Angebots-ID: 85065
Begeben Sie sich auf eine epische Expeditionsreise zu den majestätischen Vulkanen, Wasserfällen und sprudelnden Quellen von Island, dem Land aus Feuer und Eis.
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
Beim angegebenen Preis handelt es sich um den Frühbucher-Preis. Hierfür steht ein limitiertes Kontingent zur Verfügung. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Bei Buchungsanfrage ermitteln wir den tagesaktuellen Reisepreis.
Bei Außenkabinen mit Balkon, können Sie die Balkontür öffnen und die frische Luft genießen.
Beim angegebenen Preis handelt es sich um den Frühbucher-Preis. Hierfür steht ein limitiertes Kontingent zur Verfügung. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Bei Buchungsanfrage ermitteln wir den tagesaktuellen Reisepreis.
Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.
Beim angegebenen Preis handelt es sich um den Frühbucher-Preis. Hierfür steht ein limitiertes Kontingent zur Verfügung. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Bei Buchungsanfrage ermitteln wir den tagesaktuellen Reisepreis.
Für alle Reisen, unabhängig vom Zielgebiet, mit MS Fram, MS Fridtjof Nansen, MS Maud, MS Nordstjernen, MS Roald Amundsen, MS Spitsbergen, gilt folgende Regelung: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Außerdem muss Ihr Reisepass am Ende Ihrer Seereise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.06.2024 bis zum 09.06.2024
Tag | Hafen |
---|---|
01.06.2024 - Samstag | Reykjavik / Island Nach Ihrem Flug von Deutschland beginnt Ihre Expeditions-Seereise nach Island in Reykjavík, einer pulsierenden Stadt voller Kultur und Geschichte. Genießen Sie einen Spaziergang durch diese kleine Stadt. Schlendern Sie die Haupteinkaufsstraße Laugavegur hinunter und besuchen Sie die beeindruckende Hallgrímskirche. Oder besuchen Sie einige der vielen Kunstgalerien und Museen. Da es so viel zu entdecken gibt, lohnt es sich, ein wenig früher anzureisen, um an einem unserer Vorprogramme teilzunehmen und den Golden Circle oder das isländische Hochland zu erkunden. Ihr Island-Abenteuer auf See beginnt, wenn Sie an Bord des Schiffes gehen. Richten Sie sich in Ihrer Kabine ein, lernen Sie Ihr Expeditionsteam kennen, erkunden Sie das Schiff und genießen Sie ein entspanntes Begrüßungsdinner, während wir in See stechen und Kurs auf das erste Ziel unserer Reise nehmen: Stykkishólmur. |
02.06.2024 - Sonntag | Snaefellsnes / Island In Stykkishólmur, einem kleinen Fischerdorf in der Bucht Breiðafjörður, stehen die farbenfrohen Häuser im scharfen Kontrast zu den fernen Bergen im Hintergrund – hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Nicht weit entfernt befindet sich der Nationalpark der Halbinsel Snæfellsnes mit dem markanten, eisbedeckten Vulkan Snæfellsjökull an der Westspitze der Halbinsel. Aufgrund ihrer vielfältigen Vulkanlandschaften wird die Halbinsel auch als Klein-Island bezeichnet. Im Nationalpark können Sie den schwarzen Sandstrand von Djúpalónssandur und die Basaltklippen von Lóndrangar besuchen. Optional können Sie auch mit einer Pistenraupe auf den Gipfel des Snæfellsjökull-Gletschers fahren oder eine geführte Küstenwanderung inklusive einer Gletscherhöhlentour unternehmen. |
03.06.2024 - Montag | Patreksfjörður / Island Patreksfjörður ist unbeschreiblich schön. Hier erfahren Sie alles über die Fischereitraditionen in Europas westlichstem Dorf. Nehmen Sie ein Bad im Freibad des Ortes und genießen Sie den herrlichem Blick auf den Fjord! Sie können die Umgebung bei einer Wanderung durch die Fjorde erkunden oder den Strand Rauðasandur besuchen und Robben beobachten. Alternativ können Sie auch an einer Tour zum Dynjandi-Wasserfall teilnehmen, der mit seinen sechs Wasserfällen als größter und spektakulärster Wasserfall der Westfjorde gilt. Vogelbeobachter sollten sich einen Besuch in Látrabjarg nicht entgehen lassen, wo sich Papageitaucher, Basstölpel, Trottellummen und Tordalken an Europas größtem Vogelfelsen tummeln. |
04.06.2024 - Dienstag | Nordwesten Islands Zu den größten Vorzügen einer Expeditions-Seereise gehört das Gefühl von Freiheit. Wir planen, den Tag im Nordwesten Islands zu verbringen, aber da die Bedingungen sehr unterschiedlich sein können, haben wir keinen festen Plan. Ihr Kapitän und Ihr Expeditionsteam werden die besten Gelegenheiten für Abenteuer für Sie finden. Wir könnten Sie zum Beispiel mit unseren Landungsbooten an die Küste bringen, um dort zu wandern, zu schwimmen oder eine Strandreinigung durchzuführen. Oder vielleicht lassen wir unsere Kajaks zu Wasser. Sollten wir unterwegs Wale entdecken, können wir auch einen Zwischenstopp einlegen, um diesen besonderen Anblick zu genießen. Seien Sie auf alles gefasst! Mit unseren Vorträgen an Bord, dem Science Center, den Tipps von unserem Bordfotografen oder unseren Whirlpools bieten wir für jeden Geschmack das richtige Programm! |
05.06.2024 - Mittwoch | Akureyri / Island Die schneebedeckten Gipfel bieten ein eindrucksvolles Bild, während wir den längsten Fjord Islands, den Eyjafjörður, entlangfahren. Dies ist einer der besten Orte in Europa, um Buckelwale, Weißschnauzendelfine und Schweinswale zu beobachten. Halten Sie hier auch Ausschau nach Orcas, Blau- und Finnwalen. Islands Hauptstadt des Nordens, Akureyri, liegt am Ende des Fjords. Hier gibt es einen botanischen Garten, eine Oase für Naturliebhaber, sowie erstklassige Restaurants und Museen. Etwas weiter draußen können Sie den malerischen Wasserfall Goðafoss erleben, wo türkisfarbenes Wasser über schwarze Felsen rauscht. Am Mývatn-See, einem der aktivsten Vulkangebiete Islands, können Sie Eider- und Harlekin-Enten beobachten. |
06.06.2024 - Donnerstag | Grimsey / Island Diese abgelegene und windgepeitschte Insel, auf der nur 60 Menschen leben, ist bekannt für ihre Papageitaucher-Kolonien. Grímsey ist reich an Folklore, einschließlich der Geschichten über den ersten Siedler der Insel, Grímur. Grímsey ist vermutlich vor allem dadurch bekannt, dass der nördliche Polarkreis die Insel durchschneidet – als einzigen Teil Islands. Mit einem Schritt können Sie diese Grenze überschreiten – und einmal kurz in die Arktis und wieder zurück hüpfen. Wandern Sie zum Wahrzeichen Orbis et Globus, einer riesigen Betonkugelskulptur, die jedes Jahr neu positioniert wird, um sich an die Nordverschiebung des nördlichen Polarkreises anzupassen. Bis 2050 wird Grímsey vollständig außerhalb der Arktis liegen. |
07.06.2024 - Freitag | Bakkagerði / Island Ihre Seereise rund um Island führt Sie weiter nach Bakkagerði, einer kleinen Siedlung abseits der ausgetretenen Pfade. Dem Volksglauben zufolge wird Bakkagerði von einer großen Anzahl lokaler Naturgeister oder Elfen bewohnt, die als Huldufólk bekannt sind, was so viel wie verborgenes Volk bedeutet. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie diesen magischen Ort erkunden. In diesem beliebten Wandergebiet können Sie durch üppig grüne Täler und wunderschöne Landschaften inmitten mehrfarbiger Rhyolithfelsen wandern. Die Küstenklippen beherbergen Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Eiderenten und Papageitaucher. Vielleicht besuchen wir auch die Papageitaucher-Kolonie auf Hafnarhólmi – ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Tierfotografen. |
08.06.2024 - Samstag | Heimaey / Island Heimaey ist die einzige bewohnte Insel der Westmännerinseln, die vor der Südküste Islands liegen. Sie blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück und trägt noch immer die Spuren eines gewaltigen Vulkanausbruchs, der die Insel fast zerstört hätte. Besuchen Sie Eldheimar, ein Museum mit einem ausgegrabenen Haus aus einer längst vergangenen Zeit, und erfahren Sie mehr über den Ausbruch und seine Folgen. Oder machen Sie eine Wanderung zum Stórhöfði, wo jeden Sommer etwa acht Millionen Papageitaucher nisten. Versäumen Sie es nicht, den Berg Eldfell zu besteigen, denn vom Gipfel des Vulkans aus haben Sie eine unglaubliche Aussicht auf die tief unter Ihnen liegende Stadt. |
09.06.2024 - Sonntag | Reykjavik / Island Ihre Expeditions-Seereise nach Island endet wieder im faszinierenden Reykjavík. Dies ist eine gute Gelegenheit, vielleicht die Orte zu besuchen, für die bei Ihrer Ankunft keine Zeit war. Sich mit Freunden in einem Heitur Pottur, einem geothermischen Pool, zu entspannen, ist Teil der isländischen Kultur. Tun Sie es ihnen gleich und besuchen Sie vor Ihrer Abreise den berühmtesten Ort Islands: die Blaue Lagune – spüren Sie die einzigartige Mischung aus Kieselerde, Algen und Mineralien im geothermischen Wasser selbst auf der Haut! Sie können auch an unserem Nachprogramm teilnehmen und Islands wunderschöne Südküste mit ihren Wasserfällen, schwarzen Sandstränden, geothermischen Quellen und majestätischen Bergen erkunden. Von Reykjavík aus fliegen Sie wieder zurück nach Deutschland. |
*Alle Reiserouten und geplanten Anlandungen unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen und können sich jederzeit ändern.*
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Fridtjof Nansen zu starten.
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Auf allen Hurtigruten Schiffen, außer MS Lofoten, gibt es Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen. Gäste, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf einen Rollstuhl oder auf besondere Vorrichtungen in Kabine/Bad oder auf dem Schiff angewiesen sind, erkundigen sich bitte bei Buchung, ob ihre speziellen Anforderungen erfüllt werden können. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Es ist unbedingt notwendig, dass der körperlich eingeschränkte Fahrgast mit einer Begleitung reist, die allein für jegliche Unterstützung und Hilfe der betroffenen Person verantwortlich ist. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet bzw. verfügbar für Gäste mit körperlichen Einschränkungen.