Erkaltete Lavaströme, steile Fjorde und in Schnee gehüllte Vulkane erinnern an die elementare Kraft der Schöpfung. Ihr Abenteurerherz schlägt beim Gletschererlebnis auf dem Snaefellsjökull* schon während der Auffahrt im Pistenfahrzeug höher. Durch Schneefelder geht es hinauf auf 1.400 m. Oben sehen Sie den Krater des kegelförmigen Stratovulkans, den Jules Verne als Einstieg zur „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ beschrieb, mit eigenen Augen. Es wird Ihr großartiger finaler Eintrag in das Logbuch einer unvergesslichen Expedition sein.
27.06.2024 - Donnerstag Reykjavik / Island

° Schiff auf Reede, ausbooten wetterabhängig
*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.

Bilderstecke HANSEATIC nature

Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der HANSEATIC nature zu starten.

Allgemeine Daten HANSEATIC nature

Downloads
Decksplan
Flagge
Baujahr / Renovierung
2019 /
Bordsprache
Deutsch, Englisch
Bordwährung
EUR/Euro
Tonnage
15.650 BRT
Länge
138.00 Meter
Breite
22.00 Meter
Tiefgang
5.60 Meter
Antrieb
Diesel elektrisch
Stabilisatoren
Geschwindigkeit
Knoten
Besatzung
170 Personen
Passagiere
230
Kabinen
120 Kabinen
Rollstuhl Kabinen
1 Kabinen
Spannung

Ausstattung HANSEATIC nature

Medizinische Versorgung
Krankenstation/Hospital
Anzahl der Bars
3 Bars an Bord: Pool Bar, Observation Lounge, Raucher Lounge
Anzahl Decks
7
Anzahl Fahrstühle
2
Unterhaltung für Kinder
Akzeptierte Kreditkarten
Einkaufsmöglichkeiten
Boutique
Restaurants
Restaurant (Hauptrestaurant) Inklusive
Restaurant (Spezialitätenrestaurant) Inklusive
Restaurant (Bistro) Inklusive
Sonstiges
2 gläserne Balkone / Bordeigene Zodiacs / Leseraum / Mikroskope / Wissensatelier / Aussichtsdeck / Sonnendeck
Sport
Schnorcheln / Stand-Up-Paddling / Kajaks / Fitness-Raum / Wassersport Marina / Yoga
Anzahl Pools
1
Unterhaltung
Lounge / TV-/Video-Raum / Unterhaltungselektronik (Video, Radio, CD-DVD) / Vorträge
Whirlpool
1
Wellness
Wellness & Spa-Bereich / Sauna
Zur Info
Einige Dienstleistungen oder Einrichtungen sind gegen Gebühr!

Eingeschlossene Leistungen

  • Expedition in der gebuchten Kategorie
  • Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühaufsteherfrühstück, Frühstück, Bouillon, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl), Nachmittagskaffee/Teezeit, Mitternachtssnack
  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (teilweise E-Zodiacs)
  • Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/-anlandungen
  • Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
  • Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land
  • Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt auf der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen
  • Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie deutschsprachige Servicecrew
  • OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
  • In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Grand und Junior Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine, 24-Stunden-Kabinenservice
  • Flachbildschirm mit Informations- und Entertainmentprogramm, persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (E-Mails kostenfrei, Internet kostenpflichtig)
  • Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel Handbücher zur Arktis und zur Antarktis, zum Amazonas und zum Beringmeer sowie Expeditionslandkarten
  • Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
  • Hafen- und Flughafengebühren
  • Stornokosten- und Insolvenzversicherung (Stornokostenverischerung im Tarif Silber nicht enthalten)

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, fakultative Landausflüge, Wellness
  • Trinkgelder an Bord (An Bord sind Trinkgelder nicht obligatorisch. Die Anerkennung einer besonders guten Leistung ist jedem Gast freigestellt.)

Infrastrukturgebühr für Island

Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.

Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.

Optionale Zusatzleistungen

An- und Abreise Optionen

An- und Abreisepaket1.050 € pro Person

Für diese Kreuzfahrt sind folgende Reisedokumente zwingend erforderlich:

Reisen innerhalb der Europäischen Union

Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.

Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.

Hinweis zur Barrierefreiheit bei Hapag-Lloyd Cruises

Hapag-Lloyd Cruises ist als Veranstalter erstklassiger Kreuzfahrten stets darum bemüht, den Anforderungen aller Passagiere gerecht zu werden. Jedes unserer Hochseeschiffe verfügt über Kabinen/Suiten, die behindertengerecht ausgestattet sind.

Generell sollte ein körperbehinderter Gast mit einer Begleitperson reisen. Nur so können alle Abläufe des täglichen Bordlebens ohne weitere Hilfe bewältigt werden, da die Crew fest in die täglichen Abläufe an Bord eingebunden ist und nicht aus den ihr zugeteilten Arbeitsbereich abgezogen werden kann. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Wichtiger Hinweis für Expeditionskreuzfahrten:
Eine Mitreise muss je nach Fahrtgebiet geprüft werden. Bitte kontaktieren Sie bei Rückfragen unser Verkaufsteam.

Um Ihnen eine sorgfältig geplante, erholsame Reise mit reibungslosem Ablauf garantieren zu können, bitten wir um Ihre individuelle Anfrage.

Unser Netzwerk

Social