Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 25537
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Aleuten, Bären und die Inside-Passage mit der MS Roald Amundsen
MS Roald Amundsen - Icy Bay Gewässer
MS Roald Amundsen - Orne Harbour Bucht
MS Roald Amundsen - Beaufortsee
MS Roald Amundsen - Pool
MS Roald Amundsen - Sience Center
MS Roald Amundsen - Kabinenbeispiel
MS Roald Amundsen - Aune Restaurant
MS Roald Amundsen - Teamfoto
Diese Reise führt uns zu faszinierenden Kulturen in abgelegenen polaren Gewässern. Wir gleiten zwischen Gletschern hindurch, während wir nach der reichen Tierwelt Auschau halten. Unser hochmodernes Hybrid-Expeditionsschiff erkundet Inseln und Fjorde. Wir suchen nach Papageientauchern und Braunbären und erleben die Schönheit der Küste sowie erstaunliche fossile Wälder und dramatische Vulkane.
Für alle Reisen, unabhängig vom Zielgebiet, mit MS Fram, MS Fridtjof Nansen, MS Maud, MS Nordstjernen, MS Roald Amundsen, MS Spitsbergen, gilt folgende Regelung: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Außerdem muss Ihr Reisepass am Ende Ihrer Seereise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.01.1970 bis zum 29.07.2025
Tag | Hafen |
---|---|
12.07.2025 - Samstag | Vancouver / Kanada Das lebendige Vancouver bietet Parks, nahe gelegene Berge mit Wanderwegen im Sommer und Skifahrmöglichkeiten im Winter, sowie eine Vielzahl an Cafés, Geschäften, Galerien, Museen und kulturelle Viertel, die es zu entdecken gilt. |
13.07.2025 - Sonntag | Erholung auf See Wir fahren Richtung Norden nach Alaska, durch die Meerengen der kanadischen Inside-Passage. Halten Sie Ausschau nach Delfinen, Tümmlern, Orcas und Walen, die sich in den geschützten Binnengewässern aufhalten. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge des Expeditionsteams, entspannen Sie an. |
14.07.2025 - Montag | Ketchikan / Alaska, USA Ketchikan, bekannt als die Hauptstadt des Lachses, ist eine echte Grenzstadt, umgeben von hohen Bergen. Farbige Stelzenhäuser aus der Zeit des Goldrausches, säumen das Flussufer. Die Stadt beherbergt eine der größten Sammlungen an Totempfählen und ist eng verbunden mit der Kultur der Tlingit. |
15.07.2025 - Dienstag | Sitka / Alaska, USA Sitka hat wunderschöne Landschaften mit schneebeeckten Bergen, kleinen Inseln, einer reichen Tierwelt und sogar einem Vulkan. Als ehemalige Hauptstadt des russischen Alaskas, verfügt die Stadt über historische Straßen, eine russische Kathedrale sowie kunstvolle Totempfähle. |
16.07.2025 - Mittwoch | Icy Strait Point / Alaska, USA Icy Strait Point bietet gute Einblicke in das Leben einer heimischen Siedlung. Die Häuser sind mit kunstvollen Schnitzereien verziert, Totempfähle zeigen die Geschichten der Clans und es gibt gemütliche Cafés, Geschäfte und Museumsausstellungen. |
17.07.2025 - Donnerstag | Hubbard Gletscher / Alaska, USA Der Wasserweg, wo sich der Hubbard-Gletscher befindet, wurde 1792 vom spanischen Marineoffizier Alessandro Malaspina Disenchantment Bay genannt. Grund seiner Enttäuschung war, dass es sich nicht um die Nordwest-Passage handelte, wie er gehofft hatte. Lassen Sie sich von der schönen Eislandschaft verzaubern und in ihren Bann ziehen. |
18.07.2025 - Freitag | Erholung auf See Ein Tag auf See bedeutet, dass Sie an den Vorträgen des Expeditionsteams teilnehmen, Zeit an Deck oder in der Panorama Lounge mit anderen Reisenden verbringen können, während wir in Richtung Alaskas Panhandle fahren. |
19.07.2025 - Samstag | Kodiak / Alaska, USA Wenn Sie das lebendige Kodiak besuchen, machen Sie einen Spaziergang zum Fort Abercrombie State Historic Park. Hier lassen sich Geschichte und Wildtierbeobachtung gut verbinden. Verweilen Sie ein wenig am Klippenrand von Miller Point und beobachten Sie das Meer. Vielleicht endecken SIe vorbeiziehende Wale. |
20.07.2025 - Sonntag | Valley of Ten Thousand Smokes / Alaska, USA Der Katmai Nationalpark Valley of Ten Thousand Smokes ist eine dramatische Vulkanlandschaft mit Bergen, die bis zu 915 Meter hoch sind. Hier treffen wir wahrscheinlich auf Braunbären, die am Ufer nach Muscheln suchen und zur Mittagzeit Beeren pflücken, oder die klaren Bergflüsse nach Fischen absuchen. |
21.07.2025 - Montag | Erholung auf See Genießen Sie einen Tag auf See, während wir östlich entlang der Südseite der Alaska-Halbinsel fahren. Unser Expeditionsteam wird die Pläne für die nächsten Tage vorstellen. |
22.07.2025 - Dienstag | Unga-Insel / Alaska, USA Unga Village ist eine unheimliche Geisterstadt mit malerischen Dorfruinen. Die 1833 von Aleuten betriebene Fischerei erwies sich als zu ineffizient, um die Gemeinschaft zu unterstützen. Im Jahre 1969 zog die Siedlung nach Sand Point. Heute ist nur noch eine Sammlung von Holzgebäuden erhalten, umgeben von einem Teppich aus rosa Läusekräutern. |
24.07.2025 - Donnerstag | Erholung auf See MS Roald Amundsen fährt weiter nach Norden durch die Beringsee. Wir passieren die Aleuteninseln bis zu unserem nächsten Halt in St. Paul. Das Expeditionsteam bereitet Sie auf unsere kommenden Ziele vor und setzt seine Vortragsreihe fort. |
25.07.2025 - Freitag | St. Paul Insel (Pribilof-Inseln) / Alaska, USA Dieses Gebiet ist ein Paradies für Vogelliebhaber! Hier findet man gehörnte Papageientaucher, ebenso wie die seltenen Rotfuß-Dreizehenmöwen. Die 400 Inselbewohner stammen von Aleutischen Sklaven ab, die um 1780 von russischen Pelzhändlern gewaltsam auf die Insel gebracht wurden. Heute gedeiht die Robbenpopulation, etwa die Hälfte der nördlichen Pelzrobben der Welt lebt in den Gewässern um die Insel. |
26.07.2025 - Samstag | St.-Matthew-Insel / Alaska, USA Wenn wir an den schwarzen Sand- und Kiesstränden von St. Matthew Island an Land gehen, werden wir die einzigen Menschen auf der Insel sein. St. Matthew ist seit 1909 ein Naturschutzgebiet und beherbergt unzählige nistende Seevögel sowie die einheimische St. Matthew Inselmaus und den Polarfuchs. |
27.07.2025 - Sonntag | Erholung auf See Genießen Sie einen entspannten letzten Tag an Bord! Nehmen Sie sich Zeit an Deck, um nach Walen Ausschau zu halten. An Bord wird das Expeditionsteam Ihre Reise Revue passieren lassen und Sie können Zeit zum Plaudern mit neuen Freunden verbringen, oder einfach nur entspannen und der Welt zusehen, wie sie vorbeizieht! |
28.07.2025 - Montag | Nome / Alaska, USA Im Jahr 1898 wurde in Nome, am nahegelegenen Anvil Creek, Gold entdeckt. Innerhalb eines Jahres waren 10.000 Männer angekommen, um ihr Glück zu suchen. Unsere Expedition endet in dieser bunten Goldgräberstadt. Transfer zum Flughafen und Flug nach Vancouver für eine Übernachtung. |
29.07.2025 - Dienstag | Vancouver / Kanada Genießen Sie die Sehenswürdigkeiten dieser lebendigen Stadt oder verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit unserem Nachprogramm, bevor Sie nach Hause fliegen. |
Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen.
Änderungen vorbehalten.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Roald Amundsen zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Seit dem 12. Januar 2009 müssen alle Reisenden aus Ländern des "Visa Waiver" Programms (VWP), also auch aus Deutschland, vor der beabsichtigten Einreise zwingend via Internet unter https://esta.cbp.dhs.gov eine gebührenpflichtige elektronische Einreiseerlaubnis ("Electronic System for Travel Authorization"-ESTA-) einholen.
Die Einwanderungsbehörde der USA hat alle ESTA-berechtigten Passagiere darauf hingewiesen, dass ab dem 7. Juli 2023 Personen, die sich seit dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, nicht über das Visa Free Travel Program (VWP), auch bekannt als ESTA, in die Vereinigten Staaten reisen können.
Alle Personen, die Kuba vor dem 12. Januar 2021 besucht haben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Mit Wirkung vom 01.08.2015 wurde in Kanada das gebührenpflichtige eTA-Verfahren (Electronic Travel Authorization) eingeführt.Deutsche Staatsangehörige müssen seit dem 15.03.2016 im Vorfeld zwingend eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) einholen, um auf dem Luftweg nach Kanada einreisen zu können.Für Einreisen auf dem Landweg ist dies nicht erforderlich. Das ETA beantragen Sie über folgenden Link: http://www.cic.gc.ca/english/visit/visas.asp
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Auf allen Hurtigruten Schiffen, außer MS Lofoten, gibt es Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen. Gäste, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf einen Rollstuhl oder auf besondere Vorrichtungen in Kabine/Bad oder auf dem Schiff angewiesen sind, erkundigen sich bitte bei Buchung, ob ihre speziellen Anforderungen erfüllt werden können. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Es ist unbedingt notwendig, dass der körperlich eingeschränkte Fahrgast mit einer Begleitung reist, die allein für jegliche Unterstützung und Hilfe der betroffenen Person verantwortlich ist. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet bzw. verfügbar für Gäste mit körperlichen Einschränkungen.