Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 16236
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Die Hauptstadt Portugals weiß sein traditionelles Erbe zu bewahren und bietet gleichzeitig herausstechenden Modernismus - das macht Lissabon zu einer der lebhaftesten Hauptstädte Europas. Zu den beliebtesten »Pilgerstätten« auf Lanzarote zählen die genialen Kunstwerke des Baumeisters César Manrique. Lassen Sie vom Aussichtspunkt Mirador del Haría Ihren Blick über das Tal der tausend Palmen schweifen und spüren Sie die faszinierende Atmosphäre der unterirdischen Lavahöhlen Jameos del Agua. Sie werden begeistert sein.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.01.1970 bis zum 08.06.2025
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
02.12.2018 | Hamburg / Deutschland | 18.00 Uhr | |
03.12.2018 | Erholung auf See | ||
04.12.2018 | Southampton / Großbritannien | 09.00 Uhr | 21.00 Uhr |
05.12.2018 | Erholung auf See | ||
06.12.2018 | La Coruna / Spanien | 11.00 Uhr | 21.00 Uhr |
07.12.2018 | Erholung auf See | ||
08.12.2018 | Lissabon / Portugal | 06.00 Uhr | 18.00 Uhr |
09.12.2018 | Erholung auf See | ||
10.12.2018 | Funchal (Madeira) / Portugal | 08.00 Uhr | |
11.12.2018 | Funchal (Madeira) / Portugal | 06.00 Uhr | |
12.12.2018 | Santa Cruz (Teneriffa) / Kanarische Inseln, Spanien | 05.00 Uhr | 22.00 Uhr |
13.12.2018 | Puerto del Rosario (Fuerteventura) / Kanarische Inseln, Spanien | 09.00 Uhr | 00.00 Uhr |
14.12.2018 | Arrecife de Lanzarote (Lanzarote) / Kanarische Inseln, Spanien | 06.00 Uhr | 19.00 Uhr |
15.12.2018 | Las Palmas (Gran Canaria) / Kanarische Inseln, Spanien | 05.00 Uhr |
Hinweis zu Ausflügen und individuellen Landgängen
Für diese Reise bieten AIDA Ihnen ein überaus abwechslungsreiches Ausflugsprogramm an. In vielen Häfen sind darüber hinaus – je nach aktuellen lokalen Vorgaben – auch individuelle Landgänge möglich. Die Angebote richten sich nach den Bedingungen und behördlichen Entscheidungen vor Ort, die häufig auch sehr kurzfristigen Änderungen unterliegen. Deshalb sind derzeit noch keine verbindlichen Angaben auf myAIDA möglich. AIDA informiert Sie während der Reise an Bord, in welchen Häfen Sie auch individuell auf Entdeckungstour gehen können.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Aktuelle Regelung für GroßbritannienAngehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Nahezu alle öffentlichen Bereiche der AIDA Schiffe, wie Bars, Restaurants, Lifte, Außendecks, öffentliche WCs und Kabinen sind barrierefrei erreichbar und mit einer Orientierungsbeschilderung in Profil- und Brailleschrift ausgestattet.
Die AIDA Schiffe bieten schöne behindertenfreundlich ausgestattete Kabinen in verschiedenen Kategorien an. Diese Kabinen liegen in der Nähe der Treppenhäuser/Lifte auf AIDAcara, AIDAvita und AIDAaura in den Decks 6 und 7, auf allen anderen Schiffen in Deck 4.
Wenn Sie ohne Hilfe bzw. mit Hilfe Ihrer Begleitperson in einen Bus mit Stufen einsteigen können, sind die meisten, insbesondere die als "bequem" gekennzeichneten Busausflüge zu empfehlen Ihr Rollstuhl oder Ihre Mobilitätshilfe sollte faltbar sein. AIDA stellt Ihnen außerdem eine Liste über Häfen mit Landgangsbeschränkungen für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.
Die Reederei bittet um Verständnis, dass nicht alle AIDA Landausflüge für Gäste mit individuellen Beeinträchtigungen bzw. eingeschränkter Beweglichkeit geeignet sind. Eine besondere Betreuung kann von den Scouts nur bedingt übernommen werden. Die Begleitung durch eine verantwortliche Begleitperson wird generell empfohlen.
AIDA kann Ihnen an Bord Hilfsmittel zur Verfügung stellen, die die Wahrnehmung von akustischen Signalen in der Kabine, an der Rezeption und im Theater/ Theatrium erleichtern.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!