Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 25278
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Sie reisen mit MS Amadea von Puntarenas bis Kalifornien, erleben Regenwaldabenteuer und Traumstrände. Am Ende der attraktiven Route besuchen Sie die kalifornischen Metropolen San Diego und San Francisco mit der berühmten Golden Gate Bridge. Nach der Ausschiffung in San Francisco beginnt ihr inkludiertes Nachprogramm, welches Sie nach Las Vegas und in die berühmten Nationalparks Grand Canyon, Bryce Canyon und Zion Nationalpark führt.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.01.1970 bis zum 01.08.2025
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
17.02.2020 | Puntarenas / Costa Rica * Fluganreise und Transfer | 20.00 Uhr | |
18.02.2020 | San Juan del Sur / Nicaragua | 10.00 Uhr | 20.00 Uhr |
19.02.2020 | Erholung auf See | ||
20.02.2020 | Erholung auf See | ||
21.02.2020 | Acapulco / Mexiko | 09.00 Uhr | 22.00 Uhr |
22.02.2020 | Zihuatanejo (Ixtapa) / Mexiko | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
23.02.2020 | Erholung auf See | ||
24.02.2020 | La Paz / Mexiko | 09.30 Uhr | 16.00 Uhr |
25.02.2020 | Erholung auf See | ||
26.02.2020 | San Diego / Kalifornien, USA | 23.00 Uhr | |
27.02.2020 | San Diego / Kalifornien, USA | 22.00 Uhr | |
28.02.2020 | Erholung auf See | ||
29.02.2020 | San Francisco / Kalifornien, USA | 09.00 Uhr | |
01.03.2020 | San Francisco / Kalifornien, USA Ausschiffung MS Amadea und Beginn Nachprogramm | ||
01.03.2020 | Las Vegas / Nevada / USA Sie werden von der örtlichen Agentur begrüßt und zum Flughafen gebracht. Flug nach Las Vegas. Transfer zum Hotel. Nach dem Abendessen unternehmen Sie eine Nachttour über den Las Vegas Strip und die Freemont Street. Übernachtung. | ||
02.03.2020 | Grand Canyon / Arizona / USA Nach dem Frühstück Fahrt zum Grand Canyon. Unterwegs legen Sie einen Fotostopp an der Talsperre Hoover Dam sowie in dem kleinen Ort Seligmann (an der Route 66 gelegen) ein. Im Grand Canyon besuchen Sie den South Rim, den wohl meistbesuchten Anziehungspunkt dieses Gebietes, und genießen atemberaubende Ausblicke auf dieses einmalige Naturwunder. Eintrittskarten inkl. und Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Danach erfolgt dann wieder die Weiterfahrt zum Hotel in Grand Canyon. Abendessen und Übernachtung. | ||
03.03.2019 | Bryce Canyon / Utah, USA Nach dem Frühstück Fahrt zum Bryce Canyon. Unterwegs legen Sie einen Fotostopp am Cameron Trading Post sowie am Stausee Lake Powell ein. Nach Ankunft im Nationalpark Bryce Canyon unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang und genießen schöne Ausblicke. Eintrittskarten inkl. und Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Danach erfolgt dann die Fahrt zum Hotel in Bryce Canyon. Abendessen und Übernachtung. | ||
04.03.2019 | Zion Nationalpark / Utah, USA Nach dem Frühstück Fahrt zum Zion-Nationalpark. Genießen Sie auch hier wunderschöne Natureindrücke. Eintrittskarten inkl. und Lunchbox-Mittagessen unterwegs. | ||
04.03.2019 | Las Vegas / Nevada / USA Rückfahrt nach Las Vegas, Abendessen und Übernachtung. | ||
05.03.2020 | Las Vegas / Nevada / USA Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. | ||
06.03.2020 | Ankunft am Zielflughafen |
* ) tideabhängig
Programmänderungen vorbehalten
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Amadea zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Seit dem 12. Januar 2009 müssen alle Reisenden aus Ländern des "Visa Waiver" Programms (VWP), also auch aus Deutschland, vor der beabsichtigten Einreise zwingend via Internet unter https://esta.cbp.dhs.gov eine gebührenpflichtige elektronische Einreiseerlaubnis ("Electronic System for Travel Authorization"-ESTA-) einholen.
Die Einwanderungsbehörde der USA hat alle ESTA-berechtigten Passagiere darauf hingewiesen, dass ab dem 7. Juli 2023 Personen, die sich seit dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, nicht über das Visa Free Travel Program (VWP), auch bekannt als ESTA, in die Vereinigten Staaten reisen können.
Alle Personen, die Kuba vor dem 12. Januar 2021 besucht haben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Hochsee
Die Hochseeschifffe MS Amadea, MS Amera, MS Artania, MS Albatros und MS Deutschland sind bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet.
Rollstuhl-/behindertenfreundliche Kabinen:
MS Amadea:
2-Bett-Junior-Suiten mit Balkon (129 und 130, Kategorie T) auf dem Panorama-Deck (Deck 10)
MS Amera:
2-Bett-Innenkabinen (807 und 828, Kategorie F) auf dem Salon-Deck (Deck 8)
2-Bett-Superior-Kabinen mit Balkon (801 und 820, Kategorie P) auf dem Salon-Deck (Deck 8)
2-Bett-Junior-Suiten mit Balkon (1016 und 1019, Kategorie S) auf dem Jupiter-Deck (Deck 10)
MS Artania:
2-Bett-Außenkabine (6609, Kategorie H) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
2-Bett-Superior-Kabinen mit Balkon (6608 und 6611, Kategorie O) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
2-Bett-Junior-Suite mit Balkon (6606, Kategorie S+) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
MS Deutschland:
2-Bett-Suite mit Balkon (8042, Kategorie U+) auf dem Admirals-Deck
Wir empfehlen gehbehinderten Gästen, die häufig auf einen Rollstuhl angewiesen sind, grundsätzlich eine Buchung mit Begleitperson, da an Bord kein spezielles Betreuungspersonal zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie auch, dass bestimmte Routen für Rollstuhlfahrer nicht zu empfehlen sind. In Häfen, in denen die Schiffe auf Reede liegen, können Rollstuhlfahrer häufig nicht an Land gehen. Darüber hinaus ist insbesondere in außereuropäischen Häfen manchmal die örtliche Infrastruktur äußerst schwierig.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!
FlussDas Flussschiff MS Viola ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Alle weiteren Flussschiffe der Phoenix Flotte sind für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!