Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 17329
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Im frischen Glanz nach einem Werftaufenthalt nimmt die EUROPA auf ihrer großen Geburtstagsreise von Hamburg aus Kurs auf die Schönheiten des Westlichen Mittelmeeres. Gleich drei Overnight-Aufenthalte versprechen vielfältige Erlebnisse in spannenden Städten wie Lissabon, Valencia und Monte-Carlo – während rund um die griechischen Inseln das einzigartige Kykladen-Flair auf Sie wartet. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Herbst, der Sie im weiteren Verlauf bis zu den Höhepunkten der Arabischen Halbinsel führt.
Auf dem festlich geschmückten Schiff erleben Sie die Adventszeit und die Festtage einmal anders: Indien, Sri Lanka, Malaysia und Singapur empfangen Sie mit einer Fülle an Eindrücken und Erlebnissen. Freuen Sie sich auf eine Route für alle Sinne – und die legendäre Weihnachtsgala an Bord. Für einen entspannten Jahresstart folgen Sie der EUROPA an die traumhaften Strände Südostasiens sowie mitten in die Natur auf Borneo und Komodo.
Australien at its best: Entdecken Sie die Ostküste des roten Kontinents ganz intensiv mit einer unvergleichlichen Mischung aus ruhigen Inseln und spannenden Overnight-Aufenthalten in Metropolen wie Sydney oder Cairns. Erkunden Sie am anderen Ende der Welt die Nord- und Südinsel von Neuseeland sowie das einzigartige Tasmanien, und genießen Sie das süße Nichtstun in den exotischen Paradiesen des Südpazifiks. Traumhafte Inselschätze wie Ile des Pins, Fidschi oder Hawaii laden zum Entspannen ein, bevor Sie San Francisco mit offenen Armen empfängt.
Von Mexiko über Costa Rica bis nach Kolumbien lernen Sie alle Facetten und die vielen Geheimnisse Mittelamerikas in aller Ausführlichkeit kennen. Höhepunkte wie die Tagespassage durch den Panamakanal sowie Begegnungen mit dem legendären Südstaatenflair liegen ebenso auf Ihrer Route wie die weißen Strände der Karibik. Nach einem Overnight-Aufenthalt in New York läuft die EUROPA zum großen Finale aus: Mit einer klassischen Transatlantikpassage geht es auf den Spuren des Blauen Bandes zurück in den Heimathafen Hamburg.
Hapag-Lloyd Cruises bietet alle Reisen ausschließlich für vollständig gegen Covid-19 geimpfte Gäste an (betrifft alle Gäste ab 12 Jahren bei Reiseantritt). Dies umfasst ein analoges Vorgehen für die Crewmitglieder.
Der Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Covid-19 ist bei der Einschiffung vorzulegen. Vollständiger Impfschutz ist gegeben, wenn die zweite Impfung (bei Johnson & Johnson die erste Impfung) mindestens 14 volle Tage zurückliegt. Dies muss entsprechend im Impfpass sowie im digitalen Impfnachweis ersichtlich sein. Zugelassen sind die Impfstoffe von BionTech/Pfizer, AstraZeneca, Moderna und Johnson & Johnson. Eine Nichterfüllung dieser Vorgabe führt zur Kündigung des Reisevertrags und eine Einschiffung ist nicht möglich.
Darüber hinaus gilt: für alle Personen ab 12 Jahren ist eine Auffrischungsimpfung Voraussetzung für die Mitreise, sofern die Grundimmunisierung gegen Covid-19 mehr als 3 Monate zurückliegt. Dies geschieht vor dem Hintergrund, die Sicherheit für Passagiere und Besatzung weiter zu erhöhen und in Anlehnung an die aktuelle Impfempfehlung der STIKO, die eine Auffrischungsimpfung nach 3 Monaten empfiehlt. (Ggf. gelten für einzelne Reisen abweichende Regelungen, über die rechtzeitig informiert wird).
Zum Reiseantritt benötigen alle Reisenden (ab 6 Jahren) einen maximal 24 Stunden alten Nachweis über einen negativen Antigen-Schnelltest auf SARS-CoV-2. Der Antigen-Schnelltest darf frühestens um 15.00 Uhr am Vortag des Reiseantritts erfolgen. Der zusätzliche Antigen-Schnelltest bei Einschiffung entfällt.
Die Reisen werden weiterhin im Rahmen des Präventions- und Hygienekonzeptes durchgeführt, welches die jeweiligen, zum aktuellen Reisezeitpunkt geltenden lokalen und internationalen Vorgaben für Kreuzfahrten umsetzt und Grundlage für die Genehmigung der Routenplanung darstellt. Je nach Fahrtgebiet sind die Vorgaben unterschiedlich und können sich auch kurzfristig ändern. Sie betreffen unter anderem Testmaßnahmen, das Ausfüllen eines Gesundheitsfragebogens, Abstandsregelungen und das Tragen von Masken in bestimmten Situationen (z.B. Ein-/Ausschiffung). An Bord selbst entfällt die Maskenpflicht im Innen- und Außenbereich. Aktuelle Informationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.01.1970 bis zum 12.02.2026
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
13.10.2019 | Hamburg / Deutschland | ||
14.10.2019 | Hamburg / Deutschland | 14.00 Uhr | |
15.10.2019 | Antwerpen / Belgien | 18.00 Uhr | |
16.10.2019 | Antwerpen / Belgien | 13.00 Uhr | |
17.10.2019 | Honfleur / Frankreich | 07.30 Uhr | 17.15 Uhr |
18.10.2019 | Erholung auf See | ||
19.10.2019 | Erholung auf See | ||
20.10.2019 | Porto de Leixoes / Portugal | 08.00 Uhr | 19.00 Uhr |
21.10.2019 | Lissabon / Portugal | 08.00 Uhr | |
22.10.2019 | Lissabon / Portugal | 00.00 Uhr | |
23.10.2019 | Erholung auf See | ||
24.10.2019 | Malaga / Spanien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
25.10.2019 | Erholung auf See | ||
26.10.2019 | Valencia / Spanien | 08.00 Uhr | |
27.10.2019 | Valencia / Spanien | 13.00 Uhr | |
28.10.2019 | Monte Carlo / Monaco | 18.00 Uhr | |
29.10.2019 | Monte Carlo / Monaco | 23.00 Uhr | |
30.10.2019 | Marseille / Frankreich | 09.30 Uhr | 18.00 Uhr |
31.10.2019 | Barcelona / Spanien | 08.00 Uhr | 00.00 Uhr |
01.11.2019 | Erholung auf See | ||
02.11.2019 | Livorno (Pisa-Florenz) / Italien | 07.00 Uhr | 19.00 Uhr |
03.11.2019 | Civitavecchia (Rom) / Italien | 07.00 Uhr | 19.00 Uhr |
04.11.2019 | Neapel / Italien | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
05.11.2019 | Syrakus (Sizilien) / Italien | 09.00 Uhr | 00.00 Uhr |
06.11.2019 | Valletta / Malta | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
07.11.2019 | Erholung auf See | ||
08.11.2019 | Piräus (Athen) / Griechenland | 06.00 Uhr | 22.00 Uhr |
09.11.2019 | Nafplio (Nauplion) / Griechenland | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
10.11.2019 | Santorin / Griechenland | 08.00 Uhr | 00.00 Uhr |
11.11.2019 | Heraklion (Kreta) / Griechenland | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
12.11.2019 | Rhodos / Griechenland | 08.00 Uhr | 00.00 Uhr |
13.11.2019 | Erholung auf See | ||
14.11.2019 | Ashdod (Jerusalem) / Israel | 06.00 Uhr | 00.00 Uhr |
15.11.2019 | Haifa / Israel | 07.00 Uhr | 20.00 Uhr |
16.11.2019 | Paphos / Zypern | 09.00 Uhr | 18.00 Uhr |
17.11.2019 | Limassol / Zypern | 22.00 Uhr | 22.30 Uhr |
18.11.2019 | Erholung auf See | ||
19.11.2019 | Erholung auf See | ||
20.11.2019 | Erholung auf See | ||
21.11.2019 | Erholung auf See | ||
22.11.2019 | Erholung auf See | ||
23.11.2019 | Erholung auf See | ||
24.11.2019 | Erholung auf See | ||
25.11.2019 | Erholung auf See | ||
26.11.2019 | Erholung auf See | ||
27.11.2019 | Dubai / Vereinigte Arabische Emirate | 14.30 Uhr | |
28.11.2019 | Dubai / Vereinigte Arabische Emirate | 22.00 Uhr | |
29.11.2019 | Khasab / Oman | 07.00 Uhr | 14.00 Uhr |
30.11.2019 | Muscat / Oman | 07.00 Uhr | 18.00 Uhr |
01.12.2019 | Erholung auf See | ||
02.12.2019 | Mina Khalifa / Bahrain | 07.00 Uhr | 18.00 Uhr |
03.12.2019 | Doha / Katar | 07.00 Uhr | 18.00 Uhr |
04.12.2019 | Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate | 08.00 Uhr | 00.00 Uhr |
05.12.2019 | Dubai / Vereinigte Arabische Emirate | 07.00 Uhr | |
06.12.2019 | Dubai / Vereinigte Arabische Emirate | 18.00 Uhr | |
07.12.2019 | Erholung auf See | ||
08.12.2019 | Erholung auf See | ||
09.12.2019 | Erholung auf See | ||
10.12.2019 | Goa (Mormugao) / Indien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
11.12.2019 | Cochin (Kochi) / Indien | 18.00 Uhr | |
12.12.2019 | Cochin (Kochi) / Indien | 19.00 Uhr | |
13.12.2019 | Erholung auf See | ||
14.12.2019 | Galle / Sri Lanka | 07.00 Uhr | 17.00 Uhr |
15.12.2019 | Erholung auf See | ||
16.12.2019 | Erholung auf See | ||
17.12.2019 | Erholung auf See | ||
18.12.2019 | Port Kelang (Kuala Lumpur) / Malaysia | 07.00 Uhr | 19.00 Uhr |
19.12.2019 | Singapur / Singapur | 12.00 Uhr | |
20.12.2019 | Singapur / Singapur | 21.00 Uhr | |
21.12.2019 | Erholung auf See | ||
22.12.2019 | Ko Samui / Thailand | 12.00 Uhr | 18.00 Uhr |
23.12.2019 | Ko Kood / Thailand | 08.00 Uhr | 19.00 Uhr |
24.12.2019 | Phu Quoc / Vietnam | 08.00 Uhr | 16.00 Uhr |
25.12.2019 | Erholung auf See | ||
26.12.2019 | Ho-Chi-Minh-City / Vietnam | 08.30 Uhr | |
27.12.2019 | Ho-Chi-Minh-City / Vietnam | 16.00 Uhr | |
28.12.2019 | Nha Trang / Vietnam | 12.00 Uhr | 19.00 Uhr |
29.12.2019 | Erholung auf See | ||
30.12.2019 | Chan May / Vietnam | 08.00 Uhr | 10.00 Uhr |
31.12.2019 | Da Nang / Vietnam | 13.30 Uhr | |
01.01.2020 | Da Nang / Vietnam | 18.00 Uhr | |
02.01.2020 | Cai Lan (Halong Bay) / Vietnam | 13.00 Uhr | 18.30 Uhr |
03.01.2020 | Sanya / China | 11.00 Uhr | 19.00 Uhr |
04.01.2020 | Erholung auf See | ||
05.01.2020 | Hongkong / China | 07.00 Uhr | |
06.01.2020 | Hongkong / China | ||
07.01.2020 | Hongkong / China | 22.00 Uhr | |
08.01.2020 | Erholung auf See | ||
09.01.2020 | Erholung auf See | ||
10.01.2020 | Boracay / Philippinen | 07.00 Uhr | 19.00 Uhr |
11.01.2020 | El Nido (Palawan) / Philippinen | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
12.01.2020 | Puerto Princesa / Palawan | 07.00 Uhr | 16.00 Uhr |
13.01.2020 | Kota Kinabalu / Malaysia | 12.00 Uhr | 00.00 Uhr |
14.01.2020 | Erholung auf See | ||
15.01.2020 | Sandakan / Malaysia | 07.00 Uhr | 19.00 Uhr |
16.01.2020 | Erholung auf See | ||
17.01.2020 | Erholung auf See | ||
18.01.2020 | Pare-Pare (Sulawesi) / Indonesien | 07.00 Uhr | 21.00 Uhr |
19.01.2020 | Erholung auf See | ||
20.01.2020 | Komodo / Indonesien | 07.00 Uhr | 12.00 Uhr |
21.01.2020 | Bali / Indonesien | 07.00 Uhr | 17.00 Uhr |
22.01.2020 | Padar Island / Indonesien | 12.00 Uhr | 19.00 Uhr |
23.01.2020 | Erholung auf See | ||
24.01.2020 | Erholung auf See | ||
25.01.2020 | Darwin / Australien | 07.00 Uhr | 18.00 Uhr |
26.01.2020 | Erholung auf See | ||
27.01.2020 | Yirrkala / Australien | 08.30 Uhr | 14.00 Uhr |
28.01.2020 | Thursday-Inseln (Queensland) / Australien | 13.00 Uhr | 19.00 Uhr |
29.01.2020 | Erholung auf See | ||
30.01.2020 | Cairns / Australien | 08.00 Uhr | |
31.01.2020 | Cairns / Australien | 14.00 Uhr | |
01.02.2020 | Hamilton Island (Whitsundays) / Australien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
02.02.2020 | Middle Percy / Australien | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
03.02.2020 | Erholung auf See | ||
04.02.2020 | Brisbane / Australien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
05.02.2020 | Erholung auf See | ||
06.02.2020 | Sydney / Australien | 07.00 Uhr | |
07.02.2020 | Sydney / Australien | 18.00 Uhr | |
08.02.2020 | Erholung auf See | ||
09.02.2020 | Melbourne / Australien | 07.00 Uhr | 17.00 Uhr |
10.02.2020 | Burnie (Tasmanien) / Australien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
11.02.2020 | Port Arthur(Tasmanien) / Australien | 13.00 Uhr | 18.30 Uhr |
12.02.2020 | Hobart (Tasmanien) / Australien | 21.30 Uhr | |
13.02.2020 | Hobart (Tasmanien) / Australien | 18.00 Uhr | |
14.02.2020 | Erholung auf See | ||
15.02.2020 | Erholung auf See | ||
16.02.2020 | Port Chalmers (Dunedin) / Neuseeland | 14.00 Uhr | 20.00 Uhr |
17.02.2020 | Timaru / Neuseeland | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
18.02.2020 | Christchurch / Neuseeland | 07.00 Uhr | 18.00 Uhr |
19.02.2020 | Picton / Neuseeland | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
20.02.2020 | Kaiteriteri / Neuseeland | 07.00 Uhr | 09.00 Uhr |
21.02.2020 | Nelson / Neuseeland | 11.00 Uhr | 18.00 Uhr |
22.02.2020 | Wellington / Neuseeland | 07.00 Uhr | 17.00 Uhr |
23.02.2020 | Napier / Neuseeland | 08.00 Uhr | 19.00 Uhr |
24.02.2020 | Erholung auf See | ||
25.02.2020 | Mount Maunganui / Neuseeland | 18.00 Uhr | |
26.02.2020 | Mount Maunganui / Neuseeland | 18.30 Uhr | |
27.02.2020 | Auckland / Neuseeland | 06.00 Uhr | 21.00 Uhr |
28.02.2020 | Bay of Islands / Neuseeland | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
29.02.2020 | Erholung auf See | ||
01.03.2020 | Erholung auf See | ||
02.03.2020 | Noumea / Neukaledonien | 08.00 Uhr | 00.00 Uhr |
03.03.2020 | Ile des Pins / Neukaledonien | 07.00 Uhr | 17.00 Uhr |
04.03.2020 | Erholung auf See | ||
05.03.2020 | Port Denarau / Fidschi | 12.00 Uhr | 18.00 Uhr |
06.03.2020 | Dravuni (Kadavu Inseln) / Fidschi | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
07.03.2020 | Somosomo (Taveuni) / Fidschi | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
08.03.2020 | Alofi (Iles de Horne) / Wallis und Futuna, Franz. Überseegebiet | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
09.03.2020 | Erholung auf See | ||
10.03.2020 | Erholung auf See | ||
11.03.2020 | Nawiliwili / Hawaii, USA | 06.00 Uhr | 17.00 Uhr |
12.03.2020 | Honolulu (Oahu) / Hawaii, USA | 00.00 Uhr | |
13.03.2020 | Honolulu (Oahu) / Hawaii, USA | 00.00 Uhr | |
14.03.2020 | Lahaina (Maui) / Hawaii, USA | 08.00 Uhr | 22.30 Uhr |
15.03.2020 | Hilo / Hawaii, USA | 07.30 Uhr | 14.00 Uhr |
16.03.2020 | Erholung auf See | ||
17.03.2020 | Erholung auf See | ||
18.03.2020 | Erholung auf See | ||
19.03.2020 | Erholung auf See | ||
20.03.2020 | Erholung auf See | ||
21.03.2020 | San Francisco / Kalifornien, USA | 07.00 Uhr | |
22.03.2020 | San Francisco / Kalifornien, USA | 22.00 Uhr | |
23.03.2020 | Erholung auf See | ||
24.03.2020 | Erholung auf See | ||
25.03.2020 | Erholung auf See | ||
26.03.2020 | Erholung auf See | ||
27.03.2020 | Acapulco / Mexiko | 12.30 Uhr | 18.00 Uhr |
28.03.2020 | Erholung auf See | ||
29.03.2020 | Puerto Quetzal / Guatemala | 07.00 Uhr | 19.00 Uhr |
30.03.2020 | Erholung auf See | ||
31.03.2020 | Puntarenas / Costa Rica | 07.00 Uhr | 19.00 Uhr |
01.04.2020 | Erholung auf See | ||
02.04.2020 | Panamakanal / Panama | ||
03.04.2020 | Cartagena / Kolumbien | 14.00 Uhr | 00.00 Uhr |
04.04.2020 | Erholung auf See | ||
05.04.2020 | Erholung auf See | ||
06.04.2020 | Belize City / Belize | 07.00 Uhr | 16.00 Uhr |
07.04.2020 | Cozumel / Mexiko | 08.00 Uhr | 20.00 Uhr |
08.04.2020 | Erholung auf See | ||
09.04.2020 | Key West / Florida, USA | 15.00 Uhr | |
10.04.2020 | New Orleans / Louisiana, USA | 19.00 Uhr | |
11.04.2020 | Erholung auf See | ||
12.04.2020 | Key West / Florida, USA | 12.00 Uhr | 17.00 Uhr |
13.04.2020 | Miami / Florida, USA | 07.00 Uhr | 21.00 Uhr |
14.04.2020 | Erholung auf See | ||
15.04.2020 | Northwest Point Beach (Great Inagua) / Bahamas | 08.00 Uhr | 13.00 Uhr |
16.04.2020 | Erholung auf See | ||
17.04.2020 | Kralendijk / Bonaire, Kleine Antillen | 08.00 Uhr | 00.00 Uhr |
18.04.2020 | Erholung auf See | ||
19.04.2020 | Mayreau / Grenadinen, Kleine Antillen | 08.00 Uhr | |
20.04.2020 | Mayreau / Grenadinen, Kleine Antillen | 04.00 Uhr | |
21.04.2020 | Port Elizabeth (Bequia) / Grenadinen, Kleine Antillen | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
22.04.2020 | Erholung auf See | ||
23.04.2020 | Gustavia / Saint-Barthélemy, Kleine Antillen | 08.00 Uhr | 22.00 Uhr |
24.04.2020 | Virgin Gorda / Britische Jungferninseln | 08.00 Uhr | 19.00 Uhr |
25.04.2020 | San Juan / Puerto Rico, USA | 06.00 Uhr | 17.00 Uhr |
26.04.2020 | Erholung auf See | ||
27.04.2020 | Erholung auf See | ||
28.04.2020 | Erholung auf See | ||
29.04.2020 | New York / New York, USA | 10.00 Uhr | |
30.04.2020 | New York / New York, USA | ||
01.05.2020 | New York / New York, USA | 12.00 Uhr | |
02.05.2020 | Erholung auf See | ||
03.05.2020 | Erholung auf See | ||
04.05.2020 | Erholung auf See | ||
05.05.2020 | Erholung auf See | ||
06.05.2020 | Erholung auf See | ||
07.05.2020 | Erholung auf See | ||
08.05.2019 | Erholung auf See | ||
09.05.2020 | Hamburg / Deutschland | 07.00 Uhr |
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Europa zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Seit dem 12. Januar 2009 müssen alle Reisenden aus Ländern des "Visa Waiver" Programms (VWP), also auch aus Deutschland, vor der beabsichtigten Einreise zwingend via Internet unter https://esta.cbp.dhs.gov eine gebührenpflichtige elektronische Einreiseerlaubnis ("Electronic System for Travel Authorization"-ESTA-) einholen.
Die Einwanderungsbehörde der USA hat alle ESTA-berechtigten Passagiere darauf hingewiesen, dass ab dem 7. Juli 2023 Personen, die sich seit dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, nicht über das Visa Free Travel Program (VWP), auch bekannt als ESTA, in die Vereinigten Staaten reisen können.
Alle Personen, die Kuba vor dem 12. Januar 2021 besucht haben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Australien ein gebührenpflichtiges Visum, das vor Reiseantritt bei der zuständigen Behörde oder auf www.border.gov.au in elektronischer Form beantragt werden muss.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien das gebührenpflichtige Multiple-Entry-Visum. Bitte beachten Sie hierbei, dass dieses Visum ab Ausstellungsdatum eine Gültigkeit von zwölf Monaten hat und berücksichtigen Sie eine entsprechende Bearbeitungszeit.Bitte beachten Sie ebenfalls, dass ein elektronisches Touristenvisum (eTV) für den Landgang nicht ausreichend ist, da dieses nur zur Einreise an einigen internationalen Flughäfen berechtigt.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach China ein Visum. Informationen hierzu erhalten Sie mit der Reisebestätigung des Reiseveranstalters. Gerne können Sie Sich vorab auf der Internetseite http://www.auswaertiges-amt.de informieren.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Sri Lanka ein Visum. Informationen hierzu erhalten Sie mit der Reisebestätigung des Reiseveranstalters. Gerne können Sie Sich vorab auf der Internetseite http://www.auswaertiges-amt.de informieren.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Vietnam ein Visum. Informationen hierzu erhalten Sie mit der Reisebestätigung des Reiseveranstalters. Gerne können Sie Sich vorab auf der Internetseite http://www.auswaertiges-amt.de informieren.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Ab dem 1. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiter verwendet werden. Mitte Oktober 2023 ist die Abschaffung des Kinderreisepasses als Gesetz in Kraft getreten. Die Verwendung endet damit spätestens Ende 2024, da Kinderreisepässe nur maximal 12 Monate gültig sind.
Ab dem 1. Mai 2025 sind ausländische Touristen verpflichtet, ihre Ankunftsdaten digital zu übermitteln, unabhängig davon, ob sie per Flugzeug, Schiff oder Landweg einreisen. Das Internetportal zur TDAC steht ab sofort zu Verfügung. Reisende müssen das Online-Formular mindestens 72 Stunden vor ihrer Ankunft ausfüllen. Die Registrierung ist bis auf weiteres kostenlos.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Hapag-Lloyd Cruises ist als Veranstalter erstklassiger Kreuzfahrten stets darum bemüht, den Anforderungen aller Passagiere gerecht zu werden. Jedes unserer Hochseeschiffe verfügt über Kabinen/Suiten, die behindertengerecht ausgestattet sind.
Generell sollte ein körperbehinderter Gast mit einer Begleitperson reisen. Nur so können alle Abläufe des täglichen Bordlebens ohne weitere Hilfe bewältigt werden, da die Crew fest in die täglichen Abläufe an Bord eingebunden ist und nicht aus den ihr zugeteilten Arbeitsbereich abgezogen werden kann. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Wichtiger Hinweis für Expeditionskreuzfahrten:
Eine Mitreise muss je nach Fahrtgebiet geprüft werden. Bitte kontaktieren Sie bei Rückfragen unser Verkaufsteam.
Um Ihnen eine sorgfältig geplante, erholsame Reise mit reibungslosem Ablauf garantieren zu können, bitten wir um Ihre individuelle Anfrage.