Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 14542
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Die schottischen Orkneyinseln geizen nicht mit ihrer prächtigen Natur und der weitläufigen Landschaft. Und auch bei der Sankt-Magnus-Kathedrale in Kirkwall wurde an nichts gespart: Der gotische Bau ist mit reichen Ornamenten verziert. Sein zweifarbiger Sandstein verleiht dem Gemäuer den Beinamen „Licht des Nordens“. Im norwegischen Honningsvag bekommt der Begriff „Licht“ eine ganz neue Bedeutung. Die kleine Fischereisiedlung liegt unweit des Nordkaps, wo zwischen Mai und Juli die Mitternachtssonne bis zu 24 Stunden am Himmel steht.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.01.1970 bis zum 02.06.2025
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
12.06.2018 | Hamburg / Deutschland | 21.00 Uhr | |
13.06.2018 | Erholung auf See | ||
14.06.2018 | Kirkwall (Schottland) / Großbritannien | 10.00 Uhr | 16.00 Uhr |
15.06.2018 | Erholung auf See | ||
16.06.2018 | Reykjavik / Island | 10.00 Uhr | 17.00 Uhr |
17.06.2018 | Isafjordur / Island | 10.00 Uhr | 17.00 Uhr |
18.06.2018 | Akureyri / Island | 07.00 Uhr | 17.00 Uhr |
19.06.2018 | Erholung auf See | ||
20.06.2018 | Erholung auf See | ||
21.06.2018 | Longyearbyen (Spitzbergen) / Norwegen | 09.00 Uhr | 16.00 Uhr |
22.06.2018 | Honningsvag / Norwegen | 23.00 Uhr | |
23.06.2018 | Honningsvag / Norwegen | 05.00 Uhr | |
23.06.2018 | Hammerfest / Norwegen | 10.00 Uhr | 18.00 Uhr |
24.06.2018 | Tromsö / Norwegen | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
25.06.2018 | Leknes (Lofoten) / Norwegen | 09.00 Uhr | 19.00 Uhr |
26.06.2018 | Erholung auf See | ||
27.06.2018 | Bergen / Norwegen | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
28.06.2018 | Erholung auf See | ||
29.06.2018 | Hamburg / Deutschland | 08.00 Uhr |
Hinweis zu Ausflügen und individuellen Landgängen
Für diese Reise bieten AIDA Ihnen ein überaus abwechslungsreiches Ausflugsprogramm an. In vielen Häfen sind darüber hinaus – je nach aktuellen lokalen Vorgaben – auch individuelle Landgänge möglich. Die Angebote richten sich nach den Bedingungen und behördlichen Entscheidungen vor Ort, die häufig auch sehr kurzfristigen Änderungen unterliegen. Deshalb sind derzeit noch keine verbindlichen Angaben auf myAIDA möglich. AIDA informiert Sie während der Reise an Bord, in welchen Häfen Sie auch individuell auf Entdeckungstour gehen können.
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Aktuelle Regelung für GroßbritannienAngehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Nahezu alle öffentlichen Bereiche der AIDA Schiffe, wie Bars, Restaurants, Lifte, Außendecks, öffentliche WCs und Kabinen sind barrierefrei erreichbar und mit einer Orientierungsbeschilderung in Profil- und Brailleschrift ausgestattet.
Die AIDA Schiffe bieten schöne behindertenfreundlich ausgestattete Kabinen in verschiedenen Kategorien an. Diese Kabinen liegen in der Nähe der Treppenhäuser/Lifte auf AIDAcara, AIDAvita und AIDAaura in den Decks 6 und 7, auf allen anderen Schiffen in Deck 4.
Wenn Sie ohne Hilfe bzw. mit Hilfe Ihrer Begleitperson in einen Bus mit Stufen einsteigen können, sind die meisten, insbesondere die als "bequem" gekennzeichneten Busausflüge zu empfehlen Ihr Rollstuhl oder Ihre Mobilitätshilfe sollte faltbar sein. AIDA stellt Ihnen außerdem eine Liste über Häfen mit Landgangsbeschränkungen für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.
Die Reederei bittet um Verständnis, dass nicht alle AIDA Landausflüge für Gäste mit individuellen Beeinträchtigungen bzw. eingeschränkter Beweglichkeit geeignet sind. Eine besondere Betreuung kann von den Scouts nur bedingt übernommen werden. Die Begleitung durch eine verantwortliche Begleitperson wird generell empfohlen.
AIDA kann Ihnen an Bord Hilfsmittel zur Verfügung stellen, die die Wahrnehmung von akustischen Signalen in der Kabine, an der Rezeption und im Theater/ Theatrium erleichtern.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!