Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 86019
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Erwarten Sie das Unerwartete, wenn wir die spektakulären Fjorde und Landschaften Ostgrönlands und Spitzbergens im wahren Expeditionsstil erkunden.
Innenkabinen liegen im Schiffsinneren und haben daher keine Fenster. Dafür reisen Sie in einer Innenkabine in der Regel am günstigsten.
Beim angegebenen Preis handelt es sich um den Frühbucher-Preis. Hierfür steht ein limitiertes Kontingent zur Verfügung. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Bei Buchungsanfrage ermitteln wir den tagesaktuellen Reisepreis.
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
Beim angegebenen Preis handelt es sich um den Frühbucher-Preis. Hierfür steht ein limitiertes Kontingent zur Verfügung. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Bei Buchungsanfrage ermitteln wir den tagesaktuellen Reisepreis.
Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.
Beim angegebenen Preis handelt es sich um den Frühbucher-Preis. Hierfür steht ein limitiertes Kontingent zur Verfügung. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der tagesaktuelle Preis. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Bei Buchungsanfrage ermitteln wir den tagesaktuellen Reisepreis.
Für alle Reisen, unabhängig vom Zielgebiet, mit MS Fram, MS Fridtjof Nansen, MS Maud, MS Nordstjernen, MS Roald Amundsen, MS Spitsbergen, gilt folgende Regelung: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Außerdem muss Ihr Reisepass am Ende Ihrer Seereise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.09.2024 bis zum 17.09.2024
Tag | Hafen |
---|---|
01.09.2024 - Sonntag | Reykjavik / Island Nach Ihrer Flugankunft aus Deutschland beginnt Ihre Expeditions-Seereise nach Ostgrönland und Spitzbergen in Reykjavík, einer pulsierenden Stadt voller Kultur und Geschichte. Im Hafen von Reykjavík erwartet Sie MS Maud. Richten Sie sich in Ihrer Kabine ein, lernen Sie Ihr Expeditionsteam kennen, erkunden Sie das Schiff und genießen Sie ein entspanntes Begrüßungsdinner, während wir in See stechen und Ihr Abenteuer mit uns beginnt. |
02.09.2024 - Montag | Erholung auf See Auf dem Weg nach Grönland haben Sie genügend Zeit, sich zu entspannen und die stilvollen Einrichtungen an Bord unseres Expeditionsschiffes zu erkunden. In der Vorbereitung für Ihre kommenden Erkundungen wird Ihr Expeditionsteam Ihnen die Abläufe beim Besuch von Wildtierhabitaten erläutern und Ihnen erklären, wie wir uns rücksichtsvoll in den indigenen arktischen Gemeinschaften bewegen. In unserem Science Center an Bord erfahren Sie, was Sie in den atemberaubenden Fjorden Grönlands und in Norwegens überwältigendem arktischen Paradies, dem Spitzbergen-Archipel, erwartet. Sie können auch an einem unserer wissenschaftlichen Forschungsprogramme teilnehmen und zur weltweiten Forschung beitragen. Trainieren Sie anschließend im Fitnessbereich, entspannen Sie sich im Whirlpool und wärmen Sie sich in der Sauna auf oder genießen Sie eine köstliche Mahlzeit in einem unserer drei Restaurants an Bord, ganz wie Sie möchten. |
03.09.2024 - Dienstag | Ostküste Grönlands Etwa fünf Tage lang fahren wir an der abgelegenen und unberührten Ostküste Grönlands entlang. Die örtlichen Gegebenheiten bestimmen unsere genaue Reiseroute. Wir planen jedoch, zuerst zum Scoresbysund – auf grönländisch: Kangertittivaq – zu fahren, dem größten Fjordsystem der Welt. Diese wilde und zerklüftete Landschaft mit ihren unzähligen Eisbergen, die in spiegelglattem Wasser schwimmen, umgeben von hohen Bergen, löst in vielen ein Gefühl von vollkommener Ruhe und Gelassenheit aus. |
04.09.2024 - Mittwoch | Ostküste Grönlands |
05.09.2024 - Donnerstag | Ostküste Grönlands |
06.09.2024 - Freitag | Ostküste Grönlands |
07.09.2024 - Samstag | Ostküste Grönlands |
08.09.2024 - Sonntag | Erholung auf See Während wir in Richtung Spitzbergen unterwegs sind, wagen wir den Versuch einer aufregenden Fahrt entlang der sich ständig verändernden Meereiskante Grönlands. Vor der beeindruckenden Kulisse von leuchtenden Blau- und Weißtönen halten Sie Ausschau nach der typischen arktischen Tierwelt, während Ihr Expeditionsteam Ihnen von diesem faszinierenden und empfindlichen Ökosystem erzählt. Sie können sogar Proben sammeln, während Sie dort sind, und damit zur laufenden wissenschaftlichen Forschung in der Region beitragen. Ein zweiter Tag auf See ist die perfekte Gelegenheit, um Ihre Bilder zu sortieren und sich einige Tipps von unserem Bordfotografen geben zu lassen, damit Ihnen die bestmöglichen Aufnahmen von Spitzbergens unberührten Fjorden und schneebedeckten Bergen gelingen. |
09.09.2024 - Montag | Erholung auf See |
10.09.2024 - Dienstag | Spitzbergen / Norwegen Bei unseren täglichen Aktivitäten in Spitzbergen richten wir uns nach den sich ständig ändernden Wetterbedingungen und bauen auf die Kompetenz unseres Expeditionsteams. Die erste geplante Station ist das umfangreiche Isfjorden-Fjordsystem, wo Sie riesige, von Gletschern geformte Täler sehen, die reich an Wildtieren, Vegetation und menschlicher Geschichte sind. Im Norden besuchen wir ggf. Alkehornet, wo legendäre arktische Wildtiere wie Spitzbergen-Rentiere umherstreifen und Spuren der lokalen Walfang- und Jagdgeschichte an den Stränden sichtbar sind. Weiter südlich kommen wir mit etwas Glück an der ehemaligen Isfjord Rundfunkstation vorbei, die heute eines der am schönsten gelegenen Hotels der Welt beherbergt. Als nächstes planen wir, in südlicher Richtung zum Hornsund zu fahren, einem der schönsten Fjorde Spitzbergens. Eine üppige, farbenfrohe Vegetation weicht den hoch aufragenden Bergen entlang dieses malerischen Wasserwegs. |
11.09.2024 - Mittwoch | Spitzbergen / Norwegen |
12.09.2024 - Donnerstag | Spitzbergen / Norwegen |
13.09.2024 - Freitag | Erholung auf See Nach den letzten paar Tagen in Spitzbergen haben Sie zweifellos viele Fotos gemacht und wollen mehr über die Ziele unserer Reise erfahren. Während wir die Grönlandsee überqueren, wird das Expeditionsteam Vorträge halten und gern alle Ihre Fragen zu Wildtieren und anderen Themen beantworten. Sie können diese Zeit auch nutzen, um die Einrichtungen des Schiffes zu genießen und sich zu entspannen. Vielleicht möchten Sie auch mit einem Fernglas an Deck gehen und nach Wildtieren Ausschau halten, darunter Wale und unserem Schiff folgende Seevögel. Vergessen Sie nicht, dass Sie im Science Center wichtige globale Forschungsprojekte unterstützen können, indem Sie an einem unserer wissenschaftlichen Forschungsprogramme teilnehmen. |
14.09.2024 - Samstag | Erholung auf See |
15.09.2024 - Sonntag | Ittoqqortoormiit / Grönland Bei Ihrer Rückkehr nach Grönland werden Sie eine authentische Ostküstengemeinde besuchen – ein unvergesslicher Besuch. Ittoqqortoormiit ist das Tor zum Kangertittivaq-Fjordsystem. Es handelt sich bei diesem Örtchen um die einzige dauerhafte Siedlung der Region. Ittoqqortoormiit liegt auf einer wunderschönen arktischen Halbinsel, die neun Monate des Jahres von Eis umschlossen bleibt, und ist die abgeschiedenste Gemeinde der westlichen Hemisphäre. Die Siedlung wurde 1925 als Jagd- und Fischerdorf gegründet, und auch heute ist die Jagdkultur hier noch sehr lebendig. Weniger als 500 Menschen leben hier in relativer Isolation und werden Ihnen ihren Ort sehr gern – und nicht ohne Stolz – zeigen. |
16.09.2024 - Montag | Irmingersee / Grönland Nachdem wir die erhabene, raue Schönheit Grönlands und Spitzbergens erkundet haben, fahren wir ausgeruht, gestärkt und mit der Natur verbunden zurück nach Island. An Deck können Sie vielleicht Seevögel oder Wale beobachten, die unserem Schiff folgen. Verbringen Sie Ihre Zeit auf See damit, Ihre Erfahrungen mit neuen Freunden zu teilen, die Höhepunkte mit dem Expeditionsteam zu resümieren oder im Science Center mehr über die fragile Ökologie des grönländischen Fjordsystems zu erfahren. Nutzen Sie auch die Zeit, um in der Panorama-Sauna oder in den Whirlpools an Deck zu entspannen. |
17.09.2024 - Dienstag | Reykjavik / Island Es wird Zeit, sich von MS Maud zu verabschieden, wenn wir unsere Reise dort beenden, wo sie begonnen hat: in der fabelhaften Stadt Reykjavík. Von Reykjavík aus fliegen Sie wieder zurück nach Deutschland. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt einfach zu verlängern, um mehr von Reykjavík sowie die umliegenden geothermischen Stätten zu genießen. Dies ist ein großartiger Ort, um eine fantastische Reise zu beenden! |
*Alle Reiserouten und geplanten Anlandungen unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen und können sich jederzeit ändern.*
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Auf allen Hurtigruten Schiffen, außer MS Lofoten, gibt es Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen. Gäste, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf einen Rollstuhl oder auf besondere Vorrichtungen in Kabine/Bad oder auf dem Schiff angewiesen sind, erkundigen sich bitte bei Buchung, ob ihre speziellen Anforderungen erfüllt werden können. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Es ist unbedingt notwendig, dass der körperlich eingeschränkte Fahrgast mit einer Begleitung reist, die allein für jegliche Unterstützung und Hilfe der betroffenen Person verantwortlich ist. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet bzw. verfügbar für Gäste mit körperlichen Einschränkungen.