Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 72206
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
- Hoher Norden hoch drei: Spitzbergen, Island und Grönland auf einer Expedition vereint
- Entdeckergeist pur: im Zodiac große Naturschauspiele aus einzigartiger Perspektive erleben
- Dem Ruf der Wildnis folgen: Tierbeobachtungen im Königreich der Eisbären und Wale
- Polarforschung gestern und heute: Mut und Taten einstiger Entdecker und moderner Wissenschaftler
- Aktiv ins Erlebnis: bei Wanderungen durch die weite arktische Tundra
Weitere Informationen zu den Tarifen können Sie aus der Hapag-Lloyd Cruises Broschuere entnehmen.
Weitere Informationen zu den Tarifen können Sie aus der Hapag-Lloyd Cruises Broschuere entnehmen.
Weitere Informationen zu den Tarifen können Sie aus der Hapag-Lloyd Cruises Broschuere entnehmen.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 18.07.2024 bis zum 05.08.2024
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
18.07.2024 - Donnerstag | Longyearbyen (Spitzbergen) / Norwegen Sonderflug Deutschland** nach Longyearbyen, Transfer zum Schiff | 19.00 Uhr | |
19.07.2024 - Freitag | Liefdefjorden (Spitzbergen) / Norwegen ° Mit höchster Eisklasse für Passagierschiffe und polarerfahrener Crew nimmt Ihr Expeditionsschiff flexiblen Kurs auf die erste der drei Entdeckerwelten dieser Reise: Spitzbergen. In der Heimat von Polarfüchsen und Walen liegen intensive Erlebnistage vor Ihnen. Hier regiert der Eisbär als „König der Arktis“, den Sie mit etwas Glück aus respektvollem Abstand beobachten können. Schimmernde Eisformationen treiben nicht nur im mächtigen Liefdefjord an Ihnen vorüber. Sie sind Zeugnisse des Monaco-Gletschers, der in den Meeresarm kalbt. Nicht weniger spektakulär ist der Smeerenburgfjord mit seiner fantastischen Gletscherkulisse. Im kleinen Ny Alesund liegen die Geschichten vergangener Abenteuer in der Luft – und Zukunftsfragen nah: Hier beschäftigen sich Forscher mit den Folgen des Klimawandels. Auf der eisabhängigen Entdeckerroute befindet sich auch der 14.-Juli-Gletscher, der Sie über seine Eiszunge vor dunklen Bergen staunen lässt. Unvergessliche Tiersichtungen verspricht unter anderem die kleine Insel Prins Karls Forland, deren flach abfallende Küste Walrossen als Ruheplatz dient – und Ihnen als ein weiteres Fotomotiv. | ||
20.07.2024 - Samstag | Ny Alesund (Spitzbergen) / Norwegen ° | ||
21.07.2024 - Sonntag | Smeerenburgfjord / Svalbard und Jan Mayen ° | ||
22.07.2024 - Montag | Prins Karls Forland (Spitzbergen) / Norwegen ° | ||
23.07.2024 - Dienstag | Erholung auf See | ||
24.07.2024 - Mittwoch | Erholung auf See | ||
25.07.2024 - Donnerstag | Isafjordur / Island An kaum einem anderen Ort Europas tritt die Kraft der Erde eindrucksvoller zutage als auf Island. Begegnen Sie in Saudarkrokur dem typischen Leben nahe dem Polarkreis. In die herbschönen Westfjorde mit eingekerbten Küsten und steilen Tafelbergen versetzt Sie der Besuch des Fischerortes Isafjördur. Erkunden Sie die in der Bergwelt versteckten Dynjandi-Wasserfälle*, oder unternehmen Sie alternativ eine Wanderung zum Trollsitz*, dem markanten Bergrücken über der Stadt. Das Kreuzen vor Latrabjarg wird bestimmt von Tausenden Papageitauchern und Lummen, die den Vogelfelsen bevölkern. | ||
26.07.2024 - Freitag | Saudarkrokur / Island | ||
27.07.2024 - Samstag | Reykjavik / Island Von Reykjavik aus entdecken Sie ganz aktiv die Kraft der Natur. Das Abenteuer auf dem Langjökull* fasziniert mit Islands zweitgrößter Eiskappe und den heißen Quellen von Deildartunguhver. Beim Flug über die Insel aus Feuer und Eis* liegen Ihnen Gletscher und Vulkane zu Füßen. Unterwegs auf Islandpferden* durchqueren Sie hingegen hoch zu Ross unwirkliche Lavafelder und grüne Hügellandschaften. | 08.00 Uhr | 19.00 Uhr |
28.07.2024 - Sonntag | Erholung auf See | ||
29.07.2024 - Montag | Skjoldungensund / Grönland ° Auch für die atemberaubenden Naturkulissen Grönlands ist Ihr kleines, wendiges Expeditionsschiff wie geschaffen. Dem Lockruf der Arktis folgend, dringen Sie zunächst zum abgeschiedenen Südosten vor. Endemische Vegetation und großartige Landschaftspanoramen präsentieren Ihnen die Ufer des Skjoldungensunds, die Sie vom Zodiac aus bewundern. Vor der Szenerie eindrucksvoller Gebirgszüge lenken die Experten Ihren Blick auf Besonderheiten in der blühenden Tundra. | ||
30.07.2024 - Dienstag | Prins Christian Sund / Grönland Während Ihrer Fahrt durch den Prins Christian Sund spiegeln sich bunte Fischerhütten in dem von Gletschern gespeisten eisverwöhnten Gewässer. Wie so oft auf Ihrer Expedition sollten Sie hier Augen und Ohren offen halten. Der Ruf „Wale voraus!“ kann jederzeit von der Brücke ertönen, und die vielen offenen Decksflächen bieten beste Möglichkeiten für Beobachtungen. | ||
31.07.2024 - Mittwoch | Arsuk / Grönland ° Im Arsukfjord berichten verwitterte Häuser von einer vergangenen Epoche: Die kleine Bergbausiedlung ist verlassen – dafür fühlen sich in ihrer Nähe Moschusochsen wohl, die sich mit etwas Glück beobachten lassen. Nach Ruhe und Abgeschiedenheit offenbart Ihnen Nuuk fast europäisches Flair zwischen moderner Innenstadt und historischem Kolonialhafen. Im Nationalmuseum wird die Geschichte der Inuit in interaktiven Ausstellungsräumen erzählt. Zurück in den polaren Weiten, folgt bei einer Ihrer Zodiacfahrten das wohl spektakulärste Naturschauspiel Grönlands in der eisigen Disko Bucht. Für abwechslungsreiche Einblicke sorgt die sehenswerte Altstadt von Sisimiut. Ein „Museumsdorf“ mit Inuit-Kultur und Walfanghistorie des 17. Jh. – zu deren Spuren auch eine Wanderung auf der Teleinsel führt. An diesem abgelegenen Ort halten Sie inne und lassen Ihre Expeditionstage noch einmal Revue passieren: Dieser Inseldreiklang wird unvergesslich bleiben. | ||
01.08.2024 - Donnerstag | Nuuk (Godthab) / Grönland ° | ||
02.08.2024 - Freitag | Diskobucht / Grönland ° | ||
03.08.2024 - Samstag | Sisimiut / Grönland ° | ||
04.08.2024 - Sonntag | Sisimiut / Grönland ° | ||
05.08.2024 - Montag | Kangerlussuaq / Grönland ° Transfer zum Flughafen und Sonderflug Kangerlussuaq – Deutschland** | 06.00 Uhr |
° Schiff auf Reede, ausbooten wetterabhängig
* Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und noch in Planung. Änderungen vorbehalten.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der HANSEATIC nature zu starten.
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Hapag-Lloyd Cruises ist als Veranstalter erstklassiger Kreuzfahrten stets darum bemüht, den Anforderungen aller Passagiere gerecht zu werden. Jedes unserer Hochseeschiffe verfügt über Kabinen/Suiten, die behindertengerecht ausgestattet sind.
Generell sollte ein körperbehinderter Gast mit einer Begleitperson reisen. Nur so können alle Abläufe des täglichen Bordlebens ohne weitere Hilfe bewältigt werden, da die Crew fest in die täglichen Abläufe an Bord eingebunden ist und nicht aus den ihr zugeteilten Arbeitsbereich abgezogen werden kann. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Wichtiger Hinweis für Expeditionskreuzfahrten:
Eine Mitreise muss je nach Fahrtgebiet geprüft werden. Bitte kontaktieren Sie bei Rückfragen unser Verkaufsteam.
Um Ihnen eine sorgfältig geplante, erholsame Reise mit reibungslosem Ablauf garantieren zu können, bitten wir um Ihre individuelle Anfrage.