Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Angebots-ID: 29697
Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.
Norwegen-Expedition ab/bis Hamburg mit der MS Finnmarken
MS Finnmarken - Aune Restaurant
MS Finnmarken - Kabinenbeispiel
MS Finnmarken - Sience Center
MS Finnmarken - Explorer Bar & Lounge
MS Finnmarken - im Trollfjord
MS Finnmarken - in Ålesund
MS Finnmarken - Tenderboot
MS Finnmarken - Polarlichter
Auf den Spuren der Postschiffroute ganzjährig ab/bis Hamburg
Begrüßen Sie unser neues Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup. Begleiten Sie uns auf eine unvergleichliche Expeditionsreise. Eine Winterreise mit Hurtigruten ist eine der besten Gelegenheiten, das Nordlicht zu beobachten.
Erhalten Sie einzigartige Einblicke und Wissen über den arktischen Himmel und die größte Lichtshow der Welt, die Aurora Borealis, auf einer Reise entlang der faszinierenden norwegischen Küste.
Innenkabinen liegen im Schiffsinneren und haben daher keine Fenster. Dafür reisen Sie in einer Innenkabine in der Regel am günstigsten.
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf das Meer.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 08.02.2022 bis zum 22.02.2022
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
08.02.2022 - Dienstag | Hamburg / Deutschland Ihre Norwegen-Expedition startet nach einer entspannten Anreise in Hamburg. Von hier aus nehmen wir Kurs Nord. Freuen Sie sich auf das Licht der Mitternachtssonne, kristallklare Fjorde, Berge, die vom Wasser bis in den Himmel reichen, sowie auf Wasserfälle, die aus unvorstellbaren Höhen herabstürzen. | ||
09.02.2022 - Mittwoch | Erholung auf See Machen Sie sich auf der Fahrt durch die Nordsee mit MS Otto Sverdrup und dem Expeditionsteam vertraut. Besuchen Sie das Science Center, die Sauna und die Outdoor-Whirlpools. In der Explorer Lounge können Sie ganz entspannt Platz nehmen. | ||
10.02.2022 - Donnerstag | Stavanger / Norwegen Willkommen in Stavanger – bekannt für seine vielen Naturattraktionen wie den berühmten Preikestolen und die langen Sandstrände. Die Geschichte Stavangers ist allgegenwärtig. Die historische Stadt beherbergt ein hervorragend erhaltenes Holzhaus-Viertel mit 170 weißen Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert. Stavanger ist auch die Öl- und Energiehauptstadt Europas. Hier können Sie das Norwegische Erdölmuseum besuchen. Erfahren Sie in einer modernen interaktiven Ausstellung mehr über Norwegens wichtigste Industrie. Ausflug inklusive: Besuch des norwegischen Erdölmuseums | 08.00 Uhr | 14.00 Uhr |
11.02.2022 - Freitag | Alesund / Norwegen Heute erreichen Sie die malerische kleine Stadt Ålesund - bekannt für ihre schöne Jugendstilarchitektur. Dies ist auf ein verheerendes Feuer zurückzuführen, das 1904 einen großen Teil der Stadt niederbrannte. Die gesamte Stadt wurde anschließend im Jugendstil der damaligen Zeit wiederaufgebaut. Nutzen Sie die Gelegenheit, die hübschen Kopfsteinpflasterstraßen von Ålesund zu erkunden und die zahlreichen Türme und prächtigen Gebäude zu bewundern. Ausflug inklusive: Erkundungstour | 11.00 Uhr | 17.00 Uhr |
12.02.2022 - Samstag | Bronnoeysund / Norwegen Willkommen in Brønnøysund - einer lebendigen und hübschen kleinen Stadt mit 5.000 Einwohnern, gelegen auf einer schmalen Halbinsel, umgeben von Inseln und Meer. Wir befinden uns nun auf halbem Weg entlang der langen norwegischen Küste. Brønnøysund liegt in der Nähe des berühmten Berges mit einem Loch in der Mitte – der Torghatten. MS Otto Sverdrup passiert nun die Helgelandküste – vorbei an den Sieben Schwestern. Am späteren Abend überqueren Sie den Polarkreis und die Chancen Nordlichter zu sehen steigen. Für Sie inklusive: Erkundungstour in Brønnøysund und Konzert | 15.00 Uhr | 19.00 Uhr |
13.02.2022 - Sonntag | Reine / Norwegen Die Anfahrt auf die Lofoten ist unvergesslich – am Horizont erhebt sich eine gewaltige Bergwand, die näher und näher kommt. Wir legen im idyllischen Dorf Reine an. Malerische Fischerhütten vor Granitfelsen, die aus dem Meer ragen, machen Reine zu einer der am häufigsten fotografierten Landschaften Norwegens. Nach der Abfahrt passieren wir Hennigsvær und Svolvær sowie Inseln, steile Berge sowie wunderschöne Strände und Buchten. Wir fahren auch zur Einfahrt des beeindruckenden und besonders schmalen Trollfjords. Ausflug inklusive: Ausflug zum Fischerdorf Å | 08.00 Uhr | 12.00 Uhr |
14.02.2022 - Montag | Alta (Altafjord) / Norwegen Alta war im Mittelalter eine samische Siedlung und hat sich 500 Jahre später zu einer kleinen und doch der größten Stadt in diesem Teil Norwegens entwickelt. Die Verwurzelung in der Sami-Kultur ist in der Bevölkerung immer noch sehr präsent. In Alta befinden sich zwei UNESCO-Welterbestätten: der Struve-Bogen sowie die 7.000 Jahre alte Felskunst. Nordlichter sind hier häufig zu sehen, das stabile Wetter bietet die geeigneten Bedingungen, um dieses Naturphänomen zu erleben. Ausflug inklusive: Besuch der Nordlicht-Kathedrale | 13.30 Uhr | 23.59 Uhr |
15.02.2022 - Dienstag | Honningsvag / Nordkap / Norwegen Heute besuchen wir einen der nördlichsten Punkte Europas, das Nordkap. Dies ist zugleich der nördlichste Punkt, den wir auf dieser Winterexpedition ansteuern. Beginnen Sie den Tag mit einer malerischen Busfahrt von Honningsvåg aus. Wir passieren schmale Buchten und kleine Dörfer, überqueren ein Bergplateau und erreichen schließlich das spektakuläre Nordkap. Stellen Sie sich an den Rande der Klippe und schauen Sie auf das Meer hinaus. Nur Spitzbergen liegt noch zwischen Ihnen und dem Nordpol. Ausflug inklusive: Panorama-Bustour zum legendären Nordkap | 10.30 Uhr | 20.00 Uhr |
16.02.2022 - Mittwoch | Tromsö / Norwegen Am heutigen Tag besuchen wir Senja, die auch „die Märcheninsel“ genannt wird. In Finnsnes wird angelegt, fahren Sie bei einem Ausflug mit dem Bus entlang des äußeren Randes der Insel und entdecken Sie die vielfältige Schönheit. Steile Berge tauchen direkt ins Meer ein, geschützte Buchten und wunderschöne Sandstrände sowie felsige Küsten- und Pinienwälder machen den landschaftlichen Reiz aus. Anschließend passiert Ihr Schiff die Inseln Dyrøya und Andørja, auf der Tjeldsundstraße geht die Seereise weiter. Ausflug inklusive: Panorama-Rundfahrt durch einzigartigenorwegische Landschaft | 12.00 Uhr | 19.00 Uhr |
17.02.2022 - Donnerstag | Narvik / Norwegen Wir laufen die malerische Stadt Narvik an, die von beeindruckenden Bergen umgeben ist. Hier ist der Himmel besonders klar - ein großartiger Ort um zu dieser Jahreszeit die Nordlichter zu beobachten. Narvik spielte aufgrund des eisfreien Hafens während des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle. Besuchen Sie das Kriegsmuseum. Oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Gipfel des Fagernesfjellet, von dem aus Sie an klaren Tagen einen beeindruckenden Blick auf den Fjord haben.. Ausflug inklusive: Besuch des Kriegsmuseums in Narvik | 11.00 Uhr | 19.00 Uhr |
18.02.2022 - Freitag | Erholung auf See Heute haben Sie die Gelegenheit, die Explorer Lounge des Schiffes zu besuchen, in einem Whirlpool zu entspannen oder an Deck nach den Nordlichtern Ausschau zu halten. Unser Expeditionsteam und der Experte für Fotografie an Bord sind Ihnen gerne dabei behilflich, die Nordlichter zu entdecken und hervorragende Fotos zu schießen. Das Expeditionsteam setzt auch seine Vortragsreihe an Bord fort und lässt Sie an seinem umfangreichen Wissen und Erfahrungsschatz über die Geografie, Kultur und Geschichte der langen und abwechslungsreichen Küste Norwegens teilhaben. | ||
19.02.2022 - Samstag | Kristiansund / Norwegen Kristiansund gilt als Norwegens Hauptstadt des „getrockneten Kabeljaus“, da es den gesalzenen Trockenfisch, den sogenannten „bacalao“ exportiert. Bummeln Sie entlang der Uferpromenade, vorbei an alten Bootswerften und Yachthäfen – hier gibt es überall etwas zu entdecken. Nehmen Sie an einem optionalen Ausflug entlang der Atlantikstraße teil, die sich über acht Brücken durch malerische Landschaften und über das Meer erstreckt. Ausflug inklusive: Erkundungstour | 08.00 Uhr | 12.00 Uhr |
19.02.2022 - Samstag | Molde / Norwegen Der optionale Ausflug endet in Molde, die Stadt der Rosen, wo Sie wieder zum Schiff zurückkehren. | 16.00 Uhr | 17.00 Uhr |
20.02.2022 - Sonntag | Bergen / Norwegen Heute erreichen wir Bergen, die wohl schönste Stadt Norwegens und ein Ort, den wir ideal zu Fuß erkunden können. Bergen wurde im Jahr 1070 gegründet und war einst ein wichtiger Hafen der mittelalterlichen Hanse. Entdecken Sie dieses historische Erbe im Stadtteil Bryggen, einer UNESCO Welterbestätte. Erkunden Sie die farbenfrohen Holzhäuser aus dem 14. Jahrhundert. Oder Sie erkunden den Berg Fløyen. Die Fløibanen bringt Sie in nur sechs Minuten zum Gipfel. Genießen Sie den herrlichen Blick über Bergen. Ausflug inklusive: Fahrt mit der Standseilbahn auf den Berg Floyen | 09.00 Uhr | 16.00 Uhr |
21.02.2022 - Montag | Erholung auf See MS Otto Sverdrup macht sich nun auf den Rückweg, wir verlassen die norwegische Küste. Verbringen Sie Ihren letzten Tag auf See ganz nach Ihren Wünschen. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schiffes, verarbeiten Sie Ihre Eindrücke und lassen Sie Ihre Reise noch einmal Revue passieren, bevor wir am folgenden Tag wieder in Hamburg anlegen. | ||
22.02.2022 - Dienstag | Hamburg / Deutschland Nehmen Sie Ihr Frühstück noch ganz entspannt an Bord ein. In Hamburg sagt man „tschüß“, auf ein Wiedersehen an Bord von Hurtigruten. | 09.00 Uhr |
Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von den Wetterbedingungen. Programmänderung möglich.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Finnmarken zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Auf allen Hurtigruten Schiffen, außer MS Lofoten, gibt es Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen. Gäste, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf einen Rollstuhl oder auf besondere Vorrichtungen in Kabine/Bad oder auf dem Schiff angewiesen sind, erkundigen sich bitte bei Buchung, ob ihre speziellen Anforderungen erfüllt werden können. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, müssen einen eigenen im Standardmaß mitbringen, der zusammengeklappt werden kann. Es ist unbedingt notwendig, dass der körperlich eingeschränkte Fahrgast mit einer Begleitung reist, die allein für jegliche Unterstützung und Hilfe der betroffenen Person verantwortlich ist. Einige Landausflüge sind aufgrund der Aktivitäten und/oder Vorgaben durch den Veranstalter nicht geeignet bzw. verfügbar für Gäste mit körperlichen Einschränkungen.