Abenteuer Nordwest-Passage

Angebots-ID: 29985

Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.

  • MS Roald Amundsen

    Abenteuer Nordwest-Passage mit der MS Roald Amundsen

  • MS Roald Amundsen - Icy Bay Gewässer

    MS Roald Amundsen - Icy Bay Gewässer

  • MS Roald Amundsen - Orne Harbour Bucht

    MS Roald Amundsen - Orne Harbour Bucht

  • MS Roald Amundsen - Beaufortsee

    MS Roald Amundsen - Beaufortsee

  • MS Roald Amundsen - Pool

    MS Roald Amundsen - Pool

  • MS Roald Amundsen - Sience Center

    MS Roald Amundsen - Sience Center

  • MS Roald Amundsen - Kabinenbeispiel

    MS Roald Amundsen - Kabinenbeispiel

  • MS Roald Amundsen - Aune Restaurant

    MS Roald Amundsen - Aune Restaurant

  • MS Roald Amundsen - Teamfoto

    MS Roald Amundsen - Teamfoto

  • Expeditionskreuzfahrt

Gehören Sie zum kleinen Kreis derjenigen, die die legendäre Nordwest-Passage durchqueren. Folgen Sie großen Entdeckern wie dem Norweger Roald Amundsen: an Bord unseres modernen Hybrid-Expeditionsschiffs, das seinen Namen trägt. Erleben Sie die raue Schönheit der Arktis und besuchen Sie abgelegene Gemeinden in Kanada und Grönland.
Jahrhundertelang hatte man versucht, die Nordwest-Passage zu durchqueren, um eine kürzere Route zwischen Europa und Asien zu finden. Keiner war erfolgreich, und viele Menschen kamen ums Leben, bis es dem Norweger Roald Amundsen 1906 endlich gelang. Die Passage ist immer noch die längste Zeit des Jahres unzugänglich, und nur wenige Expeditionen bieten im Sommer eine vollständige Durchquerung der Nordwest-Passage an. Die Expedition durch die Nordwest-Passage ist für Abenteuerlustige ein einzigartiges Erlebnis. Hier oben, an der Spitze Nordamerikas, können Sie die raue Schönheit der Natur erleben. Die Nordwest-Passage ist bekannt für ihre weitgehend unberührte Landschaft. Sowohl an Land als auch im Wasser finden sich unberührte Lebensräume für eine Vielzahl von Wildtieren.

Die besondere Reise!
- Deutschsprachiges Expeditionsteam an Bord
- Erkundungstour an Land inklusive
- Vollpension mit Tischgetränken an Bord
- Kostenloses WLAN an Bord
- 500 € Bordguthaben pro Kabine bei Buchung bis 31.10.2020

Direkt zur Buchungsanfrage

Reiseroute
Reiseroute - Karte vergrößern

Kabinen & Preise

Preise für Suiten

Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.

Frühbucherpreis. Limitiertes Kontingent. Preisänderungen möglich.
Zusätzlich zu den Standard-Leistungen sind folgende Leistungen inklusive:
Flug von Vancouver nach Nome in der Economy-Class
1 Ü/F in Vancouver vor der Expeditions-Seereise
Transfer vom Hotel zum Flughafen in Vancouver vor der Expeditions-Seereise
Transfer vom Flughafen zum Schiff in Nome vor der Expeditions-Seereise

Expeditionsteam Nordwest-Passage
Unsere Experten gewährleisten die Sicherheit unserer Gäste und schützen zugleich die unberührte Natur. Sie sind Ihr wertvoller Begleiter auf einer Expeditions-Seereise.
Unübertroffenes Fachwissen
Die Expeditionsteams von Hurtigruten zählen zu den Besten ihres Fachs. Die Expeditionsleitung und ihre Stellvertreter sind Experten in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit. Sie gewährleisten, dass unsere Erkundungen in den entlegenen Gebieten richtig durchgeführt werden. Gemeinsam mit Gastdozenten und Wissenschaftlern vermitteln sie faszinierende Einblicke aus erster Hand. Sie sind für Ihre Sicherheit bei Anlandungen zuständig und garantieren den maximalen Schutz der unberührten Orte, die wir bereisen.

Wichtige Reisepass Information!

Für alle Reisen, unabhängig vom Zielgebiet, mit MS Fram, MS Fridtjof Nansen, MS Maud, MS Nordstjernen, MS Roald Amundsen, MS Spitsbergen, gilt folgende Regelung: Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Außerdem muss Ihr Reisepass am Ende Ihrer Seereise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Weitere Reisedetails

Reiseverlauf

Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 23.08.2022 bis zum 17.09.2022

Tag Hafen
23.08.2022 Vancouver / Kanada
Ihre Reise beginnt mit einer Übernachtung in Vancouver. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die reiche Kultur, die großartigen Restaurants sowie die Schönheit der Natur zu entdecken. Nehmen Sie teil an einem optionalen Vorprogramm und genießen Sie eine Fahrt im malerischen Zug Rocky Mountaineer.
24.08.2022 Nome / Alaska, USA
Sie fliegen nach Nome und gehen an Bord von MS Roald Amundsen. Die Stadt, an der Spitze der Seward-Halbinsel mit Blick auf die Beringsee gelegen, ist vielleicht die berühmteste Goldgräberstadt in der Geschichte Alaskas. Überall sind Zeugnisse aus der Zeit des Goldrauschs zu entdecken, darunter verlassene Bagger, Dampfmaschinen der Jahrhundertwende und alte Eisenbahnschienen.
25.08.2022 Erholung auf See
Tage auf See sind immer auch eine Zeit der Entspannung. Genießen Sie den Ausblick, freuen Sie sich auf die Vorträge des fachkundigen Expeditionsteams oder plaudern Sie mit Ihren Mitreisenden.
26.08.2022 Point Barrow / USA
Wir durchqueren die Beringstraße und fahren durch die Tschuktschensee. Wenn wir Point Barrow, den nördlichsten Punkt der USA erreichen, treffen wir auf die Beaufortsee. Halten Sie Ausschau nach Grönland- und Grauwalen. Auch Meereis könnte von Zeit zu Zeit auftauchen.
27.08.2022 Amundsen Golf / Kanada
Wir fahren weiter in den Amundsen Golf und passieren die beeindruckenden Smoking Hills.
28.08.2022 Cap Bathurst / Kanada
Der Anblick versetzt in Staunen: Von den Klippen an der Ostküste des Cape Bathurst weht Rauch herüber. Die heimische Braunkohle - eine Kombination aus Schiefer und Pyrit - entzündet sich spontan, wenn sie der Luft ausgesetzt ist. Halten Sie Ihre Kamera bereit, um dieses Phänomen festzuhalten.
29.08.2022 Erholung auf See
30.08.2022 Erholung auf See
31.08.2022 Erholung auf See
Ins Herz der Nordwest-Passage:
Nahezu 40 Expeditionen versuchten seit 1497, diesen Seeweg zu durchfahren. 1776 probierte es James Cook, und die unglückselige Franklin-Expedition von 1845 erlangte traurige Berühmtheit. Der Norweger Roald Amundsen durchquerte die Passage als erster per Schiff, auf einer Expedition, die von 1903 bis 1906 dauerte. Ausgerüstet mit modernster Technik folgen wir heute den Spuren der großen Entdecker, hinein in das Herz der Nordwest-Passage.
Auf unserer Reise werden wir Orte besuchen, die mit der früheren Entdeckergeschichte eng verbunden sind. Wir treffen auf Inuit-Gemeinden und hoffen, arktische Wildtiere wie Eisbären, Wale, Robben sowie riesige Kolonien von Seevögeln zu beobachten. Wir werden in Landungsbooten zwischen Eisschollen fahren, an Land gehen und die unberührte Wildnis aus nächster Nähe erleben.
Kapitän und Expeditionsleiter analysieren kontinuierlich die aktuellen Wetter- und Seedaten und und passen die Route den Eisbedingungen entsprechend an. Kurz: Wir respektieren die Natur, folgen ihren Vorgaben und werden niemals gegen sie arbeiten.
Hier sind einige der Orte, die wir bei guten Wetter- und Seebedingungen erkunden wollen:
01.09.2022 Erholung auf See
02.09.2022 Ulukhaktok / Kanada
In dieser kleinen Gemeinde mit 500 Einwohnern, engagieren sich viele in der lokalen Künstlerszene, die Drucke, Wandteppiche und Kunsthandwerk herstellt. Hier befindet sich auch der nördlichste Golfplatz der Welt, auf dem jeden Sommer ein Turnier stattfindet.
03.09.2022 Cambridge Bay / Kanada
Auf Victoria Island gelegen, ist dies der größte Hafen für Schiffe auf ihrem Weg durch die Nordwest-Passage. Man nennt die Bucht auch Iqaluktuuttiaq, was soviel bedeutet wie Ein guter Ort zum Fischen. Der Fluss Ekalluk zieht hier Riesensaiblinge, Moschusochsen und Karibus an.
04.09.2022 Gjøa Haven / Kanada
Hier überwinterte im Jahr 1903 der norwegische Entdecker Roald Amundsen auf seiner Gjøa-Expedition. Das Heritage Center, das Hamlet Center sowie ein interessanter Rundgang durch den Ort machen die Geschichte und Kultur der Region erlebbar.
05.09.2022 Fort Ross - Hudson Bay / Kanada
Der verlassene Handelsposten der Hudson Bay liegt am südlichen Ende von Sommerset Island. Das Lagerhaus mit seinen Etagenbetten und Konservenregalen wird gelegentlich noch heute von Reisenden als provisorische Unterkunft genutzt.
06.09.2022 Beechey Island / Kanada
Hier liegt die letzte Ruhestätte von drei Mitgliedern der verschollenen Franklin-Expedition, die 1845 die Nordwest-Passage erreichte, aber nie zurückkehrte. Wer immer hier vorbeikommt, macht an den Gräbern halt, um seinen Respekt zu erweisen – wie Roald Amundsen im Jahr 1903.
07.09.2022 Devon Island / Kanada
Willkommen auf der größten unbewohnten Insel der Welt. Die einzigen Anzeichen für menschliches Leben sind die längst verlassene Siedlung Dundas Harbour sowie mehrere archäologische Fundstätten aus der Zeit der Thule.
08.09.2022 Pond Inlet / Kanada
Der malerische Pond Inlet, auch “Mittimatalik” genannt, ist eine traditionelle Inuit-Gemeinde auf Baffin Island. Von hier aus fällt der Blick über den Eclipse Sound und auf die Berge von Bylot Island. Auch große Gruppen von Narwalen sind hier oft zu beobachten.
09.09.2022 Davisstrasse / Kanada
Die Meerenge wurde nach dem englischen Entdecker John Davis benannt, der zwischen 1585 und 1587 einen Weg durch die Nordwest-Passage suchte. Entspannen Sie sich, beobachten Sie die Wellen von Deck aus oder genießen Sie einen der spannenden Vorträge unseres Expeditionsteams, während wir nach Norden Richtung Grönland fahren.
10.09.2022 Ilulissat (Jakobshavn) / Grönland
Die kleine Stadt liegt in der überwältigenden Landschaft des zum UNESCO-Welterbe zählenden Ilulissat-Eisfjords. An der Mündung sieht man gigantische Eisberge, die vom Jakobshavn Gletscher stammen, einem der aktivsten Gletscher der Welt. Begleiten Sie uns auf einen der vielen optionalen Ausflüge hier.
11.09.2022 Sisimiut / Grönland
Sisimiut ist die zweitgrößte Stadt Grönlands und liegt ca. 40 Kilometer nördlich des Polarkreises. Die moderne Siedlung blickt auf eine 4.500-jährige Geschichte zurück. Ihr Name bedeutet soviel wie - Menschen, die an einem Ort leben, an dem es Fuchshöhlen gibt. Wählen Sie aus einer Vielzahl an optionalen Ausflügen, um die Gegend näher zu erkunden.
12.09.2022 Erholung auf See
Wir verlassen Grönland und nehmen Kurs auf die offene See. Wir überqueren den südlichen Teil der Labradorsee, diesmal in Richtung Neufundland und Labrador in Kanada.
13.09.2022 Erholung auf See
14.09.2022 Red Bay (Labrador) / Kanada
Die in den eiskalten Gewässern gefundenen Überreste mehrerer baskischer Walfangschiffe aus dem 17. Jahrhundert machte die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besuchen Sie das örtliche Museum, das die spannende Geschichte dokumentiert. Oder machen Sie sich auf den Weg zum Tracey Hill mit seinen herrlichen Aussichten. Der Legende nach hat hier der berüchtigte Freibeuter Captain Kidd einen Schatz vergraben.
15.09.2022 CornerBrook / Neufundland, Kanada
Corner Brook ist die zweitgrößte Stadt der Provinz und liegt an der Mündung der Bay of Islands sowie des Humber River. Erkunden Sie das Stadtzentrum oder genießen Sie die vielen Spazierwege entlang des Flusses, die zu dieser Jahreszeit mit leuchtendem Herbstlaub geschmückt sind.
16.09.2022 Erholung auf See
Unser Abenteuer neigt sich seinem Ende entgegen. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Mitreisenden und dem Expeditionsteam. Gemeinsam lassen wir die vielen spannenden Ereignisse unserer Reise Revue passieren.
17.09.2022 Halifax / Neuschottland, Kanada
Unsere Reise durch die Nordwest-Passage endet in Halifax, der Hauptstadt von Neuschottland. Es gibt Gebäude aus rotem Ziegelstein, Parks, eine denkmalgeschützte Zitadelle, erstklassige Museen sowie eine vier Kilometer lange Uferpromenade. Nutzen Sie eines unserer Nachprogramme und verbringen Sie hier ein oder zwei zusätzliche Tage. Es lohnt sich.

Entdecken Sie die Nordwest-Passage mit unserem Expeditionsteam, das Sie auf Anlandungen, kurzen Wanderungen und Fahrten im Landungsboot begleitet.
Vor jeder Anlandung finden Einweisungen statt, um Sie auf mögliche Risiken sowie die strengen Regeln zum Schutz der heimischen Tierwelt aufmerksam zu machen. Sowohl auf dem Schiff als auch an Land werden Vorträge zu einer Vielzahl an Fachthemen gehalten. Dazu zählen: Forschungsgeschichte - Flora und Fauna (Eisbären) - Geologie - Meereis - Gletscher - Meeressäuger - Vögel - Kultur - Ozeanografie - Klima - Fotografie und geschichtliche Überlieferungen

Hurtigruten bietet Ihnen einzigartige Expeditions-Seereisen zu einigen der abgelegensten und unberührtesten Gewässer der Welt. Wie bei allen Expeditionen bestimmen die Elemente wie Wetter, Eis- und Seebedingungen am Ende den Ablauf. Die Sicherheit und ein unvergleichliches Reiseerlebnis für unsere Gäste haben bei uns oberste Priorität. Alle unsere Reiserouten sind exemplarisch und werden kontinuierlich angepasst. Dies kann durch unerwartete Wetter- und Seebedingungen erfolgen – oder weil die Natur und Tierwelt überraschende Möglichkeiten zur Beobachtung bieten. Deshalb nennen wir es eine Expeditionsreise. Hurtigruten AS behält sich das Recht vor, die Reiseroute und den Inhalt von Ausflügen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Bilderstecke MS Roald Amundsen

Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Roald Amundsen zu starten.

Allgemeine Daten MS Roald Amundsen

Downloads
Decksplan
Flagge
Norwegen
Baujahr / Renovierung
2018 /
Bordsprache
Englisch
Bordwährung
NOK/Norwegische Kronen
Tonnage
20.889 BRT
Länge
140.00 Meter
Breite
23.60 Meter
Tiefgang
Meter
Antrieb
Stabilisatoren
Geschwindigkeit
15.0 Knoten
Besatzung
Personen
Passagiere
530 (bei Doppelbelegung)
Kabinen
265 Kabinen
Rollstuhl Kabinen
Kabinen
Spannung
110 V / 220 V

Ausstattung MS Roald Amundsen

Medizinische Versorgung
Schiffsarzt / Krankenstation/Hospital
Anzahl der Bars
2 Bars an Bord: Explorer Salon & Bar, Bar
Anzahl Decks
9
Anzahl Fahrstühle
2
Unterhaltung für Kinder
Akzeptierte Kreditkarten
VISA, MasterCard, American Express, Diner's Club
Einkaufsmöglichkeiten
Shop
Restaurants
T.Aune (Hauptrestaurant) Inklusive
Fredheim (Hauptrestaurant) Inklusive
Lindstrøm (Hauptrestaurant) Inklusive
Sonstiges
Internetstation / W-LAN / Bordfotograf / Fotogalerie / Wäscherei / Bibliothek
Sport
Kajaks / Fitnesscenter / Wanderausflüge
Anzahl Pools
3
Unterhaltung
Bordprogramme / Vorträge / Kino
Whirlpool
2
Wellness
Wellness & Spa-Bereich / Sauna / Finnische Sauna
Zur Info
Einige Dienstleistungen oder Einrichtungen sind gegen Gebühr!

Eingeschlossene Leistungen

  • Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord, alle Mahlzeiten an Bord inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Mineralwasser in allen Restaurants) Kaffee und Tee ganztägig an Bord
  • Anlandungen im Landungsboot und ein umfangreiches Programm an Aktivitäten an Bord und an Land
  • Wind- und Regenabweisende Jacke
  • Verleih von Gummistiefeln und Treckingstöcken
  • Erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam das auch Vorträge hält.

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • An- und Abreise, Transfers
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben, z.B. Landausflüge, Bargetränke
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung

Infrastrukturgebühr für Island

Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.

Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.

Optionale Zusatzleistungen

An- und Abreise Optionen

Flug An- und Abreise abPreis auf Anfrage
Fluganreise Deutschland nach Vancouver und Flugabreise Halifax nach Deutschland an ca. 300 Tage vor Abfahrt buchbar.

Belegung

EinzelbelegungszuschlagPreis auf Anfrage

Für diese Kreuzfahrt sind folgende Reisedokumente zwingend erforderlich:

Reisepass

Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.

ESTA für USA

Seit dem 12. Januar 2009 müssen alle Reisenden aus Ländern des "Visa Waiver" Programms (VWP), also auch aus Deutschland, vor der beabsichtigten Einreise zwingend via Internet unter https://esta.cbp.dhs.gov eine gebührenpflichtige elektronische Einreiseerlaubnis ("Electronic System for Travel Authorization"-ESTA-) einholen.

Die Einwanderungsbehörde der USA hat alle ESTA-berechtigten Passagiere darauf hingewiesen, dass ab dem 7. Juli 2023 Personen, die sich seit dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, nicht über das Visa Free Travel Program (VWP), auch bekannt als ESTA, in die Vereinigten Staaten reisen können.
Alle Personen, die Kuba vor dem 12. Januar 2021 besucht haben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen.

Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.

Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.

eTA für Kanada

Mit Wirkung vom 01.08.2015 wurde in Kanada das gebührenpflichtige eTA-Verfahren (Electronic Travel Authorization) eingeführt.Deutsche Staatsangehörige müssen seit dem 15.03.2016 im Vorfeld zwingend eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) einholen, um auf dem Luftweg nach Kanada einreisen zu können.Für Einreisen auf dem Landweg ist dies nicht erforderlich. Das ETA beantragen Sie über folgenden Link: http://www.cic.gc.ca/english/visit/visas.asp

Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.

Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.

Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.

Hinweis zur Barrierefreiheit bei Hurtigruten

Auf allen Hurtigruten Schiffen, außer MS Lofoten, gibt es Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen. Gäste, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf einen Rollstuhl oder auf besondere Vorrichtungen in Kabine/Bad oder auf dem Schiff angewiesen sind, erkundigen sich bitte bei Buchung, ob ihre speziellen Anforderungen erfüllt werden können. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Es ist unbedingt notwendig, dass der körperlich eingeschränkte Fahrgast mit einer Begleitung reist, die allein für jegliche Unterstützung und Hilfe der betroffenen Person verantwortlich ist. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet bzw. verfügbar für Gäste mit körperlichen Einschränkungen.

Social