Angebots-ID: 49786
Diese 12-tägige Expeditionsreise ermöglicht die umfangreiche Erkundung von Spitzbergen in Kombination mit allen Abenteuern, die die Inseln zu bieten haben. Sie sind eine der besten Regionen der Welt, um Eisbären, Walrosse und Rentiere in freier Wildbahn zu sehen. Auf dem beeindruckenden „14.-Juli-Gletscher“ und dem Alkefjellet-Felsen beziehen im Sommer tausende Vögel ihre Nistplätze. Auf Zodiac-Booten kommen Sie der Natur ganz nah! Zudem werfen Sie an Land einen Einblick in die Geschichte Spitzbergens. Verlassene Siedlungen zeugen vom Bergbau und der Arbeit der Walfänger, die die Inseln vom 17. bis 19. Jahrhundert bewohnten.
Bei Außenkabinen mit Balkon, können Sie die Balkontür öffnen und die frische Luft genießen.
Sonderpreis inklusive Flug
Limitiertes Kontingent.
Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.
Sonderpreis inklusive Flug
Limitiertes Kontingent.
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 04.08.2023 bis zum 15.08.2023
Tag | Hafen |
---|---|
04.08.2023 - Freitag | Longyearbyen (Spitzbergen) / Norwegen Für eine entspannte Anreise sorgt der inkludierte Flug nach Longyearbyen inklusive Transfer zum Schiff. Entdecken Sie die Verwaltungshauptstadt Spitzbergens, bevor Sie am späten Nachmittag auf WORLD VOYAGER einschiffen. Genießen Sie den ersten Ausblick auf die zerklüfteten, von Gletschern bedeckten Berge, die sich majestätisch über dem eisigen Wasser erheben, während Ihr modernes Expeditionsschiff in See sticht. |
05.08.2023 - Samstag | Ny Alesund (Spitzbergen) / Norwegen Freuen Sie sich Tag für Tag auf neue Abenteuer. Die Inseln Spitzbergens werden je nach Wetter- und Eisbedingungen von Ihnen erkundet. Auf kleinen Zodiac-Booten kommen Sie den tierischen Bewohnern und fantastischen Küstenlandschaften ganz nah. Ihre Expedition startet in Richtung der Westküste Spitzbergens. Kohlevorkommen lockten englische Siedler in die Region und Ny-Ålesund wurde gegründet. Roald Amundsen lebte hier während der Vorbereitungen seines Nordpolfluges. Noch heute ist der Ort eine der nördlichsten, dauerhaft bewohnten Siedlungen. Schicken Sie doch eine Postkarte an Ihre Liebsten mit einem Stempel der nördlichsten Poststelle der Welt! |
06.08.2023 - Sonntag | Ny-London (Blomstrandhalvøya) / Norwegen Ny-London ist eine ehemalige Bergbaukolonie auf Blomstrandhalvøya, der Marmorinsel. Absoluter Höhepunkt entlang dieses Abschnittes Ihrer Reise ist der „14.-Juli-Gletscher“. Dieser beheimatet Papageitaucher, Meerstrandläufer, Eiderenten und Küstenseeschwalben. |
07.08.2023 - Montag | Magdalenenfjord (Spitzbergen) / Norwegen Im Magdalenenfjord sehen Sie einen der schönsten Gletscher Spitzbergens. |
08.08.2023 - Dienstag | Smeerenburgbreen / Svalbard und Jan Mayen |
09.08.2023 - Mittwoch | Alkefjellet (Spitzbergen) / Norwegen An natürlicher Schönheit mangelt es in Spitzbergen nicht – farbenfrohe Tundra-Wiesen wechseln sich ab mit beeindruckenden Gletschern. Vogelfreunde kommen am Alkefjellet auf ihre Kosten. Die Klippen des Vogelfelsens wimmeln von Trottellummen (Uria aalga) und ihren Jungtieren, die sich im August auf den Flug gen Süden vorbereiten. |
10.08.2023 - Donnerstag | Bråsvellbreen / Svalbard und Jan Mayen Es folgt eine der spektakulärsten Ansichten Spitzbergens: Der Bråsvellbreen-Gletscher. Auf über 100km erhebt sich eine 30m hohe Eiswand aus dem Wasser. |
11.08.2023 - Freitag | Sundneset / Svalbard und Jan Mayen Wildtiere sind hier überall zu beobachten – halten Sie also Ihre Kamera bereit und dokumentieren Sie Ihre Begegnung mit Rentieren oder Polarfüchsen, wenn Sie Orte wie Sundneset besuchen. Auch Wale tummeln sich rund um Spitzbergen. Walfänger siedelten sich auf den einsamen Inseln an und begannen mit der Jagd und der Herstellung von Tran und Walöl. Ihr Expedition- Team hält stets die Augen nach dem „König der Arktis“ offen – dem Eisbären. Und über allem fliegen Weißwangengänse, Nordseetaucher und unzählige weitere Vögel. |
12.08.2023 - Samstag | Gåshamna / Svalbard und Jan Mayen Graue Felsen und tiefgrünes Tundra-Moos breiten sich an der Südküste aus. Krabbentaucher haben sich in dieser Region ihr Refugium gesucht. Dazwischen sieht man immer wieder verlassene Hütten der Wal- und Fischfänger. Am Strand von Gåshamna liegen tausende Walknochen, die sich seit teils hunderten Jahren dort sammeln. |
13.08.2023 - Sonntag | Recherche Fjord (Spitzbergen) / Norwegen Der Recherchefjord erhielt seinen Namen vom französischen Expeditionsschiff 'La Recherche', das Mitte des 19. Jahrhunderts Spitzbergen erkundete. |
14.08.2023 - Montag | Pyramidenfjord / Svalbard und Jan Mayen |
15.08.2023 - Dienstag | Longyearbyen (Spitzbergen) / Norwegen Ausschiffung und Rückflug nach Frankfurt. |
WICHTIGER HINWEIS:
Sich auf das Unerwartete einzustellen ist von jeher fester Bestandteil von Expeditionsreisen. Wenn Sie in weit entlegene Regionen reisen, muss sich Ihr Expedition-Team im Hinblick auf die Route und den Reiseplan nach dem Meer, dem Eis und dem Wetter richten. Diese Reiseroute ist ein unverbindlicher Überblick darüber, was Sie auf dieser Reise erleben werden. Bitte beachten Sie, dass keine spezifische Route garantiert werden kann. Ein gewisses Maß an Flexibilität ist etwas, das jeder von uns auf eine Polarexpedition mitbringen sollte.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der WORLD VOYAGER zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Ihr Schiff bietet Ihnen größtmöglichen Komfort, aber Sie werden natürlich Treppen sowie schmale Türen und Gänge vorfinden.
Schon der Ein- oder Ausstieg über die meist schmalen Gangways ist nicht immer ebenerdig und je nach Tidenhub auch sehr steil.
Wenn Sie diese Hindernisse nicht selbständig bewältigen können, ist eine Seekreuzfahrt auf unseren Schiffen nicht zu empfehlen.
Wir bitten um Verständnis, wenn in manchen Fällen aus Sicherheitsgründen das Tendern oder ein Landgang verweigert werden kann.
Die Entscheidung hierüber obliegt dem Kapitän. Unsere Crew ist selbstverständlich hilfsbereit, aber bitte bedenken Sie, dass die Mitarbeiter an Bord keine ausgebildeten Pflegekräfte sind und auch keine pflegerischen Tätigkeiten übernehmen dürfen.
Aus Sicherheitsgründen
und um die Anforderungen zu überprüfen, teilen Sie uns bitte spezielle Bedürfnisse, eingeschränkte Mobilität oder andere körperliche Einschränkungen bereits vor der Buchung mit. Falls Sie eine Einschränkung
haben, die Sie daran hindert, an der Seenotrettungsübung teilzunehmen, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls vor Reisebeginn mit.
Wenn Sie auf spezielle Hilfe angewiesen sind, müssen Sie mit einer Begleitperson reisen.
Die nicko cruises Seeschiffe sind nicht barrierefrei. Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, müssen ihren eigenen klappbaren Rollstuhl mitbringen. Bitte beachten Sie, dass pro Reise die Anzahl der Gäste, die auf einen Rollstuhl
angewiesen sind, aus Sicherheitsgründen begrenzt ist und ohne Voranmeldung die Einschiffung verweigert werden kann.