Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 120003
Donnerstag, 08. Januar 2026 - Sonntag, 08. Februar 2026 mit der MS Hamburg • 31 Tage von Buenos Aires nach Kapstadt
Vom lebhaften Montevideo verabschiedet, stimmen Sie die stillen Falklandinseln auf eine unvergessliche Reise ein. An der Südspitze Argentiniens fahren Sie mit dem Katamaran durch den legendären Beagle Kanal oder lassen sich vom subantarktischen Regenwald überraschen. Nach der Passage von Elephant Island entern Sie die Antarktis. Atemlos vor Staunen fahren Sie über die eiskalten Fluten und bewundern die schillernden Eisberge hautnah. Etwas weniger eisig, aber fast ebenso menschenleer zieht Sie Südgeorgien in den Bann, bevor Sie sich auf den weiten Weg über den tiefblauen Südatlantik machen. Im Kontrast zum rauen Charme von Tristan da Cunha bietet Ihnen Südafrika einen warmen Empfang. Der goldene Sonnenuntergang in Kapstadt ist da noch das letzte Highlight.
Innenkabinen liegen im Schiffsinneren und haben daher keine Fenster. Dafür reisen Sie in einer Innenkabine in der Regel am günstigsten.
TOP-Kabinen und Vorteilspreis:
Früh buchen und sparen mit den TOP-Kabinen (die Deckslage und Kabinennummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen) oder sichern Sie sich Ihre Wunschkategorie mit dem Vorteilspreis (jeweils limitiertes Kontingent)
Für Sie mit an Bord
• Martin Helmers: Fotografie mit dem Smartphone
• Randolph Hess: Nautik, Seemannschaft und der Seefahrtsgeschichten
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
TOP-Kabinen und Vorteilspreis:
Früh buchen und sparen mit den TOP-Kabinen (die Deckslage und Kabinennummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen) oder sichern Sie sich Ihre Wunschkategorie mit dem Vorteilspreis (jeweils limitiertes Kontingent)
Für Sie mit an Bord
• Martin Helmers: Fotografie mit dem Smartphone
• Randolph Hess: Nautik, Seemannschaft und der Seefahrtsgeschichten
Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.
TOP-Kabinen und Vorteilspreis:
Früh buchen und sparen mit den TOP-Kabinen (die Deckslage und Kabinennummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen) oder sichern Sie sich Ihre Wunschkategorie mit dem Vorteilspreis (jeweils limitiertes Kontingent)
Für Sie mit an Bord
• Martin Helmers: Fotografie mit dem Smartphone
• Randolph Hess: Nautik, Seemannschaft und der Seefahrtsgeschichten
Einzelkabinen gibt es in allen Kabinentypen von Innenkabine bis Suite. Die Kabinen zur Alleinbenutzung sind die beste Wahl für Singles und Alleinreisende.
TOP-Kabinen und Vorteilspreis:
Früh buchen und sparen mit den TOP-Kabinen (die Deckslage und Kabinennummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen) oder sichern Sie sich Ihre Wunschkategorie mit dem Vorteilspreis (jeweils limitiertes Kontingent)
Für Sie mit an Bord
• Martin Helmers: Fotografie mit dem Smartphone
• Randolph Hess: Nautik, Seemannschaft und der Seefahrtsgeschichten
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 08.01.2026 bis zum 08.02.2026
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
08.01.2026 | Fluganreise Linienflug von Berlin / Düsseldorf / Hamburg / Frankfurt / München nach Buenos Aires | ||
09.01.2026 | Buenos Aires / Argentinien Transfer zum Schiff | 23.00 Uhr | |
10.01.2026 | Montevideo / Uruguay Stadtrundfahrt Montevideo (HT) | 13.00 Uhr | 18.30 Uhr |
11.01.2026 | Erholung auf See | ||
12.01.2026 | Erholung auf See | ||
13.01.2026 | Erholung auf See | ||
14.01.2026 | Stanley / Falklandinseln (Malvinen) ° Pinguine der Bluff Cove Lagune (HT) Stanley (HT) Long Island Schaffarm (HT) Schauplätze des Falkland Krieges (HT) | 08.30 Uhr | 18.30 Uhr |
15.01.2026 | Erholung auf See | ||
16.01.2026 | Ushuaia / Argentinien Katamaranfahrt auf dem Beagle Kanal (HT) Feuerland Nationalpark (HT) | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
17.01.2026 | Erholung auf See | ||
18.01.2026 | Elephant Island / Antarktika - Passage - | ||
19.01.2026 | Antarktika / Antarktis In der Antarktis gibt es zahlreiche Anlandestellen, die mit den bordeigenen Zodiacs erreicht werden können (im Reisepreis bereits inklusive). Dazu gehören z. B. Half Moon Island, Deception Island, Neu mayer-Kanal, Jougla Point, Lemaire-Kanal, Paradise Bay, Neko Harbour und Maxwell Bay. Welche Landestellen besucht werden, wird nach Wetter- und Eisverhältnissen entschieden. Es ist auch der Besuch einer wissenschaftlichen Forschungsstation geplant. | ||
20.01.2026 | Half Moon Island / Antarktika ° | ||
21.01.2026 | Deception Island / Antarktis ° | ||
22.01.2026 | Paradise Bay / Antarktis ° | ||
23.01.2026 | Erholung auf See | ||
24.01.2026 | Erholung auf See | ||
25.01.2026 | Südgeorgien / Südgeorgien, Brit. Überseegebiet ° In Südgeorgien gibt es zahlreiche Anlandestellen, die mit den bordeigenen Zodiacs erreicht werden können (im Reisepreis bereits inklusive). Dazu gehören z. B. Grytviken, Stromness Bay, Leith, Fortuna Bay, Bay of Isles und Salisbury Plain. Welche Landestellen besucht werden, wird nach Wetter- und Eis-verhältnissen entschieden | ||
26.01.2026 | Grytviken / Südgeorgien, Brit. Überseegebiet ° | ||
27.01.2026 | Stromness / Südgeorgien und die Süd-Sandwich-Inseln ° | ||
28.01.2026 | Fortuna Bay / Südgeorgien und die Süd-Sandwich-Inseln ° | ||
29.01.2026 | Erholung auf See | ||
30.01.2026 | Erholung auf See | ||
31.01.2026 | Erholung auf See | ||
01.02.2026 | Erholung auf See | ||
02.02.2026 | Edinburgh of the Seven Seas (Tristan da Cunha) / St. Helena, Kleine Antillen Freier Landgang | 12.30 Uhr | 18.00 Uhr |
03.02.2026 | Erholung auf See | ||
04.02.2026 | Erholung auf See | ||
05.02.2026 | Erholung auf See | ||
06.02.2026 | Erholung auf See | ||
07.02.2026 | Kapstadt / Südafrika | 19.00 Uhr | |
08.02.2026 | Kapstadt / Südafrika Transfer zum Flughafen und Rückflug | ||
09.02.2026 | Ankunft am Zielflughafen Ankunft in Deutschland am 09.02.2024; ggf. auch Tagflug (= Ankunft am 08.02.2026) möglich da vorbehaltlich der erst später feststehenden Flugzeitenplanung durch die Fluggesellschaft. Auskunft frühestens 3 Monate vor Abflug. |
Hinweis Antarktis: Die Anlandungen auf den Falklandinseln, auf Südgeorgien und in der Antarktis sind wind-, wetter- und eisabhängig.
Der genaue Fahrplan wird vom Kapitän vor Ort festgelegt. Ein gültiger Auslandskrankenversicherungsschutz mit Rücktransport und Bergung ist zwingend erforderlich.
Die Landausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Die Ausflugspreise stehen ab 4 Wochen vor Kreuzfahrtbeginn zur Verfügung. Programmänderungen vorbehalten.
°- Schiff liegt auf Reede. Ausbooten wetterabhängig.
(GT) Ganztagesausflug - (HT) Halbtagesausflug - (A) Abendausflug - (M) Mehrtagesausflug
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Hamburg zu starten.
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
MS Hamburg:
Die Kabinen 244 und 245 sind für Gäste mit eingeschränkter Mobilität eingerichtet und mit einem Bett und mit einem Sofabett ausgestattet. Jedoch sind die Kreuzfahrten nur bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns für eine weitergehende Beratung unter Angabe Ihrer speziellen Bedürfnisse.
MS Lady Diletta, MS Rousse Prestige, MS Elegant Lady, MS Sans Souci, MS Andrey Rublev:
Beachten Sie bitte, dass nicht alle Flussschiffe über einen Fahrstuhl verfügen. Auch wenn ein Fahrstuhl vorhanden ist, führt dieser nicht auf das Sonnendeck und kann unter Umständen außer Betrieb sein. Die Treppen zum Sonnendeck sowie die teilweise steile Gangway müssen eigenständig bewältigt werden können. Des Weiteren ist es gängig, dass Flussschiffe im sogenannten „Päckchen" (mehrere Schiffe nebeneinander) anlegen und die Passagiere evtl. zusätzliche Treppen auf dem Nachbarschiff überwinden müssen.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!