Angebots-ID: 75886
Entdecken Sie entlegene Fischerdörfer, spektakuläre Vogelkolonien und die malerischen Fjorde, Seen und Berggipfel Islands, des Landes aus Feuer und Eis.
Innenkabinen liegen im Schiffsinneren und haben daher keine Fenster. Dafür reisen Sie in einer Innenkabine in der Regel am günstigsten.
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.
Für alle Reisen, unabhängig vom Zielgebiet, mit MS Fram, MS Fridtjof Nansen, MS Maud, MS Nordstjernen, MS Roald Amundsen, MS Spitsbergen, gilt folgende Regelung: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Außerdem muss Ihr Reisepass am Ende Ihrer Seereise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 08.05.2023 bis zum 18.05.2023
Tag | Hafen |
---|---|
08.05.2023 - Montag | Reykjavik / Island Ihre Expeditionsreise beginnt in Reykjavík, der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Diese idyllische Stadt steckt voller Kunst, Kultur und Geschichte und lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Ihren Namen (wörtlich übersetzt „rauchende Bucht“) verdankt die Stadt dem aufsteigenden Dampf der umliegenden geothermischen Quellen. Von hier sind es nur wenige Stunden bis zu Geysiren, Gletschern, heißen Quellen und Wasserfällen. |
09.05.2023 - Dienstag | Stykkishólmur / Island Stykkishólmur ist für die liebevoll restaurierten und umfunktionierten Häuser in seinem historischen Stadtkern bekannt. Mit ihren intensiven Farben heben sie sich deutlich von den fernen Gebirgszügen ab. Die meisten Leute kommen hierher, um den fantastischen Nationalpark der Halbinsel Snæfellsnes zu besuchen. Er trägt den Spitznamen „Kleines Island“, da es hier alles gibt, wofür das Land berühmt ist, einschließlich Fjorde, Berge, Wasserfälle, Vulkane, Lavafelder und vieles mehr. |
10.05.2023 - Mittwoch | Patreksfjörður / Island Entdecken Sie die Ruhe eines friedlichen Fischerdorfes. Wenn Sie den geschäftigen Hafen erkunden, werden Sie mehr über die lokale Fischereitradition der Stadt und die verschiedenen Fischarten in den umliegenden Gewässern erfahren. In der Nähe befinden sich der Traumstrand von Rauðisandur, der imposante und breit aufgefächerte Wasserfall Dynjandi und der spektakuläre Vogelfelsen Látrabjarg. |
11.05.2023 - Donnerstag | Nordwesten Islands Auf einer Expedition ist nicht alles vorhersehbar. Der Kapitän und das Expeditionsteam entscheiden je nach Wetterlage und Umständen, was heute auf dem Programm steht. Zu den Aktivitäten gehört eine Anlandung mit unseren Landungsbooten, um an einer Wanderung, einer Strandreinigung oder einer Kajakfahrt teilzunehmen. |
12.05.2023 - Freitag | Djupavik / Island Djúpavík ist vor allem für seine alte Heringsfabrik bekannt, die jahrzehntelang sich selbst überlassen wurde, bevor die heutigen Eigentümer Eva und Ásbjörn sie 1985 kauften. Heute erstrahlt die Fabrik als faszinierendes Restaurationsobjekt in neuem Glanz und ist ein einzigartiges Portal in die Vergangenheit. |
13.05.2023 - Samstag | Akureyri / Island Akureyri, auch als „Hauptstadt Nord-Islands“ bekannt, ist eine lebhafte Universitätsstadt mit erstklassigen Restaurants und tollen Museen. Im Rahmen eines optionalen Ausflugs haben Sie Gelegenheit, den majestätischen Wasserfall Goðafoss und den See Mývatn mit seinem schimmernden Wasser und unwirklichen Farben zu besuchen. |
14.05.2023 - Sonntag | Grimsey / Island Grímsey ist eine abgelegene, grüne und grasbewachsene Insel mit rauem Charme. Die Insel befindet sich direkt auf dem nördlichen Polarkreis. Als Markierung wurde eine acht Tonnen schwere Betonkugel errichtet, die über ein integriertes Fernrohr zur Vogelbeobachtung verfügt. Immerhin liegt das Verhältnis der hier lebenden Vögel in Vergleich zu den Menschen bei 17.000 zu 1. |
15.05.2023 - Montag | Husavik / Island Willkommen in Husavik! Diese kleine Stadt an der Nordküste Islands gilt als Islands „Hauptstadt der Wale“ und genießt einen internationalen Ruf als einer der weltweit besten Orte zur Walbeobachtung. Besuchen Sie das äußerst lehrreiche Walmuseum, um mehr über diese faszinierenden Meeresbewohner zu erfahren. |
16.05.2023 - Dienstag | Bakkagerði / Island Mit atemberaubenden Rhyolithgipfeln auf der einen Seite und dem majestätischen DyrfjöllGebirge auf der anderen Seite könnte Bakkagerði nicht malerischer liegen. Dem alten Volksglauben zufolge gibt es in diesem kleinen Örtchen eine große Anzahl von Elfen. Wir können zwar nicht garantieren, dass Ihnen welche begegnen werden, aber das Wandern in dieser unberührten Gegend ist an sich schon bezaubernd. |
17.05.2023 - Mittwoch | Heimaey / Island Entdecken Sie die faszinierende, dunkle Vergangenheit von Heimaey, die von entflohenen Sklaven, Mord, Rache und Piraten geprägt ist. Ganz zu schweigen von Eldfell, dem berüchtigten Vulkan, der die Stadt 1973 fast zerstört hätte. Wandern Sie nach Stórhöfði im Süden der Insel, wo Sie die Chance haben, eine der größten Papageientaucher-Kolonien Islands zu sehen. |
18.05.2023 - Donnerstag | Reykjavik / Island Ihre Expedition endet dort, wo sie begonnen hat: in Reykjavík. Buchen Sie zum krönenden Abschluss Ihrer Reise ein optionales Nachprogramm, um die Stadt und Umgebung zu erkunden. |
*Alle Reiserouten und geplanten Anlandungen unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen und können sich jederzeit ändern.*
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Auf allen Hurtigruten Schiffen, außer MS Lofoten, gibt es Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen. Gäste, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf einen Rollstuhl oder auf besondere Vorrichtungen in Kabine/Bad oder auf dem Schiff angewiesen sind, erkundigen sich bitte bei Buchung, ob ihre speziellen Anforderungen erfüllt werden können. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Es ist unbedingt notwendig, dass der körperlich eingeschränkte Fahrgast mit einer Begleitung reist, die allein für jegliche Unterstützung und Hilfe der betroffenen Person verantwortlich ist. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet bzw. verfügbar für Gäste mit körperlichen Einschränkungen.