Angebots-ID: 16466
Kommen Sie mit auf diese grandiose Weltkreuzfahrt mit MS Artania. Von Hamburg aus kreuzen Sie durch die Nordsee zum Atlantik und besuchen spanische, portugiesische und britische Inseln vor der Küste Afrikas. Namibias und Südafrikas Fauna und Flora werden Sie ebenso begeistern wie die traumhaften Inseln Madagaskar und Mauritius, bevor gleich die nächsten Inselparadiese angesteuert werden. Die Seychellen und die Malediven sind perfekte Ziele, um die Seele baumeln zu lassen. Kurs Nordost erreicht Ihre Artania Südostasien, wo Sie neben Indonesien und Malaysia natürlich auch den Stadtstaat Singapur besuchen. Während Ihr Schiffszuhause über die See gleitet bereiten Sie sich auf das nächste Traumziel vor – Australien, wo neben Sydney fünf weitere Ziele auf dem Reiseprogramm stehen. Über Neuseeland geht die Reise in die Südsee. Wohlklingende Namen wie Bora Bora und Tahiti machen Lust auf Strand und Palmen, ehe Sie durch den Panama-Kanal gleiten und Miami, New York und Kanada mit allen Sinnen erleben.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 01.01.1970 bis zum 25.11.2025
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
21.12.2019 | Hamburg / Deutschland | 17.00 Uhr | |
22.12.2019 | Erholung auf See | ||
23.12.2019 | Erholung auf See | ||
24.12.2019 | Erholung auf See | ||
25.12.2019 | Lissabon / Portugal | 12.00 Uhr | 20.00 Uhr |
26.12.2019 | Erholung auf See | ||
27.12.2019 | Arrecife de Lanzarote (Lanzarote) / Kanarische Inseln, Spanien | 13.00 Uhr | 22.00 Uhr |
28.12.2019 | Santa Cruz (Teneriffa) / Kanarische Inseln, Spanien | 09.00 Uhr | 23.00 Uhr |
29.12.2019 | Erholung auf See | ||
30.12.2019 | Erholung auf See | ||
31.12.2019 | Porto Novo (Santo Antao) / Kapverdische Inseln | 08.00 Uhr | 16.00 Uhr |
31.12.2019 | Mindelo / Kapverdische Inseln | 18.00 Uhr | |
01.01.2020 | Mindelo / Kapverdische Inseln | 18.00 Uhr | |
02.01.2020 | Praia (Santiago) / Kap Verde | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
03.01.2020 | Äquatorüberquerung | ||
04.01.2020 | Erholung auf See | ||
05.01.2020 | Erholung auf See | ||
06.01.2020 | Erholung auf See | ||
07.01.2020 | Erholung auf See | ||
08.01.2020 | Jamestown / St. Helena, Kleine Antillen | 08.00 Uhr | 20.00 Uhr |
09.01.2020 | Erholung auf See | ||
10.01.2020 | Erholung auf See | ||
11.01.2020 | Erholung auf See | ||
12.01.2020 | Walvis Bay / Namibia | 07.00 Uhr | 19.00 Uhr |
13.01.2020 | Lüderitz / Namibia | 14.00 Uhr | 21.00 Uhr |
14.01.2020 | Erholung auf See | ||
15.01.2020 | Kapstadt / Südafrika | 08.00 Uhr | |
16.01.2020 | Kapstadt / Südafrika | ||
17.01.2020 | Kapstadt / Südafrika | 23.00 Uhr | |
18.01.2020 | Kap der Guten Hoffnung | ||
19.01.2020 | Port Elizabeth / Südafrika | 07.00 Uhr | 20.00 Uhr |
20.01.2020 | East London / Südafrika | 07.00 Uhr | 13.00 Uhr |
21.01.2020 | Durban / Südafrika | 08.00 Uhr | |
22.01.2020 | Durban / Südafrika | 22.00 Uhr | |
23.01.2020 | Richards Bay / Südafrika | 07.00 Uhr | 20.00 Uhr |
24.01.2020 | Erholung auf See | ||
25.01.2020 | Erholung auf See | ||
26.01.2020 | Port d´Ehola / Madagaskar | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
27.01.2020 | Erholung auf See | ||
28.01.2020 | Le Port / Réunion | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
29.01.2020 | Port Louis / Mauritius | 08.00 Uhr | |
30.01.2020 | Port Louis / Mauritius | ||
31.01.2020 | Port Louis / Mauritius | 18.00 Uhr | |
01.02.2020 | Le Port / Réunion | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
02.02.2020 | Erholung auf See | ||
03.02.2020 | Erholung auf See | ||
04.02.2020 | Victoria (Mahé) / Seychellen | 09.00 Uhr | |
05.02.2020 | Victoria (Mahé) / Seychellen | 18.00 Uhr | |
06.02.2020 | Praslin / Seychellen | 07.00 Uhr | 22.00 Uhr |
07.02.2020 | La Dique / Seychellen | 07.00 Uhr | 13.00 Uhr |
08.02.2020 | Äquatorüberquerung | ||
09.02.2020 | Erholung auf See | ||
10.02.2020 | Hithadhoo / Addu Atoll (Malediven) | 10.00 Uhr | 17.00 Uhr |
11.02.2020 | Male / Malediven * | 13.00 Uhr | 22.00 Uhr |
12.02.2020 | Erholung auf See | ||
13.02.2020 | Colombo / Sri Lanka | 06.00 Uhr | 20.00 Uhr |
14.02.2020 | Erholung auf See | ||
15.02.2020 | Erholung auf See | ||
16.02.2020 | Sabang (Weh) / Indonesien | 10.00 Uhr | 16.00 Uhr |
17.02.2020 | Langkawi / Malaysia | 12.00 Uhr | 23.00 Uhr |
18.02.2020 | Penang / Malaysia | 07.00 Uhr | 17.00 Uhr |
19.02.2020 | Port Kelang (Kuala Lumpur) / Malaysia | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
20.02.2020 | Singapur / Singapur | 09.00 Uhr | |
21.02.2020 | Singapur / Singapur | 19.00 Uhr | |
22.02.2020 | Äquatorüberquerung | ||
23.02.2020 | Jakarta / Indonesien | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
24.02.2020 | Semarang (Java) / Indonesien | 10.00 Uhr | 23.00 Uhr |
25.02.2020 | Erholung auf See | ||
26.02.2020 | Probolinggo (Java) / Indonesien | 10.00 Uhr | 18.00 Uhr |
27.02.2020 | Benoa (Bali) / Indonesien ² | 08.00 Uhr | 20.00 Uhr |
28.02.2020 | Erholung auf See | ||
29.02.2020 | Erholung auf See | ||
01.03.2020 | Darwin / Australien | 13.00 Uhr | |
02.03.2020 | Darwin / Australien | 20.00 Uhr | |
03.03.2020 | Erholung auf See | ||
04.03.2020 | Torres-Straße | ||
05.03.2020 | Great Barrier-Reef | ||
06.03.2020 | Cairns / Australien ² | 07.00 Uhr | 19.00 Uhr |
07.03.2020 | Townsville (Queensland) / Australien | 09.00 Uhr | 20.00 Uhr |
08.03.2020 | Hamilton Island (Whitsundays) / Australien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
09.03.2020 | Kreuzen am Great Barrier-Reef | ||
10.03.2020 | Brisbane / Australien | 08.00 Uhr | 20.00 Uhr |
11.03.2020 | Erholung auf See | ||
12.03.2020 | Sydney / Australien | 08.00 Uhr | |
13.03.2020 | Sydney / Australien | ||
14.03.2020 | Sydney / Australien | 22.00 Uhr | |
15.03.2020 | Kreuzen in der Tasman-See | ||
16.03.2020 | Kreuzen in der Tasman-See | ||
17.03.2020 | Kreuzen in der Tasman-See | ||
18.03.2020 | Auckland / Neuseeland | 08.00 Uhr | 20.00 Uhr |
19.03.2020 | Erholung auf See | ||
20.03.2020 | Erholung auf See | ||
21.03.2020 | Erholung auf See | ||
22.03.2020 | Dravuni (Kadavu Inseln) / Fidschi | 07.00 Uhr | 12.00 Uhr |
23.03.2020 | Neiafu / Tonga | 14.00 Uhr | 20.00 Uhr |
24.03.2020 | Kreuzen in der Südsee | ||
25.03.2020 | Kreuzen in der Südsee | ||
26.03.2020 | BoraBora / Französisch Polynesien | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
27.03.2020 | Moorea / Französisch Polynesien | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
27.03.2020 | Papeete (Tahiti) / Französisch Polynesien | 20.00 Uhr | |
28.03.2020 | Papeete (Tahiti) / Französisch Polynesien | 17.00 Uhr | |
29.03.2020 | Fakarava (Tuamotu) / Französisch Polynesien | 10.00 Uhr | 16.00 Uhr |
30.03.2020 | Erholung auf See | ||
31.03.2020 | Erholung auf See | ||
01.04.2020 | Adamstown / Pitcairninseln, Brit. Überseegebiet | 08.00 Uhr | 13.00 Uhr |
02.04.2020 | Erholung auf See | ||
03.04.2020 | Erholung auf See | ||
04.04.2020 | Hanga Roa / Chile | 10.00 Uhr | 20.00 Uhr |
05.04.2020 | Erholung auf See | ||
06.04.2020 | Erholung auf See | ||
07.04.2020 | Erholung auf See | ||
08.04.2020 | Erholung auf See | ||
09.04.2020 | Erholung auf See | ||
10.04.2020 | Callao (Lima) / Peru | 08.00 Uhr | |
11.04.2020 | callao | 13.00 Uhr | |
12.04.2020 | Erholung auf See | ||
13.04.2020 | Guayaquil / Ecuador ² | 09.00 Uhr | 20.00 Uhr |
14.04.2020 | Manta / Ecuador | 12.00 Uhr | 18.00 Uhr |
15.04.2020 | Äquatorüberquerung | ||
16.04.2020 | Panama City / Panama | 09.00 Uhr | |
17.04.2020 | Panama City / Panama | 05.00 Uhr | |
18.04.2020 | Puerto Limon / Costa Rica | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr |
19.04.2020 | Kreuzen im Karibischen Meer | ||
20.04.2020 | Falmouth / Jamaika | 09.00 Uhr | 17.00 Uhr |
21.04.2020 | Erholung auf See | ||
22.04.2020 | Nassau / Bahamas | 12.00 Uhr | 18.00 Uhr |
23.04.2020 | Miami / Florida, USA | 08.00 Uhr | 20.00 Uhr |
24.04.2020 | Erholung auf See | ||
25.04.2020 | Erholung auf See | ||
26.04.2020 | New York / New York, USA | 12.00 Uhr | |
27.04.2020 | New York / New York, USA | 18.00 Uhr | |
28.04.2020 | Erholung auf See | ||
29.04.2020 | Halifax / Neuschottland, Kanada | 09.00 Uhr | 18.00 Uhr |
30.04.2020 | Erholung auf See | ||
01.05.2020 | St. John’s / Neufundland, Kanada | 08.00 Uhr | 17.00 Uhr |
02.05.2020 | Erholung auf See | ||
03.05.2020 | Erholung auf See | ||
04.05.2020 | Erholung auf See | ||
05.05.2020 | Erholung auf See | ||
06.05.2020 | Kreuzen im Cork-Harbour | ||
06.05.2020 | Cobh / Irland | 10.00 Uhr | 17.00 Uhr |
07.05.2020 | Saint Peter Port, Guernsey / Großbritannien | 13.00 Uhr | 19.00 Uhr |
08.05.2020 | Erholung auf See | ||
09.05.2020 | Bremerhaven / Deutschland | 09.00 Uhr |
* ) Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm (Stand Oktober 2017)
² ) tideabhängig
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Artania zu starten.
Seit Januar 2025 erheben die isländischen Behörden eine Gebühr von 2.500 ISK (ca. 18€) pro Person pro Tag an dem das Schiff in einem isländischen Hafen liegt.
Diese Gebühr wird Ihrem Bordkonto belastet. Die Gebühr ist für alle Gäste auf Kreuzfahrtschiffen, die Island anlaufen verpflichtend - unabhängig davon ob Sie das Schiff verlassen oder an Bord bleiben.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Seit dem 12. Januar 2009 müssen alle Reisenden aus Ländern des "Visa Waiver" Programms (VWP), also auch aus Deutschland, vor der beabsichtigten Einreise zwingend via Internet unter https://esta.cbp.dhs.gov eine gebührenpflichtige elektronische Einreiseerlaubnis ("Electronic System for Travel Authorization"-ESTA-) einholen.
Die Einwanderungsbehörde der USA hat alle ESTA-berechtigten Passagiere darauf hingewiesen, dass ab dem 7. Juli 2023 Personen, die sich seit dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, nicht über das Visa Free Travel Program (VWP), auch bekannt als ESTA, in die Vereinigten Staaten reisen können.
Alle Personen, die Kuba vor dem 12. Januar 2021 besucht haben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Mit Wirkung vom 01.08.2015 wurde in Kanada das gebührenpflichtige eTA-Verfahren (Electronic Travel Authorization) eingeführt.Deutsche Staatsangehörige müssen seit dem 15.03.2016 im Vorfeld zwingend eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) einholen, um auf dem Luftweg nach Kanada einreisen zu können.Für Einreisen auf dem Landweg ist dies nicht erforderlich. Das ETA beantragen Sie über folgenden Link: http://www.cic.gc.ca/english/visit/visas.asp
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Australien ein gebührenpflichtiges Visum, das vor Reiseantritt bei der zuständigen Behörde oder auf www.border.gov.au in elektronischer Form beantragt werden muss.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Sri Lanka ein Visum. Informationen hierzu erhalten Sie mit der Reisebestätigung des Reiseveranstalters. Gerne können Sie Sich vorab auf der Internetseite http://www.auswaertiges-amt.de informieren.
Zur Hilfestellung bei der Beantragung des Visums können Sie sich an kostenpflichtige Anbieter wie z.B. https://visumcentrale.de/ wenden. Informationen dazu finden auch unter dem Auswärtigen Amt oder direkt bei dem Reiseveranstalter.
Wir, das Astoria Reisebüro, können die Beantragung nicht für Sie übernehmen.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Hochsee
Die Hochseeschifffe MS Amadea, MS Amera, MS Artania, MS Albatros und MS Deutschland sind bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet.
Rollstuhl-/behindertenfreundliche Kabinen:
MS Amadea:
2-Bett-Junior-Suiten mit Balkon (129 und 130, Kategorie T) auf dem Panorama-Deck (Deck 10)
MS Amera:
2-Bett-Innenkabinen (807 und 828, Kategorie F) auf dem Salon-Deck (Deck 8)
2-Bett-Superior-Kabinen mit Balkon (801 und 820, Kategorie P) auf dem Salon-Deck (Deck 8)
2-Bett-Junior-Suiten mit Balkon (1016 und 1019, Kategorie S) auf dem Jupiter-Deck (Deck 10)
MS Artania:
2-Bett-Außenkabine (6609, Kategorie H) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
2-Bett-Superior-Kabinen mit Balkon (6608 und 6611, Kategorie O) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
2-Bett-Junior-Suite mit Balkon (6606, Kategorie S+) auf dem Apollo-Deck (Deck 6)
MS Deutschland:
2-Bett-Suite mit Balkon (8042, Kategorie U+) auf dem Admirals-Deck
Wir empfehlen gehbehinderten Gästen, die häufig auf einen Rollstuhl angewiesen sind, grundsätzlich eine Buchung mit Begleitperson, da an Bord kein spezielles Betreuungspersonal zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie auch, dass bestimmte Routen für Rollstuhlfahrer nicht zu empfehlen sind. In Häfen, in denen die Schiffe auf Reede liegen, können Rollstuhlfahrer häufig nicht an Land gehen. Darüber hinaus ist insbesondere in außereuropäischen Häfen manchmal die örtliche Infrastruktur äußerst schwierig.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!
FlussDas Flussschiff MS Viola ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Alle weiteren Flussschiffe der Phoenix Flotte sind für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!