Angebots-ID: 73134
> In 72 Tagen von Down Under zu 40 Häfen zurück in die Heimat Europa > Neuseeland, Australien, Südostasien und Arabien entdecken > Über den Äquator durch den Indischen Ozean und Suez-Kanal ins Mittelmeer
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 15.02.2025 bis zum 28.04.2025
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
15.02.2025 | Auckland / Neuseeland Die Anreise per Flug ab Frankfurt und der Transfer vom Zielflughafen zum Schiff sind im Reisepreis enthalten. Flugplanbedingt ist ein Abflug bereits am Vortag möglich! | ||
16.02.2025 | Auckland / Neuseeland | 20.00 Uhr | |
17.02.2025 | Bay of Islands / Neuseeland | 08.00 Uhr | 20.00 Uhr |
18.02.2025 | Erholung auf See | ||
19.02.2025 | New Plymouth / Neuseeland | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
20.02.2025 | Nelson / Neuseeland | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
21.02.2025 | Erholung auf See | ||
22.02.2025 | Erholung auf See | ||
23.02.2025 | Erholung auf See | ||
24.02.2025 | Sydney / Australien | 08.00 Uhr | |
25.02.2025 | Sydney / Australien | 22.00 Uhr | |
26.02.2025 | Newcastle / Australien | 08.00 Uhr | 22.00 Uhr |
27.02.2025 | Erholung auf See | ||
28.02.2025 | Mooloolaba / Australien ° | 07.00 Uhr | 18.00 Uhr |
01.03.2025 | Fraser Island / Australien °*) | 12.00 Uhr | 18.00 Uhr |
02.03.2025 | Erholung auf See Kreuzen am Great Barrier Reef | ||
03.03.2025 | Townsville / Australien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
04.03.2025 | Cairns / Australien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
05.03.2025 | Erholung auf See | ||
06.03.2025 | Erholung auf See | ||
07.03.2025 | Erholung auf See | ||
08.03.2025 | Darwin / Australien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
09.03.2025 | Erholung auf See Kreuzen in der Timorsee | ||
10.03.2025 | Ende / Indonesien ° | 09.00 Uhr | 19.00 Uhr |
11.03.2025 | Komodo / Indonesien °1) | 07.00 Uhr | 13.00 Uhr |
12.03.2025 | Benoa (Bali) / Indonesien | 09.00 Uhr | |
13.03.2025 | Benoa (Bali) / Indonesien | 18.00 Uhr | |
14.03.2025 | Erholung auf See | ||
15.03.2025 | Semarang (Java) / Indonesien | 07.00 Uhr | 18.00 Uhr |
16.03.2025 | Erholung auf See | ||
17.03.2025 | Singapur / Singapur | 14.00 Uhr | |
18.03.2025 | Singapur / Singapur | 14.00 Uhr | |
19.03.2025 | Port Kelang (Kuala Lumpur) / Malaysia | 08.00 Uhr | 23.00 Uhr |
20.03.2025 | Erholung auf See Kreuzen in der Straße von Malakka | ||
21.03.2025 | Sabang / Indonesien | 07.00 Uhr | 14.00 Uhr |
22.03.2025 | Erholung auf See | ||
23.03.2025 | Erholung auf See | ||
24.03.2025 | Colombo / Sri Lanka | 08.00 Uhr | 19.00 Uhr |
25.03.2025 | Thoothukudi / Indien | 07.00 Uhr | 14.00 Uhr |
26.03.2025 | Cochin (Kochi) / Indien | 08.00 Uhr | 23.00 Uhr |
27.03.2025 | Erholung auf See | ||
28.03.2025 | Goa (Mormugao) / Indien | 07.00 Uhr | 13.00 Uhr |
29.03.2025 | Erholung auf See | ||
30.03.2025 | Erholung auf See | ||
31.03.2025 | Salalah / Oman | 14.00 Uhr | 20.00 Uhr |
01.04.2025 | Erholung auf See Kreuzen im Golf von Aden | ||
02.04.2025 | Erholung auf See Bab-al-Mandab-Meerenge -Durchfahrt- | ||
03.04.2025 | Erholung auf See | ||
04.04.2025 | Dschidda / Saudi-Arabien 1) | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
05.04.2025 | Yanbu al Bahr / Saudi-Arabien 1) | 09.00 Uhr | 17.00 Uhr |
06.04.2025 | Hurghada / Ägypten | 14.00 Uhr | |
07.04.2025 | Hurghada / Ägypten | ||
08.04.2025 | Hurghada / Ägypten | ||
09.04.2025 | Aqaba / Jordanien | 08.00 Uhr | 23.00 Uhr |
10.04.2025 | Eilat St / Israel | 07.00 Uhr | 22.00 Uhr |
11.04.2025 | Sharm El-Sheikh / Ägypten | 08.00 Uhr | 15.00 Uhr |
12.04.2025 | Soukhna (Ain Suchna) / Ägypten | 07.00 Uhr | 21.00 Uhr |
13.04.2025 | Suezkanal / Ägypten -Durchfahrt- | ||
13.04.2025 | Port Said / Ägypten Technischer Stopp | ||
14.04.2025 | Erholung auf See | ||
15.04.2025 | Erholung auf See | ||
16.04.2025 | Valletta / Malta | 09.00 Uhr | 18.00 Uhr |
17.04.2025 | Trapani (Sizilien) / Italien | 09.00 Uhr | 18.00 Uhr |
18.04.2025 | Cagliari (Sardinien) / Italien | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
19.04.2025 | Erholung auf See | ||
20.04.2025 | Erholung auf See Ostersonntag auf See | ||
20.04.2025 | Melilla / Spanien | 13.00 Uhr | 22.00 Uhr |
21.04.2025 | Malaga / Spanien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
21.04.2025 | Straße von Gibraltar / Spanien -Durchfahrt- | ||
22.04.2025 | Portimao / Portugal | 12.00 Uhr | 19.00 Uhr |
23.04.2025 | Erholung auf See | ||
24.04.2025 | La Coruna / Spanien | 00.00 Uhr | 14.00 Uhr |
25.04.2025 | Erholung auf See | ||
26.04.2025 | Honfleur / Frankreich t) | 09.00 Uhr | 19.00 Uhr |
27.04.2025 | Erholung auf See | ||
28.04.2025 | Bremerhaven / Deutschland Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. | 09.00 Uhr |
°Schiff auf Reede, Ausbooten wetterabhängig
*) vorbehaltlich behördlicher Genehmigung
e) Einschiffungszeit unter Vorbehalt. Die endgültigen Zeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Reisebeginn.
t) tideabhängig
1) Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm (Stand November 2018)
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Amadea zu starten.
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Australien ein gebührenpflichtiges Visum, das vor Reiseantritt bei der zuständigen Behörde oder auf www.border.gov.au in elektronischer Form beantragt werden muss.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien das gebührenpflichtige Multiple-Entry-Visum. Bitte beachten Sie hierbei, dass dieses Visum ab Ausstellungsdatum eine Gültigkeit von zwölf Monaten hat und berücksichtigen Sie eine entsprechende Bearbeitungszeit.Bitte beachten Sie ebenfalls, dass ein elektronisches Touristenvisum (eTV) für den Landgang nicht ausreichend ist, da dieses nur zur Einreise an einigen internationalen Flughäfen berechtigt.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Jordanien ein Visum. Informationen hierzu erhalten Sie mit der Reisebestätigung des Reiseveranstalters. Gerne können Sie Sich vorab auf der Internetseite http://www.auswaertiges-amt.de informieren.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Saudi-Arabien ein Visum. Informationen hierzu erhalten Sie mit der Reisebestätigung des Reiseveranstalters. Gerne können Sie Sich vorab auf der Internetseite http://www.auswaertiges-amt.de informieren.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Sri Lanka ein Visum. Informationen hierzu erhalten Sie mit der Reisebestätigung des Reiseveranstalters. Gerne können Sie Sich vorab auf der Internetseite http://www.auswaertiges-amt.de informieren.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Hochsee
Die Hochseeschifffe MS Amadea, MS Amera, MS Artania, MS Albatros und MS Deutschland sind bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet.
Rollstuhl-/behindertenfreundliche Kabinen:
MS Amadea:
2-Bett-Junior-Suiten mit Balkon (129 und 130, Kategorie T) auf dem Panorama-Deck (Deck 10)
MS Amera:
2-Bett-Innenkabinen (807 und 828, Kategorie F) auf dem Salon-Deck (Deck 8)
2-Bett-Superior-Kabinen mit Balkon (801 und 820, Kategorie P) auf dem Salon-Deck (Deck 8)
2-Bett-Junior-Suiten mit Balkon (1016 und 1019, Kategorie S) auf dem Jupiter-Deck (Deck 10)
MS Artania:
2-Bett-Außenkabine (6609, Kategorie H) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
2-Bett-Superior-Kabinen mit Balkon (6608 und 6611, Kategorie O) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
2-Bett-Junior-Suite mit Balkon (6606, Kategorie S+) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
MS Deutschland:
2-Bett-Suite mit Balkon (8042, Kategorie U+) auf dem Admirals-Deck
Wir empfehlen gehbehinderten Gästen, die häufig auf einen Rollstuhl angewiesen sind, grundsätzlich eine Buchung mit Begleitperson, da an Bord kein spezielles Betreuungspersonal zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie auch, dass bestimmte Routen für Rollstuhlfahrer nicht zu empfehlen sind. In Häfen, in denen die Schiffe auf Reede liegen, können Rollstuhlfahrer häufig nicht an Land gehen. Darüber hinaus ist insbesondere in außereuropäischen Häfen manchmal die örtliche Infrastruktur äußerst schwierig.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!
FlussDas Flussschiff MS Viola ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Alle weiteren Flussschiffe der Phoenix Flotte sind für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!